Gerne kaufe ich mal einen billgen, als defekt oder mangelhaft bezeichnetet Füller.
Mit dem Themenfaden "Sorgenkinder" möchte ich Euch vorschlagen, Eure ähnlichen Erfahrungen zu schildern:
Los geht's mit einem Pelikano Modell 1:
Hier im Forum günstig erworben, war der Füller gut im Zustand, schreibbereit und soweit o.k.
Leider hatte der Anbieter einen für mich schweren Mangel übersehen:
Die Kappe hatte eine geritzte Gravur, Initialien "H.H."
Da dreht sich mir der Magen um, ich kann nix dafür...
Glücklicherweise hatte der Verkäufer noch einen Ur-Pelikano, dessen Kappe zwar sauber, aber ohne Clip und ohne Häubchen war.
Aus den Teilen der beiden habe ich dann einen für mich schönen 1er Pelikano zusammengestellt.
Aber was mit dem übrigen Stück tun?
Die geritzte Kappe habe ich komlett abgeschliffen (ein 10er Holzdübel in derStänderbohrmaschine gespannt, Kappe drauf geschoben und feines Schmirgelpapier drangehalten), eine Kunstoffkappenmutter 6mm wird auf das Kappenende geklebt werden, ich halte aber zuerst noch nach einem Clip von einen Kug*****reiber Ausschau.
Das ganze ist vollkommen spinnert und den Aufwand nicht wert werden die einen sagen, anderen wird ein ausser Betrieb und evtl. weggeworfener Pelikano genauso weh tun wie mir.... Habt Ihr auch solche "Sorgenkinder"?
Ich freue mich auf Eure Beiträge und nutze meine Sorgenkinder mindestens so gerne wie die Catwalk-Modelle

Thomas
...demnächst ein oller 400er Tortoise aus den50ern