Womit schreibt ihr aktuell?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Da erwarten wir im Verlauf aber Bilder einschl. Schriftproben. Das ist doch Ehrensache bei solchen Schätzchen, nicht?
Viele Grüße
und viel viel Spaß
mit den alten Meisterstücken
Thomas
Viele Grüße
und viel viel Spaß
mit den alten Meisterstücken
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Hallo Uwe,
das kann ich sehr gut verstehen! Die Federn aus den 50ern sind wirklich ein Traum !!!!!! Schade, dass es so etwas heute nicht mehr gibt
Ich schreibe übrigens gerade mit: einem 146er aus den 50ern
, dem Dörrbecker Quintessenz, einem Montegrappa Miya, Namiki Black Urushi, und einem Aurora Ipsilon (mit extrem rigider Goldfeder).
Viele Grüße
Michael
das kann ich sehr gut verstehen! Die Federn aus den 50ern sind wirklich ein Traum !!!!!! Schade, dass es so etwas heute nicht mehr gibt

Ich schreibe übrigens gerade mit: einem 146er aus den 50ern

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Moin.
Mein MB Classique liegt nun fest im Kalender,
bei der Arbeit eher weniger im Gebrauch. Dafür aber bei den Betriebsratssitzungen jedesmal.
Mein Parker 45 liegt zuhause auf dem Schreibtisch parat.
Einfach mal zur Daueraufsicht. Vielleicht hilft viel Schreiben, damit er nicht mehr rumsaut.
ciou
Mein MB Classique liegt nun fest im Kalender,
bei der Arbeit eher weniger im Gebrauch. Dafür aber bei den Betriebsratssitzungen jedesmal.
Mein Parker 45 liegt zuhause auf dem Schreibtisch parat.
Einfach mal zur Daueraufsicht. Vielleicht hilft viel Schreiben, damit er nicht mehr rumsaut.
ciou
Der Stift ist stärker als das Schwert. (NL)
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Hallo,
der Aufforderung Bilder mit einer Schtiftprobe einzustellen komme ich gerne nach. Nur bin ich nicht der beste Fotograf, da mich das Thema so gut wie nicht interessiert.
Zunächst mal den 146er mit M Feder aus den 50er.
Jetzt die F-Feder.
Nun die beiden im Vergleich. Sie sind in einem wirklich sehr gutem Zustand. Ohne Gravuren und Kratzer oder Risse. Die Tintenfenster sind wie neu. Sieht man aber im gefüllten Zustand nicht. Nach vielen "trial and error" Versuchen hab ich nun 2 alte 146er die absolut zu meiner Handschrift passen. Kleines Detail am Rand. Die M Feder ist älter, da sie eine Strichelung um das M hat. Passend dazu auch das lange Tintenfenster. Doch um das sichtbar zu machen müsste ich die Füller reinigen. Aber ich will schreiben.
Zu guter letzt möchte ich euch mein Alltags- und Arbeitspferd OMAS Urbano nicht verheimlichen.
So zuverlässig und robust im Alltag seit 2002 wie Pelikan und Aurora!
Gruss Uwe
der Aufforderung Bilder mit einer Schtiftprobe einzustellen komme ich gerne nach. Nur bin ich nicht der beste Fotograf, da mich das Thema so gut wie nicht interessiert.
Zunächst mal den 146er mit M Feder aus den 50er.
Jetzt die F-Feder.
Nun die beiden im Vergleich. Sie sind in einem wirklich sehr gutem Zustand. Ohne Gravuren und Kratzer oder Risse. Die Tintenfenster sind wie neu. Sieht man aber im gefüllten Zustand nicht. Nach vielen "trial and error" Versuchen hab ich nun 2 alte 146er die absolut zu meiner Handschrift passen. Kleines Detail am Rand. Die M Feder ist älter, da sie eine Strichelung um das M hat. Passend dazu auch das lange Tintenfenster. Doch um das sichtbar zu machen müsste ich die Füller reinigen. Aber ich will schreiben.

