Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2727
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Edelweissine »

Die Feder des Lamy 26 P ist aber schon"ziemlich verdeckt" :wink: , finde ich....
https://s14-eu5.ixquick.com/cgi-bin/ser ... 45f3469a59
Gruß,
Heike
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

Ja, an anderen Füllern gemessen... aber bei meinem Füller damals guckte wirklich nur die Spitze ein ganz kleines bisschen raus... das weiss ich noch, weil ich damals dachte, mein Füller sei irgendwie « schlechter » als die Gehas und Pelikanos der anderen, wo man die Feder ganz sah...
Ich hab schon gesucht, aber leider nichts gefunden. Es war ein Patronenfüller, silberfarben/stahlfarben und sah 100% aus wie ein Lamy 2000. Er hatte immer die türkise Lamytinte drin.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Tenryu »

Bist du sicher, daß es ein Lamy war?
Füller mit verdeckten Federn gab es einige. Der bekannteste dürfte der Parker 51 sein.
https://en.wikipedia.org/wiki/Parker_51
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

Tenryu hat geschrieben:Bist du sicher, daß es ein Lamy war?
Füller mit verdeckten Federn gab es einige. Der bekannteste dürfte der Parker 51 sein.
https://en.wikipedia.org/wiki/Parker_51
Danke dir für den Link!
Und nein, ich bin nicht sicher, dass es ein Lamy war. Ich meine mich da irgendwie dran zu erinnern, aber das kann täuschen. Woran ich mich erinnere, ist der Füller, der silbern wie gebürsteter Stahl aussah und eine fast ganz verdeckte Feder hatte (bei Parker ist die deutlich verdeckter als bei meinem Füller).
Als ich den Lamy 2000 sah, kam sofort die Erinnerung an den alten Füller hoch. Aber eben in hellerem Grau/Silber.
Und dann die Patronensache... da waren Patronen drin, was meine Eltern blöd fanden, da man diese teuren Teile alle Nase lang nachkaufen musste und meine Eltern schon damals gegen Plastikmüll waren. Daher wurden die Patronen regelmäßig mit einer nur dafür vorgesehenen Spritze aufgefüllt...
Damals war ich in der 2. Klasse, ich seh mich noch da in der Klasse türkis schreiben, was der Lehrerin irgendwie missfiel...
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

PS: es ist nicht ausgeschlossen, dass ich das silberne in Erinnerung habe, weil die Spitze ja immer hell ist beim 2000er... eventuell hat sich diese Farbe dann in meiner Erinnerung « festgesetzt » und auf den gesamten Füller bezogen?
Aber das mit den Patronen...?
Und dann noch der Preis... meine Eltern waren zwar immer schon etwas verschroben, aber so einen teuren Füller einer Zweitklässlerin mitgeben... also ich trau es meinen Eltern ohne weiteres zu, aber seltsam ist es schon. Gab es da vielleicht mal eine etwas günstigere Sonderausgabe...?
Ich frag bei Gelegenheit auch mal direkt bei Lamy nach.
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

Leute, ich glaub ich bin fündig geworden...
Der Lamy 25P http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -lamy-25p/
Passt genau auf meine Erinnerung, hat Patronen und eine Stahlfeder.
Bin fast - aber nicht ganz - sicher, dass es wohl der war... vielleicht jedenfalls!
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

ddss hat geschrieben:Hallo Neryz,

kann es sein, dass Du den 2000er mit dem 26P verwechselst? Den zuletzt Genannten gab es in der ersten Hälfte der 70er Jahre und es war ein silberfarbener Patronenfüller, für den es Patronen mit türkiser und violetter Tinte gab (wie bei Pelikan die Happy-Ink). Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, gab es diese Tintenfarben aber nicht im Glas (also nicht für den 2000er).

