Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Den Kleinen habe ich auch, ich mag sie sehr.
Weiterhin viel Vergnügen damit.
lg
mecki
Weiterhin viel Vergnügen damit.
lg
mecki
- contaxrts2
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.01.2010 23:13
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch und viel Freudemegman hat geschrieben: ↑10.07.2018 15:59Nach langer Zeit darf ich mal wieder einen Neuzugang begrüßen. Pelikans Kleinster, der M100 Old Style, ist in diesen Tagen bei mir eingezogen und hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Seine M-Feder schreibt wirklich gut und mit seinen geringen Ausmaßen darf er auch überall mit hin.
Ich hab' einen neuen Lieblingsfüller![]()
![]()
![]()
Ich finde den M100 Old style sehr gut:
kurz, schlank, im Design minimalistisch, in coolem Silber:
understatement pur - einer meiner absoluten Lieblingsfüller
mit freundlichem Gruß
contaxrts2
contaxrts2
- Reformator
- Beiträge: 667
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo,
gerade gestern habe ich meinen auch mal wieder befüllt. Viel Spaß damit.
gerade gestern habe ich meinen auch mal wieder befüllt. Viel Spaß damit.
Bis demnächst...
Helge
Helge
-
- Beiträge: 1323
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der M100 Old Style ist auch für mich ein besonderes Modell. Ist er doch nach meinen Schulfüllern der erste selbstgekaufte und v.a. mein erster Kolbenfüller. Den ersten irgendwann wohl so in den letzten Schulklassen oder zum Anfang von der Uni gekauft, leider irgendwann gegen Ende der Uni verloren/geklaut, mit gleichem Modell ersetzt, der war dann lange Zeit mein einer und einziger vielbenutzter Alltagsfüller, bis zu dem Moment, wo ich mich mit den Füllervirus infiziert habe an den zahlreichen alten und mitteljungen Füllern (MB etc., Ur-Lamy 2000) aus dem Nachlaß meiner Eltern. Eifersüchtig muß er nicht werden, wird immer noch fleißig benutzt.
Re: Neueste Füller-Zugänge
So viele Fans vom M100 Old Style
... da schließe ich mich doch gleich noch mit an!
Ich habe meinen Lütten zwar auch erst seit gut vier Monaten, aber seitdem lege ich ihn kaum noch aus der Hand.
Ich bin sicher, Michael, Du wirst an Deinem neuen Lieblingsfüller noch viel Spaß haben,
Dagmar




Ich habe meinen Lütten zwar auch erst seit gut vier Monaten, aber seitdem lege ich ihn kaum noch aus der Hand.
Ich bin sicher, Michael, Du wirst an Deinem neuen Lieblingsfüller noch viel Spaß haben,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Schön zu wissen, dass der/mein M100 Old Style noch so viele andere Bewunderer und Wertschätzer in seinen Bann gezogen hat.
Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, den Kleinen im Auto zu lassen, um auch dort immer "Kolbenfüller bereit" zu sein. Aber der Plan ist gründlich gescheitert. Im Auto würde er viel zu selten zum Einsatz kommen.
Gut, muss ich mir für die Karre einen anderen Kolbenfüller fangen. Vorerst fristet dort ein Pelikan Technixx sein bescheidenes Dasein.
Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, den Kleinen im Auto zu lassen, um auch dort immer "Kolbenfüller bereit" zu sein. Aber der Plan ist gründlich gescheitert. Im Auto würde er viel zu selten zum Einsatz kommen.
Gut, muss ich mir für die Karre einen anderen Kolbenfüller fangen. Vorerst fristet dort ein Pelikan Technixx sein bescheidenes Dasein.
Ciao
Michael
Michael
-
- Beiträge: 1323
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Neueste Füller-Zugänge
DAFÜR (Autofüller) spricht, daß diese ganzen mitteljungen und jüngeren Pelikan-Kolbenfüller absolut sorglos bei seltener Benutzung sind - brauchen im Gegensatz z.B. zu sämtlichen Oldies mit Atemloch in der Kappe ewig bis sie ernsthaft eintrocknen, und wenn doch, kann man sie im schlimmsten Fall recht bedenkenlos baden (da kein Ebonit sondern "Plastik"-Spritzguß) und v.a. Federaggregat mitsamt Tintenleiter einfach händisch rausschrauben und wässern bis es völlig frei ist. (Wenn ich an die Aktionen denke, meine geerbten, bei weitem nicht so servicefreundlichen MBs wieder schreibwillig zu bekommen...). Du kannst ja, wenn das mit dem Tintenvirus nicht ausheilt, weiter sammeln (von den kleinen gab es immer wieder mal interessante, seltene Sonderausgaben wie z.B. den M100 Old Style in rot, nur für den italienischen Markt, oder M150er in netten Farbkombis) und dann dem Autofüller einen zweiten dazugesellen, damit er nicht so allein ist und/oder turnusmäßig wechseln, damit keiner der Füller sich langweilen muß 

