Standardfedern bei Pelikan heute

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
duckrider
Beiträge: 860
Registriert: 21.02.2014 11:51
Wohnort: nahe Wiesbaden

Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von duckrider »

Ich bin offenbar zu dämlich, auf den Pelikan Seiten das Gesuchte zu finden, daher hier meine Frage in die Runde:
Welche Federn bekomme ich heute bei Pelikan standardmässig?
Nur noch "Runde" Kugelfedern, oder auch Oblique?
Ich weiß, es gibt "wünsch Dir was", welche Federmöglichkeiten liegen aber im Fachgeschäft?

Gibt es gar eine Zeitschiene, wann welche Federn verfügbar waren?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe & schönen Sonntag
Thomas
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von NicolausPiscator »

So weit ich weiß nur noch "runde" und wenn Du Glück hast, hat Dein oder ein Geschäft noch einen Rest Oblique-Federn.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von Tenryu »

Im Prinzip nur noch EF, F, M, und B. Für einige Sondermodelle gibt es noch eine Italic. Das wars dann auch.
Oblique, Doppel- und Dreifach-B gibt es nur noch antiquarisch, oder auf Einzelanfertigung.
Verne
Beiträge: 428
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von Verne »

Wobei die EF eigentlich nicht mehr Standard ist und inzwischen Aufpreis kostet!
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von Tenryu »

Leider.
Da in den asiatischen Ländern EF-Federn stark nachgefragt werden, ist es zumindest sehr wahrscheinlich, daß auch diese langfristig im Sortiment verblieben werden, und nicht auch der Sparwut zum Opfer fallen.
Benutzeravatar
duckrider
Beiträge: 860
Registriert: 21.02.2014 11:51
Wohnort: nahe Wiesbaden

Re: Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von duckrider »

Unbefriedigende Antworten, sehr unbefriedigend! ;)

Aber ich danke Euch für Eure Beiträge, hab's mir schon gedacht.

Hintergrund meiner Frage war, dass ich jetzt die OB Feder aus meinem 250er gegen eine M im 400er tauschen werde, da ich mittelfristig den 250er hergeben will. Mit Eurer Info weiß ich nun, dass der Wiedererwerb einer OB in einem 400er nur mit Geduld als Gebauchtgerät möglich wäre.

Guten Wochenstart
Thomas
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von NicolausPiscator »

Wie immer ist eBay eine gute Quelle, aber auch kleinere und alteingesessene Schreibwarengeschäfte und Füllerbörsen. Ganz unmöglich und schwierig ist Dein Wunsch nicht.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von werner »

Es ist eigentlich schon alles gesagt und dokumentiert. Nachzutragen wäre noch, dass
das reduzierte Federbreitenangebot seit Herbst 2012 besteht. Seit diesem Zeitpunkt gibt
es keine Obliquefedern mehr von einigen damaligen Restbeständen abgesehen, die aber
sicher schon lange aufgebraucht sind. Zu weiteren Bezugsquellen wurde schon alles
geschrieben.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Standardfedern bei Pelikan heute

Beitrag von Fiamma »

Tenryu hat geschrieben:
15.04.2018 17:01
Leider.
Da in den asiatischen Ländern EF-Federn stark nachgefragt werden, ist es zumindest sehr wahrscheinlich, daß auch diese langfristig im Sortiment verblieben werden, und nicht auch der Sparwut zum Opfer fallen.
na hoffentlich!

(Die Sache mit dem Aufpreis bei einem Federtauch bei Kauf ist dann auch so eine Sache.)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“