Tomoe benutze ich am liebstenmaggutefueller hat geschrieben:Nach einigen Tests:
Abraten würde ich vom Tomoe (haptische Katastrophe, dünn wie Butterbrotpapier) und vom Manufactum-Papier (Tinte franzt aus).

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Tomoe benutze ich am liebstenmaggutefueller hat geschrieben:Nach einigen Tests:
Abraten würde ich vom Tomoe (haptische Katastrophe, dünn wie Butterbrotpapier) und vom Manufactum-Papier (Tinte franzt aus).
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte mich bislang mit Papier noch gar nicht befasst, doch mit dem ersten Füller, den ich bei Fritz Schimpf bestellt habe, kam eine Überraschung, ein DIN A 5 - Block Briefpapier. Da ist bis jetzt noch nichts durchgegangen. Echt klassejosi hat geschrieben:Ich finde das Briefpapier von Fritz Schimpf sehr gut und sehr füllergeeignet. Gibt es in A4 und A5. Die neuere Version ist leicht cremefarben. Ist leider recht teuer geworden.
https://www.fritz-schimpf.de/Briefpapie ... IN-A4.html