Ich wünsche Dir auch viel Erfolg! Denn ein intakter Füller ist eine größere Freude als ein defekter.
Ich hatte meinen baugleichen M150 zerlegt und wieder zusammengebaut. Das hat sehr gut geklappt, rückblickend gesprochen. Im Reparaturprozess war ich mir da bei manchen Schritten nicht so sicher. Aber Geduld hat geholfen und das mehrfache anschauen und Nachvollziehen der Videos.
P. S.: Ich habe das ohne Spezialwerkzeug und Vorkenntnisse gemacht.
Reparatur Pelikan M 200 Old Style
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
- tinte&feder
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.01.2018 0:50
- Wohnort: D64xxx
Re: Reparatur Pelikan M 200 Old Style
Ich hatte es vorhin mal probiert mit einem M150 und einem M200 - wo das ausdrücken der Mechanik beim M150 relativ einfach geklappt hat (yayy, nun ist der Kolben wieder blitzeblank) bin ich beim M200 auch mit ordentlichem Kraftaufwand gescheitert.
Viele Grüße
Kristof
Viele Grüße
Kristof
Re: Reparatur Pelikan M 200 Old Style
Hallo
Also ich bin beim M200 auch gescheitert und wollte nicht durch Ungeschicktheit mehr Schaden.
Gruß
Thomas
Also ich bin beim M200 auch gescheitert und wollte nicht durch Ungeschicktheit mehr Schaden.
Gruß
Thomas
Re: Reparatur Pelikan M 200 Old Style
Das kann ich gut verstehen Diese beiden 400er sind meine Lieblinge, die mich jeden Tag bei der Arbeit begleiten. Ich traue mich einfach nicht, da die mit Sicherheit tollen Reparaturtipps anzuwenden, aus Angst etwas kaputt zu machen. Mir fehlt auch die Erfahrung.
Re: Reparatur Pelikan M 200 Old Style
Für diese Hinweis ganz herzlichen Dank, das wird mich mal vor einem größeren Schaden bewahren, wenn ich's nicht wieder vergessen haben sollte bis dahin.dnic hat geschrieben: ↑29.04.2018 16:06....
Beim M200 / M250 sind die Teile zwar nicht geklebt, aber es gibt Kerben / Rillen die "einrasten", daher ist die Entfernung oft mit einem Totalschaden verbunden (jedenfalls wenn man das als Laie versucht).
Siehe auch das Foto auf dem man die Mechanik gut sehen kann.
![]()
Gruß
Dominic

Woher kommt denn diese tolle Bicolorfeder beim Deinem 250er?
Bitte sag jetzt nicht, dass die so original war!
Dieses Forum ruiniert mich noch....
schöne Walpurgisnacht
Thomas
Re: Reparatur Pelikan M 200 Old Style
Alles hier nachzulesen: https://www.pelikan-collectibles.de/de/ ... index.html

Gruß
Dominic
PS: Nicht mein Füller / mein Foto, siehe Copyright

Gruß
Dominic
PS: Nicht mein Füller / mein Foto, siehe Copyright

Re: Reparatur Pelikan M 200 Old Style
Also, ick kann auch nur empfehlen, den Füller zur Reparatur an Pelikan zu schicken.
Hatte meinen schon älteren Füller wegen mangelndem Tintenfluß an Pelikan geschickt und bekam ihn innerhalb von wenigen Tagen kostenlos repariert zurück. Ganz großes Kompliment für diesen tollen Service!
Hatte meinen schon älteren Füller wegen mangelndem Tintenfluß an Pelikan geschickt und bekam ihn innerhalb von wenigen Tagen kostenlos repariert zurück. Ganz großes Kompliment für diesen tollen Service!
