Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Liebe sanphoemo,
meiner Ansicht nach musst Du das unbedingt ausprobieren, also im wahrsten Sinne des Wortes "selbst in die Hand nehmen". Und wenn Du in Essen wohnst, wirst Du doch sicherlich mehr als zwei Schreibwarenläden in erreichbarer Nähe haben, in denen Du ausprobieren und beraten werden kannst, oder?
Wenn Du den 400 bisher mit aufgesteckter Kappe schreibst, wird Dir der 800 ohne Kappe nicht zu groß sein. An seiner Stärke ändert die Kappe natürlich nichts. M 800 und Jinhao 750 sind in Länge und Breite etwa gleich. Der Jinhao ist etwas schwerer. Die Feder des 800 ist genau so lang wie die des Jinhao 750 und auch etwa so breit. Beim Jinhao ist die Federspitze (also der vordere Teil, wo die Feder wieder schmaler wird) länger. Der M 400 dagegen ist schon deutlich kürzer, schlanker und leichter.
Wie bekannt sein sollte, fallen die Federn bei Pelikan auch innerhalb einer Modellreihe unterschiedlich aus. Zudem ist die Feder des 800 größer als die des 400. Was aber nicht heisst, daß die Spitze (das Korn) auch breiter ist. So richtig elastisch sind die Goldfedern (mit Ausnahme der des 1000) sowieso nicht.
Wichtig finde ich - wegen der Feder - auch, daß Du genau den Füller kaufst, mit dem Du beim Probeschreiben am besten zurecht gekommen bist. Und nicht etwa einen anderen, der eine Feder mit der gleichen Breiten-Bezeichnung hat (s.o. - bei Pelikan gibt es Streuungen innerhalb der nominell gleichen Federbreite). Wenn sie keinen "X05 Stresemann" mit der von Dir gewünschten Fedebreite haben, sollten sie bereit sein, aus einem anderen Modell dieser Reihe die gewünschte, probegeschriebene und für gut befundene Feder raus- und in den Stresemann reinzuschrauben. Das halte ich für besser als wenn Du einen Füller kaufst, den Du zum Federtausch gleich nach Peine schickst - und dann mit einer Dir bis dahin völlig unbekannten und vielleicht Dir auch nicht genehmen Feder zurückbekommst.
Viel Glück und Freude beim Aussuchen wünscht Dir Gernot
meiner Ansicht nach musst Du das unbedingt ausprobieren, also im wahrsten Sinne des Wortes "selbst in die Hand nehmen". Und wenn Du in Essen wohnst, wirst Du doch sicherlich mehr als zwei Schreibwarenläden in erreichbarer Nähe haben, in denen Du ausprobieren und beraten werden kannst, oder?
Wenn Du den 400 bisher mit aufgesteckter Kappe schreibst, wird Dir der 800 ohne Kappe nicht zu groß sein. An seiner Stärke ändert die Kappe natürlich nichts. M 800 und Jinhao 750 sind in Länge und Breite etwa gleich. Der Jinhao ist etwas schwerer. Die Feder des 800 ist genau so lang wie die des Jinhao 750 und auch etwa so breit. Beim Jinhao ist die Federspitze (also der vordere Teil, wo die Feder wieder schmaler wird) länger. Der M 400 dagegen ist schon deutlich kürzer, schlanker und leichter.
Wie bekannt sein sollte, fallen die Federn bei Pelikan auch innerhalb einer Modellreihe unterschiedlich aus. Zudem ist die Feder des 800 größer als die des 400. Was aber nicht heisst, daß die Spitze (das Korn) auch breiter ist. So richtig elastisch sind die Goldfedern (mit Ausnahme der des 1000) sowieso nicht.
Wichtig finde ich - wegen der Feder - auch, daß Du genau den Füller kaufst, mit dem Du beim Probeschreiben am besten zurecht gekommen bist. Und nicht etwa einen anderen, der eine Feder mit der gleichen Breiten-Bezeichnung hat (s.o. - bei Pelikan gibt es Streuungen innerhalb der nominell gleichen Federbreite). Wenn sie keinen "X05 Stresemann" mit der von Dir gewünschten Fedebreite haben, sollten sie bereit sein, aus einem anderen Modell dieser Reihe die gewünschte, probegeschriebene und für gut befundene Feder raus- und in den Stresemann reinzuschrauben. Das halte ich für besser als wenn Du einen Füller kaufst, den Du zum Federtausch gleich nach Peine schickst - und dann mit einer Dir bis dahin völlig unbekannten und vielleicht Dir auch nicht genehmen Feder zurückbekommst.
Viel Glück und Freude beim Aussuchen wünscht Dir Gernot
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Danke Gernot, sehr hilfreich
Interessant ist auch der Größenvergleich von jemandem, der das selber vergleichen kann. Die Größenangaben gibt es ja auf verschiedenen Seiten. Man kann da schon Anhaltspunkte finden, aber wie schon mehrfach hier empfohlen, man sollte den Füller schon in die Hand nehmen 


Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Als Metal Stripe fände ich den 1000er natürlich auch klasse, aber wenn ich jetzt hier so weitermache, wird der Thread noch in den Hader- und Überlegungsthread verschoben.

Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Liebe sanphoemo,
Du hast es im Eingangsbeitrag ja eigentlich selbst schon gesagt:
M 400 hast Du bereits, evtl. sogar mehrere. Somit wäre ein M 405 Stresemann nur ein weiterer in anderer Verkleidung. Der M 805 ist zwei Nummern größer. So einen hast Du ja wohl noch nicht.
Für mich (Handschuhgröße 8,5) ist der 800 die ideale Größe, auch von der Dicke des Schaftes her. 600 geht auch noch, darunter wird's kritisch. Ich schreibe aber auch immer ohne Kappe (fürchte Kratzer). Wenn Du mit dem Jinhao X 750 gut zurecht kommst, wird Dir der M 805 auch "passen". Dies als weitere kleine Orientierungshilfe.
Der X05 Stresemann ist auf jeden Fall ein extrem schöner Füller von schlichter Eleganz und sehr guter Verarbeitung. Sein Äußeres zeigt, daß er jemandem gehört, der mehr auf innere Werte als auf Blendwerk und Zierrat achtet (ich sollte mich bei Pelikan in der Werbeabteilung bewerben
).
Und wenn es die Steuerrückzahlung hergibt: Warum nicht nach Vöhrum fahren und eine "Wünsch-Dir-was-Feder" schleifen lassen? Da hast Du dann was Eigenes, was ganz Individuelles!
Gruß von Gernot
PS: Die Gemeinde bittet darum, auf dem Laufenden gehalten zu werden.
Du hast es im Eingangsbeitrag ja eigentlich selbst schon gesagt:
M 400 hast Du bereits, evtl. sogar mehrere. Somit wäre ein M 405 Stresemann nur ein weiterer in anderer Verkleidung. Der M 805 ist zwei Nummern größer. So einen hast Du ja wohl noch nicht.
Für mich (Handschuhgröße 8,5) ist der 800 die ideale Größe, auch von der Dicke des Schaftes her. 600 geht auch noch, darunter wird's kritisch. Ich schreibe aber auch immer ohne Kappe (fürchte Kratzer). Wenn Du mit dem Jinhao X 750 gut zurecht kommst, wird Dir der M 805 auch "passen". Dies als weitere kleine Orientierungshilfe.
Der X05 Stresemann ist auf jeden Fall ein extrem schöner Füller von schlichter Eleganz und sehr guter Verarbeitung. Sein Äußeres zeigt, daß er jemandem gehört, der mehr auf innere Werte als auf Blendwerk und Zierrat achtet (ich sollte mich bei Pelikan in der Werbeabteilung bewerben

Und wenn es die Steuerrückzahlung hergibt: Warum nicht nach Vöhrum fahren und eine "Wünsch-Dir-was-Feder" schleifen lassen? Da hast Du dann was Eigenes, was ganz Individuelles!
Gruß von Gernot
PS: Die Gemeinde bittet darum, auf dem Laufenden gehalten zu werden.

Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Ich möchte lieber keinen Ratschlag zur Modellgröße abgeben, denn die Pelikane sind m.E. ohnehin in allen Größen handlich und wunderbar. Ich habe eher kleine Hände und könnte nicht sagen, ob mir der 400er oder der 800er besser gefällt. Allenfalls plädiere ich für Abwechslung, denn beide können ganz unterschiedliche Dinge und taugen für ganz unterschiedliche Gelegenheiten. Wenn Du von einer Sorte schon einen oder gar mehrere hast, wird Dich der andere höchstwahrscheinlich bereichern, das sehe ich wie Gernot.
Nur damit es nicht in Vergessenheit gerät: den M805 Stresemann gibt es immer wieder mal hier im Forum zum deutlich reduzierten Preis. (zB.: viewtopic.php?f=51&t=21110).
LG
Christina
Nur damit es nicht in Vergessenheit gerät: den M805 Stresemann gibt es immer wieder mal hier im Forum zum deutlich reduzierten Preis. (zB.: viewtopic.php?f=51&t=21110).
LG
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Ja, ich will! Kein Blendwerk und Zierrat, sondern nobless oblige,understatementGrimbart hat geschrieben: ↑23.05.2018 13:50Liebe sanphoemo,
Der X05 Stresemann ist auf jeden Fall ein extrem schöner Füller von schlichter Eleganz und sehr guter Verarbeitung. Sein Äußeres zeigt, daß er jemandem gehört, der mehr auf innere Werte als auf Blendwerk und Zierrat achtet (ich sollte mich bei Pelikan in der Werbeabteilung bewerben).
Und wenn es die Steuerrückzahlung hergibt: Warum nicht nach Vöhrum fahren und eine "Wünsch-Dir-was-Feder" schleifen lassen? Da hast Du dann was Eigenes, was ganz Individuelles!
Gruß von Gernot
PS: Die Gemeinde bittet darum, auf dem Laufenden gehalten zu werden.![]()


