Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von Krawatten-Joe »

Alle Abbildungen:
Copyright MONTBLANC 2018. Alle Rechte vorbehalten.


Liebe Freunde edlen Schreibens!

Heute bespreche ich einen brandaktuellen Neuzugang aus dem Hause der "4810"-Federn. Es handelt sich um die

Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition


Diese gibt es in insgesamt sechs Ausführungen, auf die ich nun im Detail eingehen werde. Leider, leider gibt es nur von einer einzigen dieser Editionen eine Abbildung.

Limited Edition 1

Wie von Montblanc gewohnt bei den "High Artistry"-Editionen kommen auch diese Füllhalter nur in den edelsten der edlen "Zutaten". Auffällig ist auf den ersten Blick die Spinne auf der Kappe sowie das spinnennetzartige Muster aus massivem 750er Gold. Montblancs Auskunft hierzu: Man wolle mit der Spinne Künstlern eine Reverenz erweisen, da diese "Netze der Poesie" weben. Der gesamte Korpus besteht aus massivem Gold (in der abgebildeten Variante Weißgold) und Diamanten im Brilliantschliff. Von knapp 13 Karat ist die Rede. In der Variante aus Champagnergold kommt noch Rubin aus Myanmar hinzu, der, so Montblanc beteuert, 1,07 Karat hat und nur sehr selten vorkommt.

Die "Limited Edition 1" gibt's in Weißgold, Champagnergold und mit Sapphiren besetzt.

Ich sehe die Verwunderung schon in euren Augen: Was ist daran innovativ, einfach nur sündhaft teure Produkte mit edlen Ingredienzien herzustellen, deren Preislage sogar Cartier und Hermès bei weitem übertrifft?

Nun, diesmal muss ich sagen: Montblanc hat sich was einfallen lassen. Denn die Spinne aus massivem Gold lässt sich abnehmen und kann als Brosche, Armband oder Krawattennadel getragen werden. Nachdem einige Füllerfreunde enttäuscht waren, dass Montblanc nicht den kreativen Schritt gemacht hat, im "Carlo Collodi" einen ausziehbaren Clip zu installieren (wer erinnert sich nicht an Pinocchio?), nenne ich das wirklich mal einfallsreich.

Hier nun die Preise:

Limited Edition 1 Weißgold: 1,5 Millionen Euro
Limited Edition 1 Champagnergold: 1,5 Millionen Euro
Limited Edition 1 mit Sapphiren: 1 Million Euro

Hier ein Pressefoto der Weißgold-Variante:
Montblanc_Metamorphosis.jpg
Montblanc_Metamorphosis.jpg (110.65 KiB) 5249 mal betrachtet
Limited Edition 5

Es ist schwierig, etwas über einen Füller zu schreiben, den man selbst nie gesehen hat und auch nie zu Gesicht bekommen wird (in welcher Boutique liegt wohl ein auf fünf Exemplare limitierter Füllhalter frei auf?). Pressefotos gibt es auch nicht. Was mir hingegen auffällt ist, dass Montblanc sich kräftig des Werbevokabulars bemüht. Da geht es um eine "kreative Interpretation des geheimnisvollen Wesens der Spinne". Was auch immer das heißen soll. Über Material und Aussehen ist nur so viel bekannt:
Dunkelblaue Sapphire und schwarzes Rhodium sind das Hauptaugenmerk. Auch hier kann die Spinne an der Kappe als Krawattennadel getragen werden, wobei sie sich von der obigen Variante unterscheidet, indem noch ein Sapphir aus Madagasker im Ovalschliff mit 1,22 Karat beigemengt ist. Augen hat die Spinne auch, und zwar aus runden Sapphiren.

Preis: 520.000 Euro

Limited Edition 10

Bis gerade eben wusste ich nicht, was ein Tsavorit ist. Montblanc hat mich belehrt: Das ist ein Edelstein, der den mit Ruthenium beschichteten Korpus und Kappe aus massivem Weißgold der LE 10 ziert. Die LE 10 soll die "extravagantere" Variante der Füllhalter sein, mit etwas mehr Farbe: ein hellgelber Turmalin bereichert die Spinne, und der Kappenkopf wird mit einem grünen Turmalin aufgehübscht.