Viele Grüße

Michael
Ich glaube, du hattest doch Recht mit deiner Vermutung! Auf dem Photo sah man nur die Spitze, aber als ich den jetzt insgesamt gesehen habe (zuerst am 25P), da ploppte eine Erinnerung hoch...
Ich denke aber, dass es bei uns auch einen 2000er gab. Könnte meiner Mutter gehört haben damals - und den könnte ich mir wohl auch mal « ausgeliehen » haben...^^
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

Euch allen jedenfalls ganz lieben Dank für eure tollen Tipps :)
Mein alter Füller war 100% ein 25 oder 26P, die Kappe war vielleicht sogar schwarz, aber der Füller selbst war silbern :)
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

Nachdem ich nun den Tag über immer mal wieder Photos im Netz geguckt habe, und in meiner Erinnerung gekramt habe, bin ich mittlerweile sicher, dass mein damaliger Füller ein 25P war. Also mit einer schwarzen Kappe. Der 26P hat einen sehr charakteristischen Clip mit einem kreisrunden Ende - der sagt mir gar nichts, den hatte ich garantiert nicht. Der 25P, mit der dunklen Kappe, der wars.

Also nix mit Lamy 2000, schon gar nicht in Edelstahl, in der Schule :oops: :lol: dennoch glaube ich, dass es einen solchen in der Familie gab, nur meiner wars nicht :lol:

Mein neuer Lamy 2000 ist des ungeachtet unterwegs (im Grunde "Opfer" einer Verwechslung... :lol: ) - sollte in den nächsten Tagen ankommen. Ich berichte dann :D
Matthias MUC
Beiträge: 1324
Registriert: 07.11.2017 11:07

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Matthias MUC »

Es wird kein Fehlkauf sein, ich versprech's Dir. Hab einen "UR-2000er" in F aus den 1960ern geerbt und Feuer gefangen, demnächst hab ich den dritten, jüngsten, dann bin ich mit M und B mal schön komplett..

Ja, ich bin ein Freak. Der Lamy 2000 ist einfach ein zeitlos geniales Teil....
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

Danke dir! Ich finde ihn auch wunderschön. Zeitlos, elegant ... etwas besonderes, ohne aufdringlich zu sein...

Mir macht nur das Gewicht der Edelstahl-Ausgabe etwas Gedanken. Ich kenne bisher nur leichte Füller. Ich habe aber gelesen, dass der 2000 sehr gut in der Hand liegt und auch nicht so lang ist, dass er « Übergewicht » bekommt. Die Kappe stecke ich sowieso nie auf beim Schreiben...
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

So - heute ist der Füller angekommen - mein neuer Lamy 2000 in silber :D leider schaffe ich es nicht, hier Photos anzuhängen ("zu groß").

Der Füller ist sehr, sehr schön; ich sehe ihn in dieser Form ja zum ersten Mal "in echt". Das Schreiben damit ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, denn der Füller ist ein regelrechter "Brummer", also schon sehr schwer im Vergleich zu meinem Pelikan M405 und den Safaris. Er liegt aber sehr schön in der Hand und gleitet wie von selbst übers Papier.

Der Tintenfluss ist großartig, und es gibt eigentlich keine Stelle, mit der die Feder nicht schreibt - also keine Anschreibprobleme oder sowas. Der Edelstahl scheint mir aber doch recht kratzempfindlich zu sein - der Füller muss schon ein paarmal ausprobiert worden sein und es gibt ein paar Kratzspuren (vom Aufstecken der Kappe eventuell?). Das macht mir aber nichts aus, man sieht es kaum, und wenn ich ihn im Büro nutze, kommen bestimmt noch ein paar Kratzerchen dazu.

Die Feder ist in M, ich finde den Strich allerdings recht fein und auf keinen Fall breiter als beim Pelikan (OM). Eher sogar feiner. Irgendwann probiere ich mal eine B oder OB-Feder.

Was meint ihr - gewöhnt man sich mit dem Gewicht um? Es ist erst mal etwas ungewohnt für mich, mit einem so schweren Füller zu schreiben.
DioSanto
Beiträge: 605
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von DioSanto »

Ich denke du wirst dich auf jeden Fall daran gewöhnen.
Mir ist es mittlerweile egal was für einen Füller ich schreibe, groß, klein, leicht, schwer, ich muss nur manchmal an einer anderen Stelle "festhalten"
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

Jedenfalls werde ich jetzt ganz viel mit dem Füller schreiben, um mich möglichst schnell daran zu gewöhnen :D
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 2000 im Shop bestellen...?

Beitrag von Neryz »

Ich versuche es noch mal mit einem Photo meiner Füllerfamilie :-)
IMG_6932.jpg
IMG_6932.jpg (49.36 KiB) 4462 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Lamy“