Ich frage mich, wie viele Farben man überhaupt erkennen kann.
Klar kann man im direkten Vergleich hunderte Farbtöne von einander unterscheiden. Aber wenn man nur eine einzige vor sich hat, wird es wohl den meisten sehr schwer fallen, sie zu identifizieren.
Ähnlichkeit von Akkerman- und Diamine-Tinten
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 907
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Ähnlichkeit von Akkerman- und Diamine-Tinten
Gibt es eine Diamine-Äquivalente zur SBRE Brown-Tinte?
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Re: Ähnlichkeit von Akkerman- und Diamine-Tinten
In einem Review im Fountain Pen Network äußerte der Autor über die SBRE Brown Tinte: "I think it looks most similar to Diamine Ochre." Einen Tintenbericht der Tinte gibt es hier.Der Zeitreisende hat geschrieben: ↑13.04.2018 20:12Gibt es eine Diamine-Äquivalente zur SBRE Brown-Tinte?
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Ähnlichkeit von Akkerman- und Diamine-Tinten
ein weiterer vergleich, den ich hier gefunden habe:
https://fpgeeks.com/forum/showthread.ph ... -Match-ups

Hab´s mal entsprechend geändert, um eventuellen Stress zu vermeiden - Desas
https://fpgeeks.com/forum/showthread.ph ... -Match-ups

Hab´s mal entsprechend geändert, um eventuellen Stress zu vermeiden - Desas
Re: Ähnlichkeit von Akkerman- und Diamine-Tinten
Ich hoffe du hast dir für das Bild die nötigen Rechte eingeholt oder bist selbst der Eigentümer. Für mein Dafürhalten ist es illegal Bild irgendwo im Internet (auch wenn das irgendwo in diesem Falle das FPN ist) zu kopieren und für eigene Zwecke zu verwenden. Viel geschickter wäre hier gewesen, den Link des Postenden aus dem FPN zu übernehmen.stingray hat geschrieben: ↑15.04.2018 23:01ein weiterer vergleich, den ich hier gefunden habe: https://fpgeeks.com/forum/showthread.ph ... -Match-ups
Eine Kopie mit Quelle (die du hier icht einmal angegeben hast) ist nur dann gestattet, wenn der Eigentümer informiert ist und das Bild in einen eigenen Kontext eingebettet ist, nennt sich umgangssprachlich Zitatrecht.
Das sollte besser so aussehen:

Damit bleiben die Rechte des Eigentümers unangetastet und der Link aufs Original ist erhalten.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün