- tinte-preppy.jpg (191.95 KiB) 5375 mal betrachtet
Susi
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Ich habe inzwischen 15 Preppys, alle bis auf einen mit der 0,2mm - Feder. Ich bin froh, dass die keine Standard-Patronen haben. Ich mag die Platinum-Patronen, durch das große Loch kann man sie mit einer einfachen Pipette nachfüllen und einfacher spülen. Ausserdem sind sie aus solidem Plastik und halten ewig, während Standardpatronen gerne mal am Anschluss ausleiern oder gar reißen. Sogar das Klappern von der Kugel find ich irgendwie sympathisch. Ich mag eigendlich alle Patronensysteme lieber als Standard, wenn es schon Patrone sein muss. Ausserdem, du hast schon mitgekriegt, dass es einen Adapter gibt, mit dem die dann auch Standardpatronen nehmen (hab ich allerdings noch nicht ausfprobiert) ? Bei höherwertigen Füllern werden die gleich mitgeliefert, ansonsten gibt es die sicher irgedwo zu bestellen. Und Probiere ruhig auch mal, einen Preppy als Eyedropper zu betreiben. Ist wegen den vielen Lamellen im Tintenleiter erstaunlich unproblematisch,Der Zeitreisende hat geschrieben:Ich sympathisiere, Susi. Auch ich habe einen Preppy mit einer schwarzen Patrone, die, nu ja, schwarz ist, und ziemlich langweilig, und ich muss sie leer kriegen, um mit dem Füller Interessanteres zu tun. (Hätte Platinum auch die 'Standardpatronen' benutzt, dann wäre das Grund gewesen, beim Kauf weiterer Modelle weniger zögerlich zu sein.)
Robert
Unter den mir bekannten Patronen finde ich sie ebenfalls an sich nicht schlecht. Das Nachfüllen von Patronen mache ich ebenfalls – allerdings braucht man zuerst die geeigneten Leerpatronen, und ich habe nur diese eine Platinum-Patrone, die noch nicht leer ist.Tintenfinger hat geschrieben:Ich habe inzwischen 15 Preppys, alle bis auf einen mit der 0,2mm - Feder. Ich bin froh, dass die keine Standard-Patronen haben. Ich mag die Platinum-Patronen, durch das große Loch kann man sie mit einer einfachen Pipette nachfüllen und einfacher spülen. Ausserdem sind sie aus solidem Plastik und halten ewig, während Standardpatronen gerne mal am Anschluss ausleiern oder gar reißen. Sogar das Klappern von der Kugel find ich irgendwie sympathisch.
Das klingt interessant!Ausserdem, du hast schon mitgekriegt, dass es einen Adapter gibt, mit dem die dann auch Standardpatronen nehmen (hab ich allerdings noch nicht ausfprobiert) ? Bei höherwertigen Füllern werden die gleich mitgeliefert, ansonsten gibt es die sicher irgendwo zu bestellen.
Hmm… ich weiß, viele Preppy-Verwender machen das gerne, aber mir ist es ein wenig zu 'schmutzig', denke ich.Und Probiere ruhig auch mal, einen Preppy als Eyedropper zu betreiben.
Gute Idee: Eine Börse für Leerpatronen.Es ist trotzdem noch nicht so weit, dass ich ernsthaft Überschuss an leeren Platinum-Patronen hätte. Falls es mal so weit kommt, werde ich sie auf jeden Fall gegen Porto im Forum anbieten statt sie wegzuschmeissen. Das sollten vielleicht mehr Patronenbenutzer machen, ich hatte in der Vergangenheit sogar bei Lamy schon nervige Engpässe.
Und die Platinum-Patronen verlieren bei weitem nicht so schnell Wasser durch verdunsten aus der verschlossenen PatroneTintenfinger hat geschrieben:So hat alles sein Gutes.
Das ist mit Sicherheit eine vernünftige Art mit dem Problem umzugehen. Aber mutwillig noch verwendbare Tinte wegwerfen - das wiederstrebt mir. Bin halt Schwäbin. Auch wennn das angesichts meines wachsenden Tintensees wiedersinnig ist. Zumindest für die schwarzen Preppy-Patronen habe ich ja jetzt eine Verwendungsmöglichkeit gefunden. Ich wehre mich auch immer noch dagegen, Preppys als Wegwerfstifte zu sehen. Sie sind durchdacht konstruiert und die Federn mag ich inzwischen lieber als Lamy. Das ewige Leben haben sie natürlich nicht, aber das hat kaum ein Plastikstift mit Steckkappe.NicolausPiscator hat geschrieben:Jup, das Standardplatinumpreppytintenpatronenschwarz ist ziemlich langweilig, finde ich auch. Auch alle anderen Preppy-Titenpatronen auch, die sogar zum Teil grauenvoll sind, das Rot zum Beispiel. Aber: Was soll man bei einem Wegwerfstift eigentlich erwarten?
Ich entleere die Patronen und fülle sie immer mit anständiger Tinte, dann schreiben die Preppies wunderbar.