Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Christian83
Beiträge: 97
Registriert: 20.02.2008 14:50

Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von Christian83 »

Hallo!

Ich besitze einen neuwertigen Aurora Talentum FH mit Italic Feder und habe folgendes Problem: Der Tintenfluss ist zwar gut, aber dieser lässt doch während des Schreibens etwas nach. Woran kann dies liegen? Der Konverter ist Neu und zeigt keinerlei Mängel. Liegt es gegebenfalls auch an dem Tintenleiter. Irgendetwas stimmt hier nicht, denn schon bei geringem Anschreibdruck verschiebt sich die Feder etwas vom Tintenleiter, nur minimal, aber dennoch sichtbar.

Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Hinweis, Ratschlag geben (wobei ich keinerlei Eigenreparaturen durchführen möchte).

Liebe Grüße

Christian
hotap

Re: Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von hotap »

Hallo Christian,

ob ich jetzt ne große Hilfe bin, weiß ich nicht – aber ich versuche es mal, da ich auch einen Talentum mein Eigen nenne.

Das sich die Feder minimal beim schreiben vom Tintenleiter löst, dürfte nicht normal sein. Ich habe das mal bei meinem überprüft, aber da sieht alles korrekt aus.

Erstens.
Wenn du den Talentum beim Schreibgerätehändler deines Vertrauens gekauft hast, ab damit zum Händler zwecks erster ambulanter Hilfe.

Zweitens.
Wenn nein bei erstens, dann sollte der Aurora-Service in Anspruch genommen werden. Aber nach Sven seinen leidvollen Erfahrungen Siehe hier würde ich mir persönlich das wohl überlegen. Ist jetzt nur subjektiv gemeint.

Drittens.
Wenn du, wie du selber schreibst
(wobei ich keinerlei Eigenreparaturen durchführen möchte)
Hilft nur eines, nen neuen kaufen. :lol: Nein, das war jetzt Spaß.

Vielleicht hilft es auch schon, wenn du versuchst die Feder mal etwas hineinzudrücken?
Oder vielleicht vorher das ges. Federaggregat herausdrehen, wie es Dirk B. aus Pf. mir in diesem Erzählfaden empfohlen hat.
Keine Bange, ich habe auch zuerst Blut und Wasser geschwitzt – aber es geht gut, vor allem, wenn der richtige erste Knack beim drehen zu hören ist. Danach geht es Pipileicht.
Aber trotzdem dieser Hinweis muss sein - ich übernehme keine Gewähr.
Hier in besagtem Erzählfaden habe ich auch zum Schluss mal das ganze Aggregat fotografiert. Ist zwar vom 88er Demonstrator, aber beide sind bau- und passgleich. Nur das die Aggregathülse beim Talentum nicht transparent sondern schwarz ist.

Viertens.
Welche Größe besitzt du denn? Es gibt ja schlanke und dicke Talentum?
Ich habe den dicken Talentum.
Hier auf angehängtem Foto habe ich versucht knipsend die herausschauende Federlänge im Foto darzustellen. Denn ich gehe davon aus, dass die Federn, ob Italic, B, M etc. die gleiche Länge besitzen.
Ich hoffe, das hilft etwas.

Ach ja, mein Talentum schreibt perfekt ohne irgendwelche Aussetzer etc.

Viele Grüße
Günter
Dateianhänge
Talentum.JPG
Talentum.JPG (30.93 KiB) 4563 mal betrachtet
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von Thomas Baier »

... der Talentum kann nicht in Ordnung sein. Der Service geht über den Fachhändler vor Ort oder Signo. Einfache Korrekturen wie Neuausrichtung von Tintenleiter und Feder führt man bei Signo selber aus.
Aurora mag es nicht so gerne, wenn man den Halter an Signo vorbei nach Turin schickt.
Alternativ in Turin auf Italienisch oder Englisch anfragen. Die sagen dann kurzfristig, was zu tun ist.
Dann wirst Du sicherlich, Christian, einen genauso guten Talentum haben wie Günter, Dirk oder ich.

Viele Grüße
Thomas

P. S.: Am Tintenleiter dürfte es nie liegen, der ist hervorragend, offenkundig ein Monageproblem, manchmal verschiebt sich auch beim Eindrehen des Federaggregates der Tintenleiter gegen die Feder.
Christian83
Beiträge: 97
Registriert: 20.02.2008 14:50

Re: Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von Christian83 »

Hallo!

Vielen lieben Dank für die bisherigen Antworten, Ratschläge!

Habe Kontakt mir Aurora Italien aufgenommen, via Mail, aber noch keine Rückmeldung erhalten - im Übrigen ist dies scheinbar normal, denn auch vor einigen Monaten habe ich mich via Mail an diese gewandt, ohne jemals eine Antwort erhalten zu haben (Spam-Filter etc. kontrolliert). Nun habe ich von SIGNO eine Rückmeldung erhalten: Ich soll den FH einschicken, dieser würde nach Italien gesendet werden. Dauer: ungefähr 4 Wochen. Kosten: 10 Euro.

Ich hoffe, dass dies auch hilft, denn wie aus einigen Foreneiträgen zu vernehmen ist, werden ja gerne mal unreparierte FH wieder zurückgeschickt...

Viele herzliche Grüße

Christian
Sven
Beiträge: 89
Registriert: 16.04.2006 13:49
Wohnort: Oldenburg

Re: Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von Sven »

Hallo Christian,

ich wünsche Dir viel Erfolg! Ich habe heute auch eine mail an AURORA geschickt. Mal schauen, ob die reagieren. Nach Deinem Beitrag bin ich etwas skeptisch geworden.

Gruß, Sven
Christian83
Beiträge: 97
Registriert: 20.02.2008 14:50

Re: Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von Christian83 »

Hallo!

Habe immer noch keine Rückmeldung auf meine eMail an Aurora (aurora@aurorapen.it) vom 09.11.2009 erhalten.

Seltsam...

Viele Grüße

Christian
Dirk Barmeyer

Re: Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von Dirk Barmeyer »

warum bist Du nicht einfach in den Laden gegangen? So mache ich es mit meinem Auto immer, das behebt das Problem meist schneller als ein Brief nach Japan ;)
Oder verlange ich da (wie Tom Westerich) zu viel vom deutschen Fachhandel?
HG
Beiträge: 50
Registriert: 07.10.2008 19:58
Wohnort: bei Aachen

Re: Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von HG »

Hallo Christian,

benutzt Du Aurora Tinte?

Gruß
Heinz
Christian83
Beiträge: 97
Registriert: 20.02.2008 14:50

Re: Probleme mit Tintenfluss meines Aurora Talentum FH

Beitrag von Christian83 »

Hallo Heinz,

ja, in diesem FH NUR! Sowohl blau als auch schwarz. Daran liegt es nicht, zumal die schwarze Tinte, meiner meiner nach die BESTE dieser Farbgattung auf dem Markt, in meinem Pelikan M800 und einem Montblanc Meisterstück 14 wirklich schwarz ist und nicht, nach einigen Zeilen mit meinem Aurora ein, grau.

Na ja, werde ihn wohl doch, wenn es keinen Ratschlag, keinen Tipp von Seiten Auroras gibt, die antworten einfach nicht auf Mails, zu SIGNO einschicken.

Danke für die Einträge zu diesem Thread.

Viele Grüße

Christian
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“