Du bist böse, ganz böse....nein, keine "Wünsch-Dir-Was-Feder"! Ich bekomme ja schon den Wünsch-Dir-Was-Füller. Die Kirche bleibt im Dorf

Äh, das Geld wohl übrigens nicht, also nicht beim local Dealer. Ich war in zwei Geschäften. Abgesehen davon, dass sie ihn jeweils nicht da hatten, betrug der Preis auch jeweils sportiche 480 Euro. Man könne ihn natürlich zur Ansicht bestellen... Ich konnte mir aber den 405er anschauen, schön ist er! Dazu habe ich einen 800 Stresemann in Grün und einen schwarzen 800 mit M Feder testen können, F Feder warr nicht verfügbar. Beide waren quasi genauso M vom Schriftbild wie mein eigener 400er den ich mitgenommen hatte.
Ich fürchte , wir haben eine Kaufentscheidung für einen 805 mit F Feder

Versteht mich nicht falsch. Ich kaufe gern im Laden und es war wirkich nett und man war sehr freundlich, aber der Unterschied ist dann doch gravierend. Ich kann ihn über eine Bestellung als Geschäftskunde online für 280 Euro bekommen. Da hadere ich nicht.
Zur Steinigung, bitte nach rechts.....

Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Das ist ehrlich gesagt auch mein Eindruck seit Jahren. Die Streuung ist gar nicht so stark ausgeprägt, wie häufig kolportiert wird. Zumindest bei den neueren Modellen, meiner Erfahrung nach.
Grüße
agathon
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Liebe Grüße vom Milchmädchen und seiner Rechnung. Da kommt natürlich noch die Märchensteuer drauf
Ich durchforste noch ein wenig die Angebote, da ich nicht bis zur erfolgten Rückzahlung warten soll

Ich durchforste noch ein wenig die Angebote, da ich nicht bis zur erfolgten Rückzahlung warten soll

Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Nachdem ich ein wirklich gutes Angebot gefunden hatte, hab ich ihn bestellt, und er kommt wahrscheinlich schon morgen an. Dazu gibt es noch ein schwarzes Etui von Brown Bear für einen Stift. Ich kann mich noch nicht überwinden, ihn einfach in mein großes Etui zu stecken , so schutzlos
Ich freu mich und bin total gespannt

Ich freu mich und bin total gespannt

-
- Beiträge: 889
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Glückwunsch und wieder ein Beweis, dass m800 auch für Frauenhände ggf nicht zu gross ist.
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Danke für die hilfreiche Beratung hier und @maggutefueller auch per PN
Er ist da! Donnerstag abend 21Uhr auf der Couch bestellt und heute mittag angekommen. Es war nicht erkennbar, ob er in der Geschenkbox oder in der Faltschachtel kommt, aber.....
Mein Schatzsssss !

Bisher nur einmal getunkt und geschrieben, gefällt mir
Ich "musste" heute den ganzen Tag in den Garten und da was geschafft kriegen, chillen, grillen und ähnlich unangenehme Sachen.
Ich hab aber ein großes Problem. Weil ich jetzt, dank euch, etliche neue Tinten habe, weiss ich nicht, welche ich für den Stresemann nehmen soll.

Er ist da! Donnerstag abend 21Uhr auf der Couch bestellt und heute mittag angekommen. Es war nicht erkennbar, ob er in der Geschenkbox oder in der Faltschachtel kommt, aber.....
Mein Schatzsssss !


Bisher nur einmal getunkt und geschrieben, gefällt mir


Ich hab aber ein großes Problem. Weil ich jetzt, dank euch, etliche neue Tinten habe, weiss ich nicht, welche ich für den Stresemann nehmen soll.

Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Muss ich einen Pelikan vor Erstgebrauch mit mehr als klarem Wasser spülen, bzw muss ich das überhaupt machen?
Wie geht ihr bei neuen, teureren Füllern vor?
Wie geht ihr bei neuen, teureren Füllern vor?
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Also, ich spüle nicht! Tinte rein und los geht es
Ganz viel Spaß mit dem neuen.
Gruß Marc

Gruß Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
So mache ich es auch.
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Kaufberatung erbeten: Stresemann 405 oder 805 und welche Federstärke
Ich habe meine Pelikane bislang auch nicht vorher gespült, aber gerade die 800er haben bei mir immer ein paar Tage gebraucht, bis sie so geschrieben haben, wie ich es wollte oder erwartet hatte. Manchmal frage ich mich, ob das nicht schneller gegangen wäre, wenn ich sie mal gespült hätte, aber jetzt gab es bei mir schon länger keinen neuen Peli mehr.
Jedenfalls ganz herzlichen Glückwunsch und hab viel Spaß mit dem Schmuckstück!
Christina
Jedenfalls ganz herzlichen Glückwunsch und hab viel Spaß mit dem Schmuckstück!

Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"