wieder einmal habe ich eine Tintenfüllung zu Ende geschrieben und den M205 Demonstrator gereinigt, um die Rest-Farbe auszuspülen. Was ich dann sah, machte mich nachdenklich. Von Kappen kenne ich dieses Verhalten, dass Tinte zwischen Kappe und Innenkappe kriecht/läuft, aber unten am Schaft?
Gibt es dort auch so etwas wie eine doppelte Wand - ist mir bisher nicht bekannt...

Q-Tips halfen nicht bei der Reinigung, darum musste ein Ultraschall-Bad zu Hilfe genommen werden, hiermit wurde die Stelle auch wieder "fast" sauber, der verbliebene Rest kann eigentlich nur Puristen stören....
Frage: Wie ist der Aufbau des Tintenbehälters in diesem Bereich?