Spontankauf Pelikan

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Dino2008
Beiträge: 445
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Spontankauf Pelikan

Beitrag von Dino2008 »

Ich war der Meinung einen M150 gekauft zu haben ...!?
Aber ihr habt die Fachkenntnis ...
Wieder was dazu gelernt.
Danke für die Information.

Gruß
Dieter
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Spontankauf Pelikan

Beitrag von GinTonic »

So, mein Fang ist heute wohlbehalten angekommen. Auf den ersten Blick konnte ich keine Schäden feststellen. Er hat schon ein paar Kratzer, wurde offenbar tatsächlich benutzt. Könnte man wohl rauspolieren, wenn man wollte. Aber ich glaub, das schenk ich mir. Wenn das meine 'Büroschlampe' werden soll, landet der früher oder später auch mal lose in der Hosentasche... Hab ihn gespült und mit einem Schluck R+K Königsblau (Referenz) gefüttert. Erste Schreibprobe passt. Die Feder ist ein wenig elastisch, aber nun auch nicht viel elastischer als die aktuellen M400-Federn. Ich vermute ein relativ späteres Baujahr. Macht aber nix. Wenn wir miteinander auskommen, wird das mein Nachtblau-Füller.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Spontankauf Pelikan

Beitrag von GinTonic »

Hab gerade erfahren, dass der Erlös meines M150 an irgendeine Partei gespendet wird, von der ich noch nie was gehört hab (von denen lag auch ein Flyer beim Füller). Der Verkäufer ist Bundesvorstand.
Scheint aber nichts Menschenverachtendes zu sein, dann soll es mir egal sein.
agathon
Beiträge: 3223
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Spontankauf Pelikan

Beitrag von agathon »

GinTonic hat geschrieben:
04.05.2018 20:44
Die Feder ist ein wenig elastisch, aber nun auch nicht viel elastischer als die aktuellen M400-Federn. Ich vermute ein relativ späteres Baujahr.
Die Elastizität ergibt sich nicht zwingend aus dem Alter der Feder. Die Formel „Je älter, desto flexibler“ stimmt nicht, weil es früher Federn in sehr unterschiedlichen Elastizitäten gab.

Grüße

agathon
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Spontankauf Pelikan

Beitrag von GinTonic »

Für den M250 (nicht M150 natürlich) soll es so sein, dass die späteren härter sind. Aber ich beschwer mich nicht, ich find sie gut so, nicht zu hart nicht zu weich.
agathon
Beiträge: 3223
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Spontankauf Pelikan

Beitrag von agathon »

GinTonic hat geschrieben:
05.05.2018 0:05
Für den M250 (nicht M150 natürlich) soll es so sein, dass die späteren härter sind. Aber ich beschwer mich nicht, ich find sie gut so, nicht zu hart nicht zu weich.
Die früheren waren aber nicht alle elastischer, sondern nur einige. Man sollte das schon ein wenig differenziert sehen.

Grüße

agathon
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Spontankauf Pelikan

Beitrag von GinTonic »

Ich konnte es doch nicht lassen und habe ein wenig drüberpoliert. Es sind nicht alle Macken rausgegangen, hätte man wohl zu anderen Mitteln greifen müssen, aber das fänd ich übertrieben. Ein wenig Patina darf sein. Wenn ich dazu komme, mach ich nachher mal ein Foto.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Spontankauf Pelikan

Beitrag von GinTonic »

Voilà
IMG_20180505_145655-1015x920.jpg
IMG_20180505_145655-1015x920.jpg (239.5 KiB) 2656 mal betrachtet
IMG_20180505_145537-1632x920.jpg
IMG_20180505_145537-1632x920.jpg (269.04 KiB) 2656 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Pelikan“