Vielleicht kann jemand einen Rat geben.
Auf meiner Auswahlliste stehen bislang:
-Sailor Kiwa Guro
-Platinum carbon black
-Montblanc Permanent Black
-Pelikan Fount India
Gibt es da signifikante Unterschiede, oder sind die alle ungefähr gleich?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Unterschiede gibt es. "Beste" ist sicher relativ, auch von Gerät und Papier abhängig.
Tenryu, das ist es eben, soll die Pigmenttinte superschwarz sein, braucht's entsprechende Pigmentmengen (Pigment/Farbstoff ginge noch). Und dann kann man rätseln, wie diese Pigmentmengen am Papier fixiert werden können (vor allem bei wenig saugfähigen) und die Tinte trotzdem nicht den Füller zukleistert.Löschblatt hat geschrieben: ↑01.07.2018 10:31Meine Erfahrung mit Platinum Carbon Black ist bis jetzt "schwarz und problemlos", aber nicht ganz sooo schwarz wie die MB Tinte. Zu meiner Erfahrung mit Montblanc Permanent Black siehe viewtopic.php?f=8&t=19945
Also, ich benutze beide, die Carbon wie die Kiwa Guro. Allerdings eher zum Zeichnen, als zum Schreiben. Ich schätze beide Tinte wirklich sehr und beide nehmen sich im Grunde nichts, beide sind fast absolut neutral schwarz, beide mit einem graphitfarbenen Sheen. Beide sind absolut wasserfest und lichtbeständig. Ich habe einen Vergleichsbogen gut 6 Monate an einem Südfenster hängen gehabt, da ändert sich nichts.
Also das ist ein Argument, das ich auch immer wieder von Ämtern höre. Die beklagen sich, man könne Kopie und Original nicht unterscheiden, vor allem bei Unterschriften. Deshalb habe ich bei den EG, die ja gewissermaßen Wechselwesen zwischen Farbstoff- und Pigmenttinte sind, die Kurve wieder nach Blauschwarz gedreht. An Kohlenstoff reichen sie aber in Licht- und Chemikalienbeständigkeit nicht ran.
Mir ist ees deshalb im dienstlichen Gebrauch ausdrücklich verboten mit schwarzer Tinte zu schreiben, da die Unterscheidung zu einer Kopie nicht gegeben ist.
Ich habe gerade unsere Wirtschaftsprüfung vor Augen, wie sie den Sheen der Tinte prüfen. Da werden nur Unteerschriften geprüft.NicolausPiscator hat geschrieben: ↑03.07.2018 15:33Bei dem sheen, den Kiwa Guro bei mir hervorbringt, kann man das Geschriebene nur mit einer Kopie verwechseln, wenn man Tintenfassdeckel auf den Augen hat.