Zu guter letzt möchte ich euch mein Alltags- und Arbeitspferd OMAS Urbano nicht verheimlichen.
So zuverlässig und robust im Alltag seit 2002 wie Pelikan und Aurora!
Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Uwe am 19.02.2010 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Hallo Uwe,
ganz herzlichen Dank für Deine Bilder. Man erahnt sofort an der Schrift die Federelastizität. So ein Schriftbild ist auch mit ganz normalen F- und M-Federn einmal möglich gewesen. Da hast Du aber ganz tolle Schätze!
Zu OMAS: Ja, wenn nicht die problematische Produktqualität und der Service wären ... OMAS ist berühmt für die Federn und den Ebonit-Tintenleiter. Allerdings sind die 18-K-Goldfedern auch rigider geworden. Anhand der teils erheblichen Fertigungsschwankungen waren Unterschiede in der Elastizität der Federn bei OMAS üblich. In den letzten Jahren habe ich OMAS nicht mehr so verfolgt. Ich wollte einfach keinen unnötigen Streß.
Viele Grüße
und nochmals vielen herzlichen Dank
Thomas
ganz herzlichen Dank für Deine Bilder. Man erahnt sofort an der Schrift die Federelastizität. So ein Schriftbild ist auch mit ganz normalen F- und M-Federn einmal möglich gewesen. Da hast Du aber ganz tolle Schätze!
Zu OMAS: Ja, wenn nicht die problematische Produktqualität und der Service wären ... OMAS ist berühmt für die Federn und den Ebonit-Tintenleiter. Allerdings sind die 18-K-Goldfedern auch rigider geworden. Anhand der teils erheblichen Fertigungsschwankungen waren Unterschiede in der Elastizität der Federn bei OMAS üblich. In den letzten Jahren habe ich OMAS nicht mehr so verfolgt. Ich wollte einfach keinen unnötigen Streß.
Viele Grüße
und nochmals vielen herzlichen Dank
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Nun, dann zähle ich auch mal auf!
Immer in der Handtasche, da schön klein Pelikan 200 F-Feder aktuell mit Tannengrün von De Atramentis.
Auf dem Schreibtisch der großartige Aurora Optima F-Feder mit Feigenbraun von Standardgraph. (schönstes Braun von Welt!)
Und ab nächste Woche ein Stipula I Castoni mit Stub-Feder.
(Sobald er geliefert ist.)
Schönen Abend!
Melanie
Immer in der Handtasche, da schön klein Pelikan 200 F-Feder aktuell mit Tannengrün von De Atramentis.
Auf dem Schreibtisch der großartige Aurora Optima F-Feder mit Feigenbraun von Standardgraph. (schönstes Braun von Welt!)
Und ab nächste Woche ein Stipula I Castoni mit Stub-Feder.

Schönen Abend!
Melanie
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Nun werde ich mich auch mal "outen"
Ich habe eine große Liebe zu "Zigarren" bei mir entdeckt.
Nein, ich meine nicht edles Räucherwerk, sondern Füllfederhalter in Zigarrenform.
Vor vielen Jahren bekam ich mal dieses schicke Teil hier, allerdings mit einem Werbeaufdruck eines Monatsmagazins. Gekennzeichnet mit Federstärke "B" schreibt er wie eine feine "F" - ein Werbe-Billig-Dingens, ok, liegt aber trotz hochglänzend-rutschiger Ganzmetallausführung schon wegen des beträchtlichen Gewichts super in der Hand und tut genau das, was man(n)/frau von einem ordentlichen FH erwartet: schreibt....und schreibt auch nach einer Stunde offen rumliegen sofort an
Neben dem Faber E-Motion ist das nun meine zweite Zigarre. Suchtpotential scheint ungeachtet des fehlenden Nikotins bei diesen "Torpedos" (zumindest bei mir) durchaus vorhanden
Liebe Grüße von der Saarländerin Roswitha,
die sich auf weitere Hinweise der geneigten Leser auf schreibende Zigarren freut

