Alter Füller gefunden

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Matthias MUC
Beiträge: 1324
Registriert: 07.11.2017 11:07

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Matthias MUC »

<OT> (Ich habe einen) alten Füller gefunden = Akkusativ, (ein) alter Füller (wurde) gefunden = Nominativ, also nicht so eindeutig 8-) </OT>
Das ist ein zauberhaft schöner Füller, und anhand der Details supergut datierbar, ich stürze mich mal auf die Feder: Da sollte der Tintenleiter geschraubt sein, bei den Steckfedern bis August 1950 wäre die Feder grundsätzlich nicht mit der Federstärke markiert und bei den Schraubfedern erst ab April 1952. Trotzdem ein ziemlich alter, weil die Feder noch nicht das Tannenbaummuster hat. Also zwischen April 1952 (wegen Federbreite auf der Feder) und Dezember 1954 (erst ab da Tannenbaummuster). Material: Das sollte noch ein aus dem Vollen gefertigtes Ebonitteil sein (Längsrillen).

Du hast da eine Feder wie die zweite von links auf dem Bild von pelikan-collectibles.de
Bild
klick führt zum großen Bild


Die Spritzgußteile kamen erst viel viel später, denke ich (Querrillen wie bis heute).

Zusammen mit der anderen Datierung (Kappenbad ohne Gravur, also vor 1954) kann man Dein Schätzchen auf April 1952 bis Ende 1953 festnageln.

lG Matthias

PS: Ich bleib dabei: Schreibbar machen, benutzen, genießen und sich ganz dem Füllervirus hingeben 8-)
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Füller unbestimmten Alters gefunden

Beitrag von TomSch »

[OT Gramma-Tick]
Ja, aber dafür haben wir doch den Freund des unumstritten auf Nummer 1 stehenden Geh-nie-tiefs! Der wäre doch sonst - aufgrund der sommerlichen, sozialverträglichen Ruhe, die derzeit in diesem Forum um sich greift - völlig arbeitslos (der Freund, nicht der Genitiv!!!).
Wo käm' wa denn da hin, wenn ooch noch jedem sein Da-tief rumverbessert werden würden täte! :mrgreen:
[\OT Gramma-Tick]

@ Matthias: Recht hassu!

Bleibt munter! :D
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
PeterHotzan

Re: Alten Füller gefunden

Beitrag von PeterHotzan »

Moggelmaus hat geschrieben:
12.07.2018 13:43
Vielen Dank :)
Eventuell fehlt ja nach Alter auch nur das Ausrufezeichen.
agathon
Beiträge: 3258
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von agathon »

Oder ein Komma, aber das ist ein heikles Thema.

Grüße

agathon
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von JulieParadise »

Wie ist ein guter Satz aufgebaut? --> Subjekt + Prädikat + Alter! + Beleidigung + !11!!! (Satzzeichen).

@Moggelmaus:

Bitte verzeih, das muss am Wetter liegen heute. ;)
Moggelmaus
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2018 10:45

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Moggelmaus »

:D :D :D
Ich amüsiere mich köstlich was aus einem alten Füller so rauszuholen ist

:lol: :lol: :lol:

Vielen Dank an Matthias für die genaue Datierung.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Füller unbestimmten Alters gefunden

Beitrag von TomSch »

@ agathon: Da Komma getz abba vom Hölzken aufet Stöxken Punkt, ähm, Ausrufe-Zeichen :P

Schatimmpt, Sina, mussamWetterliegen. Ich versuch mal einen <guten Satz>:
Achtung!
" Alter, + geh + 57! +, du Honk +!!!!? " Das war aber jetzt voll komm-plitziert! :lol:
Sei nicht so; sei anders.
Thom

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Thom »

Tja, Ruhe ist konservativ. Man sitzt da und es ist einem fad, dann liest man was und es ist einem nicht mehr fad.
Man sitzt aber immer noch da. @Mogelmaus, was haben wir denn eigentlich vor? :)

V.G.
Thomas
Matthias MUC
Beiträge: 1324
Registriert: 07.11.2017 11:07

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Matthias MUC »

Moggelmaus hat geschrieben:
12.07.2018 15:57
Vielen Dank an Matthias für die genaue Datierung.
Den Dank reiche ich gerne gleich weiter an Dominic = dnic für seine wunderbare (und hier zu Recht oft zitierte und als Referenz angegebene) Webseite www.pelikan-collectibles.de. Zumindest ich hab hier nur Indizien mit den Infos von Dominics Webseite zusammengeführt....
Moggelmaus
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2018 10:45

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Moggelmaus »

Was ich jetzt damit vorhabe, weiß ich noch nicht.
Vielleicht an einen Sammler weitergeben oder selber behalten.
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2727
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Edelweissine »

Kannst Du mal die Feder von der Seite zeigen? Kugelfedern interessieren mich immer.
Gruß,
Heike
Moggelmaus
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2018 10:45

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Moggelmaus »

seite.jpg
seite.jpg (70.75 KiB) 4555 mal betrachtet
seitlich.jpg
seitlich.jpg (72.89 KiB) 4555 mal betrachtet
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2727
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Edelweissine »

Dankeschön!
Gruß,
Heike
Moggelmaus
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2018 10:45

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von Moggelmaus »

Hallo Ihr Lieben, muss Euch nochmal nerven
Habe den Füller jetzt gereinigt. Kolben funktioniert einwandfrei. Dabei ist mir noch aufgefallen dass auf dem Gestreiften am unteren Rand , Günther Wagner Pelikan, eingestanzt ist. Kann man damit das Herstellungsdatum noch weiter eingrenzen oder haben das alle Füller?
SimDreams
Beiträge: 2132
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Alter Füller gefunden

Beitrag von SimDreams »

Alle haben die Gravur nicht, aber weiter eingrenzen kannst du damit meines Wissens nicht. Meiner hat sie auch, und der ist jünger.

Welche Farbe hat denn die Kolbendichtung?

Von Dominics Seite: "Ab 27.11.1953 wurden farblose Kunststoffdichtungen statt der schwarzen Dichtungen verwendet."

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Antworten

Zurück zu „Pelikan“