ich habe mal eine Frage, die vielleicht dem ein oder anderen, der relativ viele Oster Tinten in Besitz hat oder speziell diese zwei, auch gekommen sein könnte.
Ich habe den dringenden Verdacht, dass Mr. Oster zwei identische Flaschen genommen hat und ihr einfach zwei verschiedene Sticker verpasst hat. Sprich, ich hege den dringenden Verdacht, beide Tinten sind identisch.
Ich habe schon mit Marc (Lamynator) darüber gesprochen, weil ich wusste, er hat sie auch beide. In Peine hatte ich auch schon ein kurzes Gespräch mit Nils (NicolausPiscator). Marc und ich waren uns, anhand unserer Teststreifen, ziemlich einig, es ist dieselbe Tinte. Nils meinte er sieht in Nuancen Unterschiede.
Mmmh....
Mich würde interessieren wer ähnliche Verdachtsmomente hegt wie ich, hier habe ich die Beispiele aus meinem Übersichtsbogen. Mein "book of Oster", mit Detailsamples zu allen Oster Tinten, habe ich im Moment als Referenz verborgt....

Robert Oster 01, Hahnemühle Aquarelle 300

Robert Oster Claret, Hahnemühle Aquarelle 300

Robert Oster Copper, Hahnemühle Aquarelle 300
Auf dem Aquarellpapier könnte ich noch auf Unterschiede schliessen, aber da bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher, dass hat er was mit meinem abweichenden Pinselstrich und der Menge des Auftrags zu tun, als mit der Tinte selbst.
Ich lege diese Bögen ja auf verschiedenen Papieren an, einfach um die Unterschiede zu sehen. Und, da Aquarellpapier zwar mehr Facetten preis gibt, aber wenig praxisnah ist, hier als Querreferenz Clairefontaine 120

Robert Oster 01, Clairefontaine DCP120

Robert Oster Claret, Clairefontaine DCP120

Robert Oster Copper, Clairefontaine DCP120
Mich interessieren hier die Meinungen und noch viel wichtiger, die erfahrungen. Habe ich nur Pech gehabt? Vielleicht gibt es eine fehlgelabelte Charge. Ich weiß es nicht, möchte es aber gern wissen.....
Mark