Ich habe vor kurzen von meinem Vater seine alte Pelikan 400 bekommen.
Diese ist aus den frühen 50zigern und definitiv keine N oder NN.
Das Problem ist allerdings das zwischen dem Schaft und dem Drehknopf des Füllmechanismus ein Spalt von ca. 3mm ist.
Fehlt da ev. ein Ring oder ist etwa kaputt?
Auch die Feder ist leicht verbogen.
Ist da noch etwas zu retten?
mfg
M.Miklautz
Pelikan 400
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
... ist noch zu retten
Hallo !
Der Spalt zwischen Schaftende und Mechanik kommt daher, dass sich die Mechanik ein wenig in ihrem Sitz im Schaft verschoben hat. Die Mechanik ist eingepresst. Wenn Kolben richtig festgegammelt ist, kann sehr starkes Drehen an der Mechanik dazu führen, dass die Mechanik ein wenig aus dem Schaft gedrückt wird - irgenwohin muss ja die Kraft, wenn der Kolbenkopf festsitzt. Der Halter sollte einmal gereinigt und die Mechanik zerlegt werden - dann sollte dieser Punkt erledigt sein.
Zu der Feder kann man so auf die Distanz nicht viel sagen - kann reparabel sein - oder auch nicht .... das muß man sehen (oder besser einer, der sie richten kann) - zu diesem Thema gibt is in diesem Forum och eine ganze Menge Postings.
Gruß
Martin Lehmann
Der Spalt zwischen Schaftende und Mechanik kommt daher, dass sich die Mechanik ein wenig in ihrem Sitz im Schaft verschoben hat. Die Mechanik ist eingepresst. Wenn Kolben richtig festgegammelt ist, kann sehr starkes Drehen an der Mechanik dazu führen, dass die Mechanik ein wenig aus dem Schaft gedrückt wird - irgenwohin muss ja die Kraft, wenn der Kolbenkopf festsitzt. Der Halter sollte einmal gereinigt und die Mechanik zerlegt werden - dann sollte dieser Punkt erledigt sein.
Zu der Feder kann man so auf die Distanz nicht viel sagen - kann reparabel sein - oder auch nicht .... das muß man sehen (oder besser einer, der sie richten kann) - zu diesem Thema gibt is in diesem Forum och eine ganze Menge Postings.
Gruß
Martin Lehmann