Rotring Füller. Wie füllen?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Abissl
Beiträge: 88
Registriert: 30.08.2016 9:55

Rotring Füller. Wie füllen?

Beitrag von Abissl »

Hallo, eine Frage. Ich habe einen Rotring Lambda und möchte gerne einmal mit ihm probeschreiben. Aber ein Konverter war leider nicht dabei.. welchen Konverter brauche ich und woher bekomme ich den? Ich hab gerade kein eigenes Bild, aber es ist der in der Mitte.. Bei Bedarf kann ich auch auch eigene Photos machen.
Bild
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1922
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Rotring Füller. Wie füllen?

Beitrag von Füchschen »

Also meinen Rotring befülle ich mit einer Standardpatrone und ich meine der Pelikankonverter dürfte auch passen.
Tintige Grüße von Vanny
Tintenklex

Re: Rotring Füller. Wie füllen?

Beitrag von Tintenklex »

Ich hatte in meiner Jugend auch mal einen (nicht sehr langlebigen) Rotring, da kommen Standardpatronen und -konverter rein.
Benutzeravatar
Abissl
Beiträge: 88
Registriert: 30.08.2016 9:55

Re: Rotring Füller. Wie füllen?

Beitrag von Abissl »

Standard? Ich hab mal versucht einen Konverter von Monteverde reinzubringen, das ging nicht. Dann habe ich versucht eine Patrone von Parker namens "Quinck" reinzubringen, das geht auch nicht. Welches wäre denn eine Standardpatrone oder -Konverter?
Tintenklex

Re: Rotring Füller. Wie füllen?

Beitrag von Tintenklex »

Pelikan verwendet eine Art Standard, den viele Hersteller verwenden. Die Art Patrone wird auch Universal genannt.
Beim Konverter kann es bauartbedingt mal zu eng im Schaft werden, der Konverter von Montblanc ist wohl etwas schlanker als der Pelikan-Konverter. Kaweco, Faber-Castell, Diplomat zB dürften auch passen.
Mal ein grober erster Überblick:
http://www.giese-online.de/xref2.html

Parker hat seinen eigenen Standard, die Quink konnte nicht passen; Lamy hat auch sein eigenes Ding, die passen auch nicht, die Japaner Sailor und Pilot auch nicht.
Benutzeravatar
Abissl
Beiträge: 88
Registriert: 30.08.2016 9:55

Re: Rotring Füller. Wie füllen?

Beitrag von Abissl »

Hallo Tintenklex, danke für die Antwort, hast mir schon weitergeholfen! :)
Benutzeravatar
duckrider
Beiträge: 860
Registriert: 21.02.2014 11:51
Wohnort: nahe Wiesbaden

Re: Rotring Füller. Wie füllen?

Beitrag von duckrider »

Der Vollständigkeit halber noch die korrekte Beichnung der "Standardpatrone":
https://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de ... on-pelikan
Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“