
Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.02.2016 19:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Als Prime Mitglied gibt es beim M1000 nochmal 15% oben drauf. Also kostet der dann 298€! Oh je da komme ich ins Grübeln 

Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Das gleiche Problem habe ich auch...Luckypenny hat geschrieben: ↑17.07.2018 10:15Als Prime Mitglied gibt es beim M1000 nochmal 15% oben drauf. Also kostet der dann 298€! Oh je da komme ich ins Grübeln![]()

Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Es ist nicht direkt ein Schäppchen, aber trotzdem einen Hinweis wert: Sobald das Handelsabkommen mit Japan in Kraft tritt, können wir ohne Zoll beispielsweise einen Pilot Custom 823 für unter 200€ aus Japan bestellen.
Das könnte interessant werden
LG,
Steffen
Das könnte interessant werden

LG,
Steffen
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Jawoll!
Das gilt generell für Stifte aus Japan. Darauf freue ich mich jetzt schon!
- Mit meinem neuen Pilot Heritage Custom 91 mit SFM-Feder bin ich so etwas von zufrieden. Im verlinkten Beitrag wird er als "perfect pen" beschrieben. Derzeit ganz meine Meinung! -
Tüsskess, Thomas
Das gilt generell für Stifte aus Japan. Darauf freue ich mich jetzt schon!
- Mit meinem neuen Pilot Heritage Custom 91 mit SFM-Feder bin ich so etwas von zufrieden. Im verlinkten Beitrag wird er als "perfect pen" beschrieben. Derzeit ganz meine Meinung! -
Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.02.2016 19:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Uh das freut mich sehr das du das über den 91er mit sfm Feder sagst. Ich habe mir gerade einen bei Amazon.com bestellt für sagenhafte 73€ (ggf. kommt noch Zoll drauf
).
Ich freue mich schon sehr auf den Schreiber
Ich freue mich schon sehr auf den Schreiber
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Ich finde, daß Pilot-Füller auf Amazon in den letzten zwei Jahren extrem teuer geworden sind. Keine Ahnung, woran das liegt. Aber einen Custom 742 bekam man noch gute 100€ günstiger als heute. Das gilt auch für die Tinten. Iroshizukus bekam man zum Teil für unter 20€. Heute bewegt sich der Preis rasant in Richtung 30€. 

Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Vielleicht hilft ja das neue Freihandelsabkommen.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Für die Iroshizuku-Tinten würde ich die Bucht empfehlen - da bekommt man die noch für ca. 18€.
Grüße,
Florian.
Florian.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Aber die Zollgebühr ist mit 3,7% für Schreibgeräte ab 150 € Wert doch ohnehin nicht so hoch, da ist die Einfuhrumsatzsteuer mit 19% ab ca.26 € Wert doch ein größerer Faktor, oder irre ich mich da ?Narundil hat geschrieben: ↑17.07.2018 19:41Es ist nicht direkt ein Schäppchen, aber trotzdem einen Hinweis wert: Sobald das Handelsabkommen mit Japan in Kraft tritt, können wir ohne Zoll beispielsweise einen Pilot Custom 823 für unter 200€ aus Japan bestellen.
Das könnte interessant werden![]()
LG,
Steffen
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Nee, leider irrst du dich nicht. Zoll geht, Steuer bleibt - andersrum wäre besser.
Grüße, Uwe

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Was bin ich froh, daß ich nicht in Deutschland lebe!
Ich habe in den letzten zehn Jahren nur einmal eine Rechnung vom Zoll erhalten. Persönlich aufs Zollamt gehen mußte ich zuletzt in den späten 80ern.
In der Regel deklarieren die Versender in Japan immer sehr kundenfreundlich. (Die in China auch.)
Und die Steuer ist bei uns auch viel niedriger. (Was nicht heißt, daß wir nicht genauso vom Staat abgezockt würden. (Vor allem Grundbesitzer)).

Ich habe in den letzten zehn Jahren nur einmal eine Rechnung vom Zoll erhalten. Persönlich aufs Zollamt gehen mußte ich zuletzt in den späten 80ern.
In der Regel deklarieren die Versender in Japan immer sehr kundenfreundlich. (Die in China auch.)