Ich habe eine große Liebe zu "Zigarren" bei mir entdeckt.
Nein, ich meine nicht edles Räucherwerk, sondern Füllfederhalter in Zigarrenform.
Vor vielen Jahren bekam ich mal dieses schicke Teil hier, allerdings mit einem Werbeaufdruck eines Monatsmagazins. Gekennzeichnet mit Federstärke "B" schreibt er wie eine feine "F" - ein Werbe-Billig-Dingens, ok, liegt aber trotz hochglänzend-rutschiger Ganzmetallausführung schon wegen des beträchtlichen Gewichts super in der Hand und tut genau das, was man(n)/frau von einem ordentlichen FH erwartet: schreibt....und schreibt auch nach einer Stunde offen rumliegen sofort an

Neben dem Faber E-Motion ist das nun meine zweite Zigarre. Suchtpotential scheint ungeachtet des fehlenden Nikotins bei diesen "Torpedos" (zumindest bei mir) durchaus vorhanden

Liebe Grüße von der Saarländerin Roswitha,
die sich auf weitere Hinweise der geneigten Leser auf schreibende Zigarren freut

-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Hallo Roswitha,
wenn du "Zigarren" magst, dann schau dir den "Lissabon" von Rotring mal an. Kann man bei Ebay für um die 20 Euro bekommen. Ein sehr schöner, schwerer, solider und mehr als ordentlich schreibender Patronenfüller. Bin mit meinem sehr zufrieden.
Viele Grüße,
Christian
wenn du "Zigarren" magst, dann schau dir den "Lissabon" von Rotring mal an. Kann man bei Ebay für um die 20 Euro bekommen. Ein sehr schöner, schwerer, solider und mehr als ordentlich schreibender Patronenfüller. Bin mit meinem sehr zufrieden.
Viele Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Lieber Christian,Christian Mücke hat geschrieben:...wenn du "Zigarren" magst, dann schau dir den "Lissabon" von Rotring mal an. Kann man bei Ebay für um die 20 Euro bekommen. Ein sehr schöner, schwerer, solider und mehr als ordentlich schreibender Patronenfüller. Bin mit meinem sehr zufrieden....
der Thread über den Lissabon von Rotring war der Anlass, dass ich mich mit meiner "alten Zigarre" mal wieder befasst und in der elektronischen Bucht nach dem Lissabon gesucht habe

Heute, vor etwa zehn Minuten, ist dieser Torpedo bei mir eingeschlagen, für 21,70€ incl. Versand. In Größe und Gewicht ist er identisch mit der Zigarre, auf die ich weiter oben verlinkt habe.
Erster Eindruck: ein Wonneproppen

Begeisterte Grüße von der Saarländerin Roswitha,
die fragt, ob es Euch auch so geht, dass, wenn hier ein FH besprochen wird, meist sehr hurtig der "Will auch haben" - Effekt eintritt?
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
[/quote]Saarländerin hat geschrieben: Begeisterte Grüße von der Saarländerin Roswitha,
die fragt, ob es Euch auch so geht, dass, wenn hier ein FH besprochen wird, meist sehr hurtig der "Will auch haben" - Effekt eintritt?
Ja, den Effekt kenne ich! Zuletzt trat dieser Effekt ein, als ich deinen Bericht über die Sheaffer Targa und die Sheaffer Triumph Imperial gelesen hab. Aber ich glaub jetzt bin ich drüber weg.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Ja, den Effekt kenne ich! Zuletzt trat dieser Effekt ein, als ich deinen Bericht über die Sheaffer Targa und die Sheaffer Triumph Imperial gelesen hab. Aber ich glaub jetzt bin ich drüber weg.G-H-L hat geschrieben:Saarländerin hat geschrieben: Begeisterte Grüße von der Saarländerin Roswitha,
die fragt, ob es Euch auch so geht, dass, wenn hier ein FH besprochen wird, meist sehr hurtig der "Will auch haben" - Effekt eintritt?

