Mein Begleiter für die kommende Woche

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Rokebyrose »

Wieso kann ich eigentlich Angis Original-Post nicht sehen, aber Nicolaus Piscolators Antwort? :?:

@Angi: beim heiligen Pharao! ist das ....ein Pelikan in Deiner Portapenne???
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

:mrgreen: :mrgreen:
Es gibt keinen Orginal-Post von mir. Grund für Nils Freundlichkeit bestand in der Notwendigkeit das Bild herunterzurechnen, nur ist mein Denkbrett noch in Kairo ich selbst aber mit leichtem Arbeitsgerät vorübergehend in Theben West. Auf dem Smartphone wollte es mit dem Bilddatei kleinrechnen einfach nicht hinhauen.

Und ja, das ist ein rotgestreiftes 600er Vögelchen das Asyl bei mir gefunden hat :mrgreen:

Allerdings ist er der einzige meiner Schreiberlinge der mit dem Klima irgendwie Probleme hat.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von NicolausPiscator »

Killerturnschuh hat geschrieben:Allerdings ist er der einzige meiner Schreiberlinge der mit dem Klima irgendwie Probleme hat.
Das ist komisch, dachte ich doch, dass, da der Pelikan an den Ufern des Nils lebt, er sich dort auch wohl fühlte.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

Also hier habe ich bisher nur Ibise am Nil gesehen.
Ich schätze mein Vögelchen hat Angst das ich es gegen ein Kamel austausche :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
titanus
Beiträge: 281
Registriert: 11.08.2017 15:34

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von titanus »

Ich bin ja nur von Assuan bis Kairo gekommen und kenne das Delta nicht.
Aber südlicher waren es v. A. schwarze Milane, die ich gesehen habe.
Gibt es die Ibisse auch in Oberägypten?

titanus
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von NicolausPiscator »

Hmm... Ibis am Nil wundert mich gar nicht, dass sich ein paar original German vintage fountain pens dahin verflattert haben. Die sind mir, ganz ehrlich gesagt, auch lieber als die Camlins.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo Titianus,

gerade in Oberägypoten, also eben auch Assuan kannst du jede Menge Ibisse entdecken.
Als Manifestation des Gottes Thot mit Ibiskopf passt er als Gott der Wissenschaft, Magie und Schreibkunst sogar ins Forum.
Seinen Aspekt auch Gott der Betrugs und Magie zu sein, lassen wir mal einfach außen vor :wink:

Neben den Ibissen sind natürlich auch die Bäume voll mit Storchen bemerkenswert.

Von Pelikanen wissen aber auch meine Kollegen hier nix. Ich habe gestern extra drei gefragt und nur verständnislose Blicke geerntet. Mir ist jetzt auch so aus dem Stehgreif keine Darstellung von Pelikanen im Gedächtnis. Ich werde morgen in Kairo mal nachfragen
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von NicolausPiscator »

Einige Pelikanarten überwintern in Afrika und machen in der Region Zwischenstation.
Benutzeravatar
titanus
Beiträge: 281
Registriert: 11.08.2017 15:34

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von titanus »

Killerturnschuh hat geschrieben:...

gerade in Oberägypoten, also eben auch Assuan kannst du jede Menge Ibisse entdecken.
Als Manifestation des Gottes Thot mit Ibiskopf passt er als Gott der Wissenschaft, Magie und Schreibkunst sogar ins Forum.
Seinen Aspekt auch Gott der Betrugs und Magie zu sein, lassen wir mal einfach außen vor :wink:

....
Hallo Turnschuh,

das ist wohl wieder mal selektive Wahrnehmung gewesen.
Hier bei uns ist der rote Milan sehr häufig- den schwarzen gibt es gar nicht.
Daher war ich hoch erfreut über die vielen schwarzen Segler, dass ich wohl die Ibisse ganz übersehen habe. :(
Es gab ja auch weiß Gott genug zu sehen.
Außerdem hatte ich mein schönes 8x20 Zeiss Faltglas noch nicht...

Grüße

titanus
Benutzeravatar
Alced
Beiträge: 300
Registriert: 05.02.2015 0:08

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Alced »

titanus hat geschrieben: Hier bei uns ist der rote Milan sehr häufig- den schwarzen gibt es gar nicht.
Grüße
titanus
Wenn du mit hier Deutschland meinst, kann das glaube ich nicht stimmen. Schwarze Milane sind zwar deutlich seltener, aber es gibt sie. Wenn ich mich richtig erinnere brüten sie auch an der Elbe in Mecklenburg Vorpommern.

Lieben Gruß, Winni.
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1909
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Füchschen »

Mich begleiten diese Woche:
- Lamy ABC rot mit De Atramentis Schokoladentinte
- Lamy Accent in Schwarz (EF) mit de Atramentis Erntedankdufttinte
- Kaweco AL Sport RAW (1.1) mit Pelikan Edelstein Smoky Quartz
Tintige Grüße von Vanny
Benutzeravatar
titanus
Beiträge: 281
Registriert: 11.08.2017 15:34

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von titanus »

Alced hat geschrieben:
titanus hat geschrieben: Hier bei uns ist der rote Milan sehr häufig- den schwarzen gibt es gar nicht.
Grüße
titanus
Wenn du mit hier Deutschland meinst, kann das glaube ich nicht stimmen. Schwarze Milane sind zwar deutlich seltener, aber es gibt sie. Wenn ich mich richtig erinnere brüten sie auch an der Elbe in Mecklenburg Vorpommern.

Lieben Gruß, Winni.
Da steht auch extra "hier bei uns".
In McPomm habe ich sie auch schon gesehen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass es sie auch am Rhein gibt.
Bei uns ist halt der Milano rosso :D ein häufiger Vogel.

titanus
Matthias MUC
Beiträge: 1322
Registriert: 07.11.2017 11:07

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von Matthias MUC »

Da ich allermeistens im Homeoffice hocke und am PC arbeite (CAD-Bildschirmtäter), hab ich keinen festen Wochenbegleiter, ich greif einfach in meine Rolltasche und hole mir rasch wechselnd, damit keiner eintrocknet, nach Belieben z.B. einen meiner Nachlaßoldies für das tägliche Geschreibsel; als "Begleiter unterwegs" hab ich normalerweise die kleinen durchsichtigen 5€-Herbinchen-Patronenroller, wo ein Verlust verschmerzbar wäre.

Heute allerdings war ich gepflegt auf Kundenbesuch, ohne Laptop aber mit Notizpapier, keinerlei Verlust- und Schadensrisiko, und hab mir diesmal meinen Uralt-Lamy 2000 mit F und Lamy-blau eingesteckt. Und dazu, weil mein Standard-Kundenbesuchsfüller = eigener M100 Old Style aus Studentenzeiten grade testhalber eine 2mm-Bandzugfeder drin hat, ein schwarzgetankter M150 Old Style von einem Mitforisten, aber nicht mit seiner originalen M, sondern einer EF-Feder einer anderen Mitforistin (ist das dann ein "Frankenpen"?).

lG Matthias
Benutzeravatar
pelikanjog
Beiträge: 915
Registriert: 19.10.2017 11:42
Wohnort: östl. Raum von Stuttgart

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von pelikanjog »

Über die SuFu habe ich nach "Frankenpen" gesucht und diesen Faden gefunden.

Kann mir jemand freundlicherweise sagen, was genau man darunter versteht?

Hansjürgen
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Mein Begleiter für die kommende Woche

Beitrag von reduziert »

Ein Füller, der aus mehreren oder mindestens zwei verschiedenen Füllern "zusammengefügt" wurde, und so wurde ihm (neues) Leben eingehaucht.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“