Hallo,
meine ich es nur oder wurde die Serie unter"Souverän" - jetzt "Classic" - auch mal "Tradition" genannt?
Serie "Tradition" statt "Classic"?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- pelikanjog
- Beiträge: 925
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Re: Serie "Tradition" statt "Classic"?
Hallo,
noch 2004 (nur als Beispiel) wurden die Serien wie folgt in den Preislisten geführt:
- Toledo (M900 / M700)
- Souverän (M300 - M1000)
- Traditionelle Schreibgeräte (M150 / M200 / M250)
zur Zeit in den Preislisten:
- Premium
-- Toledo
-- Duktus
-- Souverän
- Elegance
-- Classic (M200 / M205 / M215)
-- Epoch
-- Pura
Die Werbebotschaften ändern sich, die Schreibgeräte sind gleich geblieben.
Viele Grüße
Werner
noch 2004 (nur als Beispiel) wurden die Serien wie folgt in den Preislisten geführt:
- Toledo (M900 / M700)
- Souverän (M300 - M1000)
- Traditionelle Schreibgeräte (M150 / M200 / M250)
zur Zeit in den Preislisten:
- Premium
-- Toledo
-- Duktus
-- Souverän
- Elegance
-- Classic (M200 / M205 / M215)
-- Epoch
-- Pura
Die Werbebotschaften ändern sich, die Schreibgeräte sind gleich geblieben.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
- pelikanjog
- Beiträge: 925
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Re: Serie "Tradition" statt "Classic"?
Danke sehr Werner,
dann gab es also mindestens ab 2004 "traditionelle" Schreibgeräte (die kleinen M - Typen), heute "Classic", aber keine Bezeichnung "Tradition M 100" wie Souverän M 600?
Meine Aufzeichungen sind viel älter (um 1990). Und da steht: "Tradition M 100" bzw. "Souverän M 400".
Dann ist in meine alten Aufschrieben - woher immer - wohl etwas Nicht-korrektes reingerutscht.
Hansjürgen
dann gab es also mindestens ab 2004 "traditionelle" Schreibgeräte (die kleinen M - Typen), heute "Classic", aber keine Bezeichnung "Tradition M 100" wie Souverän M 600?
Meine Aufzeichungen sind viel älter (um 1990). Und da steht: "Tradition M 100" bzw. "Souverän M 400".
Dann ist in meine alten Aufschrieben - woher immer - wohl etwas Nicht-korrektes reingerutscht.
Hansjürgen
- Eliza Winterborn
- Beiträge: 442
- Registriert: 16.11.2016 16:16
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Serie "Tradition" statt "Classic"?
Meines Empfindens nach war das sowieso eher ein nett klingendes Etikett für die Qualitätsstufen, damit man ein Wort schreiben kann, als dass es der Name einer ernsthaften Serie wäre. Ein Etikett kann sich wandeln.
Viele Grüße
Eliza
Eliza