Gruß
Gerhard[/quote]
Ich noch nicht.
Gruß
Gerhard
Gerhard
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Momentan habe ich 4 Lieblinge.
Daheim:
Montblanc Solitaire Doué Stainless Steel 05020 Kugelschreiber
Montblanc Solitaire Doué Stainless Steel 05019 Rollerball
Unterwegs:
Lamy 2000 Titanium Kugelschreiber
Lamy Tripen Modell 756
Füllhalter nutze ich der Bequemlichkeit wegen nicht.
Daheim:
Montblanc Solitaire Doué Stainless Steel 05020 Kugelschreiber
Montblanc Solitaire Doué Stainless Steel 05019 Rollerball
Unterwegs:
Lamy 2000 Titanium Kugelschreiber
Lamy Tripen Modell 756
Füllhalter nutze ich der Bequemlichkeit wegen nicht.
Gruß
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Ist ja komisch. Das Tolle an Füllfederhaltern ist doch gerade, dass man damit so bequem schreiben kann!?gerry_2001 hat geschrieben: Füllhalter nutze ich der Bequemlichkeit wegen nicht.
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Hallo an alle Füllhalterverrückten!
Derzeit habe ich genau zwei Füllhalter in der Hemdtasche, zwei in der Arbeitstasche und einen auf dem Schreibtisch:
Hemd 1: Parker 45 1964 mit F-Feder, Parker Quink washable Blue Patr.
Hemd 2: Parker 45 2007 mit F-Feder, Parker Quink unwashable Blue Patr.
Tasche 1: Kaweco Luxe 2009 mit F-Feder, Kaweco Schwarz Patr.
Tasche 2: Kaweco Sport 2008 mit F-Feder 14Kt., Kaweco Schwarz Patr.
Schreibt.: Parker Vector 2009 mit M-Feder, Parker Quink washable Black Patr.
Alle fünf in ständiger Nutzung, am meisten der 64er Parker.
Was mir selber dabei auffällt: Im Laufe der Jahre hab ich mich von B, oder gar BB,
Federn bis zu F "heruntergeschrieben", ausserdem bin ich von "exotischen" Tintenfarben wieder bei "Königsblau" und "Schwarz" gelandet und benutze aktuell keinen Kolbenfüller.
Gruß,
der Jörg der jetzt die Tastatur wieder gegen den Parker tauscht...
Derzeit habe ich genau zwei Füllhalter in der Hemdtasche, zwei in der Arbeitstasche und einen auf dem Schreibtisch:
Hemd 1: Parker 45 1964 mit F-Feder, Parker Quink washable Blue Patr.
Hemd 2: Parker 45 2007 mit F-Feder, Parker Quink unwashable Blue Patr.
Tasche 1: Kaweco Luxe 2009 mit F-Feder, Kaweco Schwarz Patr.
Tasche 2: Kaweco Sport 2008 mit F-Feder 14Kt., Kaweco Schwarz Patr.
Schreibt.: Parker Vector 2009 mit M-Feder, Parker Quink washable Black Patr.
Alle fünf in ständiger Nutzung, am meisten der 64er Parker.
Was mir selber dabei auffällt: Im Laufe der Jahre hab ich mich von B, oder gar BB,
Federn bis zu F "heruntergeschrieben", ausserdem bin ich von "exotischen" Tintenfarben wieder bei "Königsblau" und "Schwarz" gelandet und benutze aktuell keinen Kolbenfüller.
Gruß,
der Jörg der jetzt die Tastatur wieder gegen den Parker tauscht...
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Womit schreibt ihr aktuell?
Banause!gerry_2001 hat geschrieben:Momentan habe ich 4 Lieblinge.
Daheim:
Montblanc Solitaire Doué Stainless Steel 05020 Kugelschreiber
Montblanc Solitaire Doué Stainless Steel 05019 Rollerball
Unterwegs:
Lamy 2000 Titanium Kugelschreiber
Lamy Tripen Modell 756
Füllhalter nutze ich der Bequemlichkeit wegen nicht.



Gruß,
der Jörg, der es ablehnt solche Geräte zu benutzen wenn es sich irgendwie vermeiden lässt...