Preis: 180.000 Euro

Limited Edition 88


Die LE 88 (limitiert auf 88 Exemplare, wie der Name vermuten lässt) kennzeichnet sich durch einen dreidimensionalen Look, mit Designelementen der 20er und 30er Jahre. Unter dem skelettierten Weißgold von Korpus und Kappe befindet sich ein matter schwarzer Untergrund, was eine Illusion von Perspektive verursacht. Rote Granatcabochons verzieren die Spinne, und auch der Kappenkopf ist korallenrot mit einem Zusatz von elfenbeinfarbenem Edelharz. Ein pfiffiges Detail: Die handgravierte und lackierte Spinne präsentiert sich nicht etwa plakativ auf dem Silbertablett, sondern schimmert durch den roten Granaten.

Preis: 34.000 Euro

Fazit

Seien wir ehrlich: Für 99 Prozent der Forista – mindestens! - wird einer der hier gezeigten Füllhalter niemals in finanzielle Reichweite kommen. Aber Träumen ist ja auch schön. Und Gucken kostet nichts -- sagte Joe und ging auf einen Schaufensterbummel. Insofern ist es traurig, dass für die teuersten der teuren Füllhalter von Montblanc (und hierbei denke ich auch an Marco Polo und Hannibal Barca) nicht einmal Fotos vorliegen. Das bestätigt meine Vermutung: Wer sich so etwas leisten kann, ist kaum in diesem Forum aktiv. Die Zielgruppe, die Montblanc anspricht -- in diesem Fall zumeist Multimillionäre -- geht, wenn sie sich Luxus leisten will, aktiv auf Montblanc zu. Das ist schade, denn so wird Otto Normalverbraucher per se von der staunenden Besichtigung ausgeschlossen. Eine Galerie voller Gemälde ist ja auch für jeden zugängig, und nicht nur für die, die sich eines dieser Bilder leisten könnten.

Insofern ist es kaum zu glauben, dass Montblanc früher einmal Schulfüller herstellte. Das führt mich zur Frage: Wo liegen die ethischen Grenzen, wenn man sich so einen Füller kauft? Die drei teuersten Füller kosten zusammen 4 Millionen Euro. Von dem Geld könnte ein Philanthrop in 250 Schulklassen jedem Schüler und jeder Schülerin ein Meisterstück 146 spenden.
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von SimDreams »

Es gibt schon noch einige Bilder mehr, auch Multimillionäre kaufen nicht blind:

http://estacaochronographica.blogspot.d ... blanc.html

http://estacaochronographica.blogspot.de/search?q=barca

http://estacaochronographica.blogspot.d ... marco+polo


Die Ethik Frage stellst du besser im Umweltthread, ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner. Zumal ich mir diesen Monat die Saphir Variante nicht werde kaufen können, ich wollte noch 'ne Yacht und einen Privatflieger anschaffen. :mrgreen:

Grüße, Uwe
Zuletzt geändert von SimDreams am 12.03.2018 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von ralph »

Hallo,

dass sind ja tolle Bilder, aber leider nicht meine Preisklasse und auch bestimmt nicht die Preisklasse von den Kollegen und Kolleginnen.

Würde mich sehr freuen, wenn man hier Bilder sehen dürfte zu den "normalen" Neuheiten 2018. Oder einen entsprechenden Link einstellen würde zu den "normalen" Neuheiten.

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruß
Ralph
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von SimDreams »

Hallo Ralph, in diesem Thread hätten sie aber nichts zu suchen, hier geht´s ja um High Artistry.

Erste Adresse (z.B. Beatles oder Bonheur Nuit Bilder): http://www.montblanc.com/de-de/collecti ... s-new.html

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Corp.
Beiträge: 393
Registriert: 12.01.2015 13:02

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von Corp. »

Nicht wirklich schön und auch nicht sehr praktisch.

Mit einem 146 kann man wenigstens schreiben.

Und, um es mit Henry Ford auszudrücken: "Sie können mein Auto in jeder Farbe haben, die Sie wollen, vorausgesetzt es ist Schwarz."
Die schönsten Füller, die ich besitze sind schwarz und ohne Bling-Bling.
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von Krawatten-Joe »

Liebe Füller-Freunde!

Nach Rücksprache mit der Pressestelle von Montblanc kann ich euch nun berichten:

Es gibt einen Grund, warum für die meisten High Artistry-Produkte keine Fotos verfügbar sind. Diese Füllhalter mit extrem niedrigen Auflagen (bis hin zu ein Stück weltweit, wie hier vorgestellt) sind allesamt schon vorverkauft bzw. reserviert, noch bevor sie an die Öffentlichkeit kommen. (Insofern kann auch von "Blindkauf" keine Rede sein. Montblanc steht in engem Kontakt mit zahlungskräftigen Kunden und diese bekommen dann durchaus zu sehen, was es Neues (und Ungesehenes) gibt, bevor es an die Öffentlichkeit kommt.)

