Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
duckrider
Beiträge: 860
Registriert: 21.02.2014 11:51
Wohnort: nahe Wiesbaden

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von duckrider »

Darf ich mal höflich in die Runde fragen, ob ein netter Forent ein Foto des Bodens vom neuen Glasmodell hier posten möchte?
Mich interessiert die Kennzeichnung, die dort zu finden ist.
vielen Dank für die Müh', die ich Euch mache.

guten Rutsch Euch allen
Thomas


...und darüber, dass meine weißen Deckel noch zwei Pelikanküken, die neueren schwarzen nur noch eines zeigen, REGE ICH MICH JETZT NICHT AUF!
oldfashionedgirl
Beiträge: 90
Registriert: 11.03.2014 17:34
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von oldfashionedgirl »

Interessant! Zufällig habe ich mir gerade gestern die Bilanzen von Pelikan angesehen: Pelikan.com - Unternehmen, und Pelikan-ag.com (Management)

Bin ja kein Buchhalter, aber m.E. verdienen die nicht wirklich "Reichtümer". Scheint kein leichtes Geschäft zu sein.
Mit welchen Kosten (und Nutzen?) das Forum hier zu Buche schlägt, habe ich natürlich nicht wirklich herausgefunden :wink:
Finde ich jedenfalls großartig, dass die das so betreiben - ebenso wie die Pelikan-HUBs.

Würde mich auch mal interessieren, wie weit "nach oben" über das Forum berichtet wird. Fragen über Fragen ...

Und jetzt noch ein erfolgreiches :!: 2018
Die blasseste Tinte ist besser als das beste Gedächtnis.

Aus China
finkaudio
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2017 19:40

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von finkaudio »

Frischling hat geschrieben:Hallo KH,


Und lt. meiner Erfahrung schauen Buhhalter auf die Cent, für die Ästhetik ist die Marketingabteilung zuständig und der Controller liefert die Auswertungen die die Auswirkungen einer Änderung im Design zeigen. Wenn man sich die Beiträge hier durchliest, hatte die Änderung keine negative Auswirkung auf das Einkaufsverhalten, vielen ist es garnicht aufgefallen. Und wäre ich Controller bei Pelikan, hätte ich auch "ändern, wurscht wie gering die Einsparung pro Flasche ist" gesagt, die Menge machts, und mir ist eine billigere Flasche lieber als Kündigungen. Weil eines ist klar, der Gewinn muss steigen egal wie :roll:

LG
Christa
...eingentlich sind Controller nicht für sowas zuständig...wenn dann eher der Einkauf, der sich mit der Produktentwicklung prügeln darf. Das ist zumindest in den großen Firmen so, mit denen ich zu tun habe.
Aber OK, jetzt wird es Haarspalterei :D

Gruß

KH
Frischling
Beiträge: 1769
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Frischling »

Genau der Einkauf spielt auch noch mit :)

Liefere übrigens noch ein "c" nach - :lol: - will ja nicht eine ganze Zunft gegen mich aufwiegeln.

Und allen noch einen guten Rutsch und viel Erfolg.

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
finkaudio
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2017 19:40

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von finkaudio »

oldfashionedgirl hat geschrieben:Interessant! Zufällig habe ich mir gerade gestern die Bilanzen von Pelikan angesehen: Pelikan.com - Unternehmen, und Pelikan-ag.com (Management)

Bin ja kein Buchhalter, aber m.E. verdienen die nicht wirklich "Reichtümer". Scheint kein leichtes Geschäft zu sein.

Und jetzt noch ein erfolgreiches :!: 2018
Hallo Christa,

ich weiß zu wenig über die Struktur von Pelikan....also wieviel sie wirklich noch hier in Deutschland machen und was sie wonanders produzieren. Ich hoffe, sie nutzen die globalen Möglichkeiten - sonst wird es bestimmt irgendwann mal schwierig. Wenn ich mir anschaue, was Jinhao und Wing-Sung oder Hero (die besseren Typen) liefern, dann gibt es keinen Grund nichtin Asien zu kaufen. Aber die große Mutter ist ja aus Malaysia und da liegt es nahe, dass man auch mal über den Tellerrand schaut :lol:

Na ja, ich drücke jedenfalls die Daumen, denn ich mag' Pelikan sehr (owohl ich in der Schule GEHA hatte :twisted: )

Gruß

KH
Frischling
Beiträge: 1769
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Frischling »

finkaudio hat geschrieben: Na ja, ich drücke jedenfalls die Daumen, denn ich mag' Pelikan sehr (owohl ich in der Schule GEHA hatte :twisted: )

Gruß

KH
Bei uns gab es Pelikan oder Jolly, mein Sohn hatte Pelikano :wink:
Und ich hoffe, das Pelikan noch lange existiert und auch Arbeitsplätze in Deutschland sichert - die Hoffunung, dass Pelikan die Füllfedern in Zukunft in Österreich produziert habe ich eh nicht, aber es sollte in der Region bleiben. :mrgreen:

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Pumukeline
Beiträge: 572
Registriert: 21.01.2016 18:13
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Pumukeline »

Frischling hat geschrieben: Bei uns gab es Pelikan oder Jolly, mein Sohn hatte Pelikano :wink:
Ich hatte Jolly und habe immer ganz neidisch auf die "Pelikaner" geschaut..
LG Manuela / Pumukeline
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von blackboro »

Die Erklärung für meine Sauklaue in der Schule: Herlitz Tornado.
~Stefan
Frischling
Beiträge: 1769
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Frischling »

Pumukeline hat geschrieben:
Frischling hat geschrieben: Bei uns gab es Pelikan oder Jolly, mein Sohn hatte Pelikano :wink:
Ich hatte Jolly und habe immer ganz neidisch auf die "Pelikaner" geschaut..
Ich habe mir aus Sentimentalität eine rote Jolly Füllfeder gekauft, als mein Sohn den Pelikano von der Schule bekam. :mrgreen:
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Corp.
Beiträge: 393
Registriert: 12.01.2015 13:02

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Corp. »

oldfashionedgirl hat geschrieben: Bin ja kein Buchhalter, aber m.E. verdienen die nicht wirklich "Reichtümer". Scheint kein leichtes Geschäft zu sein.

Wir zahlen im Büro über den Großhändler für Pelikan 4001 ca. 1,70€ je Gläschen (Zentaleinkauf - ich kann auch ein einziges Glas zu diesem Preis beziehen).

Dass der Großhändler uns diesen Preis aus rein caritativen Erwägungen einräumt, halte ich für unwahrscheinlich.

Wenn man das mit dem günstigsten Online-Preis vergleicht (schon bei Amazon bin ich 2 € teurer), muss man schon Phantasie aufbringen, wie man mit einer solchen Marge nichts verdient.

Die Preisstruktur bei Füllern des "Luxussements" im Einzelhandel kenne ich nicht, dürfte aber auch nicht geringer sein, als bei Uhren.


PS: bitte keine Fragen über Sammelbestellungen zu 1,70 €. Geht nur dienstlich - ich kaufe meine Tinte auch überteuert...
Frischling
Beiträge: 1769
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Frischling »

sofern man bei 3,70€ von überteuert reden kann :-X
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2905
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Pelle13 »

Stimmt Christa, die Pelikan 4001er Tinten sind schon tolle Tinten für ziemlich kleines Geld, da kann man absolut nichts gegen sagen! Ich habe schon viele davon getestet und war immer sehr zufrieden (Brilliantgrün, Dunkelgrün, Brilliantbraun, Türkis, Brilliantrot, Königsblau).

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von meinauda »

Ich habe mir bisher nicht um das Glas selber Gedanken gemacht, da ich die Pelikan 4001 als Tinte für den absoluten Alltag in Schule und Büro, aber bisher mit hervorragenden Eigenschaften eingestuft habe.
So finde ich es als sehr legitim, wenn Pelikan sich nach anderen Glasanbietern umschaut,
um damit die Tinte auch im unteren Preisniveau weiter zu halten.
Mir waren bisher die unterschiedlichen Deckelfarben und Etiketten wichtiger. Leider trifft das neue *Wolkendesign* nicht meinen Geschmack.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Tenryu »

Es gibt andere Tinten, die billiger sind, aber dennoch in schöneren Gläsern abgefüllt werden. Ich finde, eine Firma sollte nicht nur aufs Geld, sondern auch auf ihren Ruf und die Qualität ihrer Produkte achten. Dazu gehört nun einmal auch die Verpackung. Die Qualität zu vermindern, kommt beim Kunden viel schlechter an, als ggf. den Preis um ein paar Cent zu erhöhen.
finkaudio
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2017 19:40

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von finkaudio »

Tenryu hat geschrieben:Es gibt andere Tinten, die billiger sind, aber dennoch in schöneren Gläsern abgefüllt werden. I

...die zeig' uns die doch mal bitte. :shock: Würde ich gerne mal sehen :D

Ich habe bei mir nur überhaupt eine Tine gefunden, die billiger war. Ist eine HERO, die ich selbst in China im Kaufhaus erworben habe für 2.80€.
Ansonsten kenne ich noch die Lindauer Tinten mit einem ähnlichen Glas wie Pelikan, aber die sind (wenn auch nur wenig) teurer. Ich müsste übermorgen mal im Büro schauen, wie die von hinten aussehen. Diamine-Tinten, die ich persöhnlich sehr schätze, kommen gar in einer Plasikflasche. Welche Schande :twisted:

Bild

Gruß KH
Zuletzt geändert von finkaudio am 31.12.2017 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“