Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2905
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Pelle13 »

dnic hat geschrieben:Hallo zusammen,

alles noch im Aufbau, daher noch nicht über die Navigation erreichbar... bin auch nicht sicher, wie Interessant diese Seiten für Euch sind???
Aber gebt mir gerne eine Rückmeldung dazu.

Gruß
Dominic
Moin Dominic,

ich finde diese Seiten total spannend! Ich wusste gar nicht, wie viele verschiedene Tinten (und Tuschen) Pelikan im Laufe der Jahre schon im Programm hatte. Auch Fotos zu Tintenfassformen, -Beschriftungen und Umkartons sind/wären eine schöne Ergänzung.
Ich freue mich auf die Zeit, wenn diese Seiten über die Navigation zu erreichen sein werden.

Tolle Idee, danke für Deine Mühe,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
duckrider
Beiträge: 860
Registriert: 21.02.2014 11:51
Wohnort: nahe Wiesbaden

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von duckrider »

Hallo Dominic,

das ist eine phantastische Zusammenstellung, an der Du uns dort teilhaben lässt.
Herzlichen Dank und freundliche Bitte: Weitermachen!
Thomas
finkaudio
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2017 19:40

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von finkaudio »

duckrider hat geschrieben:Mag sein, dass dem einen oder anderen Form & Design der Gläser sch...egal sind, mag sein, dass sich hier welche auf den Schlipps getreten fühlen, wenn ich meiner Freude an den klassischen Gläsern Ausdruck verleihe.
Einige der hier gemachten emotional gefärbten Äusserungen lassen diesen Eindruck erscheinen.


Thomas

...du kannst es nicht lassen -oder? Wenn ich mich recht erinnere, dann hast du dich doch darüber aufgregt, dass Pelikan die Böden ihrer Tintengläser geändert hat, ohne dich vorher zu fragen oder so. :twisted:

Und ehrlich gesagt, deine angedeutete Fäkaliensprache finde ich auch merkwürdig.

Keiner hat was gegen Vintage Tintengläser, nur deine Aufregung und die Unterstellung, Pelikan würde jetzt auf Kosten der Kunden den großen Reibach mit der Änderung eines Glases von Verbrauchstinte machen, fand ich schon grenzwertig.

Und dazu stehe ich auch immer noch.

Gruß

KH
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Tenryu »

Das gefällt mir sehr gut. :) Ich wollte schon vorschlagen, auch Tinten auf die Seite aufzunehmen.
Ich hoffe, es kommen noch mehr Bilder von alten Verpackungen und Gläsern hinzu.
Die Cyanblaue Tinte gab es meines Wissens nach schon Ende der 80er. Das war in der Schule meine Lieblingstinte.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von JulieParadise »

@dnic: Das ist ein sehr spannendes Unterfangen, das Du da mit der Auflistung auch der Tinten & Tuschen von Pelikan beginnst! Sicherlich wird es, wie schon der Rest Deiner Seite, für viele sehr wertvolle und interessante Informationen versammeln. Danke!
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2873
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von Strombomboli »

@dnic: Auch von mir heftige Zustimmung!
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
ddss
Beiträge: 388
Registriert: 14.08.2016 15:28

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von ddss »

Hallo Dominic,

ich finde die Aufstellung der Pelikan-Tinten auch ganz toll und freue mich immer sehr, wenn sich jemand die ganze Mühe macht, solche Informationen zusammen zu tragen.

Vielleicht kann ich aus meinen Beständen noch etwas ergänzen: Die violette und die türkise Tinte gab es in jedem Fall als TP/6-Patronen 1973 im Rahmen des Happy-Pen-Programms (s. Katalog 1973). Ich habe noch zwei Schachteln in violett (leider komplett eingetrocknet). Die Farben waren damals total angesagt (warum auch immer). Lamy hatte sie auch.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von dnic »

Will mich nicht mit fremden Federn schmücken, die Informationen wurden mir von einer netten Mitforistin zusammen gestellt ;-)
Tinten sind eigentlich nicht so mein Ding... aber es passt natürlich thematisch gut auf die Seite.
VolkerB
Beiträge: 479
Registriert: 17.10.2016 22:32

Re: Neue Form von Pelikan-Gläsern?

Beitrag von VolkerB »

Hallo Dominic,

bitte keine falsche Bescheidenheit. Bei aller Hilfe von anderen ist Dein Beitrag zum Gesamtüberblick über Pelikan-Füller kaum zu überschätzen. Und die Tinten sind eine weitere, konsequente Ergänzung des Themas.

Viele Grüsse,
Volker
Antworten

Zurück zu „Pelikan“