Was es mit den kursierenden, nicht offiziellen Bildern auf sich hat, darauf warte ich noch auf Stellungnahme von Montblanc.

Lieben Gruß
Joe
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von SimDreams »

Krawatten-Joe hat geschrieben:Es gibt einen Grund, warum für die meisten High Artistry-Produkte keine Fotos verfügbar sind.
Schon die These ist falsch. Die Dinger werden auch nicht abseits der Öffentlichkeit unter der Hand verhökert.

Da ist der Barca für eineinhalb Millionen und nochmal weitere Methamorphosis - wie viel offizieller können Fotos sein?

http://www.ellenwoods.de/?p=24968

http://luxexpose.com/montblanc-high-art ... d-edition/

Tritt deinen Kontakt bei der Pressestelle mal gepflegt in den Hintern, dass sie dir vollständigere Informationen zukommen lassen.

Grüße, Uwe


PS: Und bitte lies sorgfältig. Ich habe extra geschrieben, dass NICHT blind gekauft wird.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von Krawatten-Joe »

Wie ich schon schrieb, warte ich noch auf Stellungnahme von Montblanc, was es mit den "geleakten" Bildern auf sich hat. Die Dame von der österreichischen Pressestelle hat mir Antwort nach dem nächsten PR-Meeting versprochen.
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von NicolausPiscator »

Die Infos zu diesem Stift und die Fotos wurden von MB und ein paar Magazinen schon vor Wochen gepostet.
Benutzeravatar
snookerfreund
Beiträge: 165
Registriert: 06.07.2015 21:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von snookerfreund »

Krawatten-Joe hat geschrieben:Die drei teuersten Füller kosten zusammen 4 Millionen Euro. Von dem Geld könnte ein Philanthrop in 250 Schulklassen jedem Schüler und jeder Schülerin ein Meisterstück 146 spenden.
So ein bisschen rollen sich mir da schon die Fußnägel hoch :shock:

Ein Philanthrop ist am Wohl der Menschen interessiert; insofern würde ich meinen, dass ein solcher mit diesem Geld unzählige Hunger leidende Kinder und bedürftige Menschen unterstützen würde und nicht auf die Idee kommen könnte 250 Nobelfüller an 250 Schüler zu verteilen.

Mir ist klar, dass viele von uns - mich eingeschlossen - für unser Hobby und für Luxusartikel eigentlich zu viel Geld ausgeben, vielleicht aber auch auf anderem Wege Menschen helfen (Spenden, gemeinnützige Arbeit oder ähnliches). Dennoch stößt mir im Zusammenhang mit diesen abgehobenen Montblanc "Werken" der Vergleich eines Philanthropen, der dann fast genau so abgehobene Teile verteilt, irgendwie auf. Selbstverständliche akzeptiere ich andere Sichtweisen, aber gesagt haben wollte ich es dennoch.

Schöne Grüße,
Hubert
"Before you play two notes,
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von Krawatten-Joe »

Lieber Hubert!

Ich verstehe deinen Standpunkt voll und ganz. Vielleicht ist aus meinen Worten nicht klar hervorgegangen, dass dies ein stiller Wink auf den in diesem Forum (vermutlich nicht ernst gemeinten) Vorschlag war, man könne 2% des Stadtbudgets der Geburtsstadt Keplers in den Kepler-Füller investieren, damit man sich „würdig“ ins Gästebuch der Stadt eintragen könne.

Natürlich messe ich „Philanthropen“ nicht daran, sie mögen Geld verpulvern. Das Ganze war eher allegorisch gemeint.
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Tintenklex

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von Tintenklex »

Selbst, wenn mir diese Protzstäbchen gefielen, kaufte ich mir von dem Geld doch lieber ein Auto oder eine Immobilie.

Und wehe, einer der von Krawatten-Joe beschenkten Schüler beantragt jemals BAFöG!
SimDreams
Beiträge: 2130
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von SimDreams »

Tintenklex hat geschrieben:Selbst, wenn mir diese Protzstäbchen gefielen, kaufte ich mir von dem Geld doch lieber ein Auto oder eine Immobilie.
Die Zielgruppe hat mit einiger Wahrscheinlichkeit schon mehrfach beides. :D
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Tintenklex

Re: Montblanc High Artistry Heritage Metamorphosis Limited Edition

Beitrag von Tintenklex »

SimDreams hat geschrieben: Die Zielgruppe hat mit einiger Wahrscheinlichkeit schon mehrfach beides. :D
Ok, ich brauch jeweils nur eins - dann halt ein Schiff. Oder einen Politiker.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“