Und die Steuer ist bei uns auch viel niedriger. (Was nicht heißt, daß wir nicht genauso vom Staat abgezockt würden. (Vor allem Grundbesitzer)).
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 12.06.2018 19:00
- Wohnort: Berlin
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Ok, ich hab kein Etui dafür, darum gebe ich das Angebot an Euch weiter
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-246-4533
1,60 m Lamy -- jaaaaa

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-246-4533
1,60 m Lamy -- jaaaaa

Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Hier könnte bei der Lektüre der Eindruck entstehen, dass dem Staat Steuern und Abgaben vorenthalten würden, verbunden mit einer kleinen Prise Stolz, dass es so gelaufen ist.Tenryu hat geschrieben: ↑19.07.2018 12:55Was bin ich froh, daß ich nicht in Deutschland lebe!![]()
Ich habe in den letzten zehn Jahren nur einmal eine Rechnung vom Zoll erhalten. Persönlich aufs Zollamt gehen mußte ich zuletzt in den späten 80ern.
In der Regel deklarieren die Versender in Japan immer sehr kundenfreundlich. (Die in China auch.)
Und die Steuer ist bei uns auch viel niedriger. (Was nicht heißt, daß wir nicht genauso vom Staat abgezockt würden. (Vor allem Grundbesitzer)).
Da habe ich bestimmt etwas missverstanden, richtig?
Dem Staat Steuern und Abgaben vorenthalten, das wäre nicht gut, sondern moralisch bedenklich.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Das ist das Dilemma: Ab einer bestimmten Einkommensklasse ist das vorsätzliche Hinterziehen staatlicher Abgaben eine Art Sport, und wie beim Sport steigt die Reputation unter seinesgleichen mit dem Erfolg. Das Victory-Zeichen eines prominenten Landsmanns des Users Tenryu vor einem Deutschen Gericht steht stellvertretend für diese Mentalität.
Und das Übelste ist, dass oft auch genau diese Klientel in Not geratenen Menschen die Butter auf dem Brot nicht gönnt und um Europa am liebsten einen antihumanitären Schutzwall errichten möchte, weil diese Menschen uns ja ein klein wenig unseres Luxuslebens wegnehmen könnten.
Aber ich finde es ausgesprochen gut, dass in diesem Forum sogar von Moderatorenseite auf die Zollproblematik aufmerksam gemacht wird - und nicht wie in anderen Foren jegliche Kritik an selbstbeweihräuchernden Erfolgsmeldungen hinterzogener Zollabgaben, die mit diebischer Freude jedesmal die gesparten staatlichen Abgaben aufgrund unwahrer Angaben der überwiegend asiatischen Absender öffentlich abfeiern, gelöscht wird. Nur die Kritik daran, wohlgemerkt.
Re: Schnäppchen, Angebote, Rabatt-Codes
Das Gesetz hat mit Moral noch weniger zu tun als mit Recht.
Ich geniere mich für eingesparte Abgaben genau so wenig, wie sich unsere Politiker und Beamten für vergeudete Steuergelder genieren, geschweige denn verantworten müssen.
(Nur zur Erinnerung; in den letzten zehn Jahren hat die Schweizer Post Subventionsbetrug in Millionenhöhe begangen, ohne daß sich jemals ein Funktionär hätte vor Gericht verantworten müssen.) Als guter Staatsbürger nehme ich mir unsere Elite nur zum Vorbild.

Ich geniere mich für eingesparte Abgaben genau so wenig, wie sich unsere Politiker und Beamten für vergeudete Steuergelder genieren, geschweige denn verantworten müssen.

(Nur zur Erinnerung; in den letzten zehn Jahren hat die Schweizer Post Subventionsbetrug in Millionenhöhe begangen, ohne daß sich jemals ein Funktionär hätte vor Gericht verantworten müssen.) Als guter Staatsbürger nehme ich mir unsere Elite nur zum Vorbild.