Re: Neueste Füller-Zugänge
Ob das mit dem Füller im Auto so eine gute Idee ist?
Im Sommer kann es da sehr heiß werden, wen die Kiste länger in der Sonne steht. Das tut weder der Tinte noch dem Füller gut. Und so viel gibt es im Auto doch gar nicht zu Schreiben.

Im Sommer kann es da sehr heiß werden, wen die Kiste länger in der Sonne steht. Das tut weder der Tinte noch dem Füller gut. Und so viel gibt es im Auto doch gar nicht zu Schreiben.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Genau aus diesem Grunde möchte ich einen Kolbenfüller im Auto liegen haben.Matthias MUC hat geschrieben: ↑11.07.2018 9:45DAFÜR (Autofüller) spricht, daß diese ganzen mitteljungen und jüngeren Pelikan-Kolbenfüller absolut sorglos bei seltener Benutzung sind...
Der Einwand mit der Sonne ist berechtigt. Aber ich möchte das jetzt mal austesten. Ich muss immer und überall einen Füller griffbereit haben, also auch im Auto. Meinen kleinen Kaweco AL Sport stonewashed habe ich nämlich nicht immer in der Hosentasche.
Ciao
Michael
Michael
- Strombomboli
- Beiträge: 2865
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Seit Claudia (miel) ihren Montblanc 220 mit OBB-Feder gegen meinen Carène getauscht hat, bin ich diesen Montblancs verfallen. (Ein schicksalhaftes Ereignis, weil Claudia in der Folge den Carènes verfiel.) In der Zwischenzeit habe ich einen zweiten mit OBB-Feder zu einem Hammerpreis auf Ebay erjagt und nun einen dritten zu einem ebenfalls sehr guten Preis. Der wurde nämlich als Carrera verkauft, weil er eine Carrera-Kappe hat, der Rest ist aber ein 220er -- soweit ich weiß. Sollte es jemals einen solchen Carrera gegeben haben, bitte ich mich zu korrigieren.
Zu meiner großen Freude hat er eine OF-Feder, und ich stelle fest, daß es auch bei feinen Federn einen Unterschied macht, ob sie oblique geschliffen sind oder nicht, das heißt, mit diesem kann ich viel besser schreiben als mit meinen regulären F-Federn. Die benutze ich immer nur für Kalendernotizen, mit dieser Feder werde ich aber gewiß auch sonst mal schreiben.
Die total angelaufene Kappe gefällt mir im Prinzip auch gut, es juckt mir aber in den Fingern, ein bißchen herumzubasteln und sie aufzupolieren. Weiß jemand, wie man da am besten vorgeht? Edelstahlreiniger?
Zu meiner großen Freude hat er eine OF-Feder, und ich stelle fest, daß es auch bei feinen Federn einen Unterschied macht, ob sie oblique geschliffen sind oder nicht, das heißt, mit diesem kann ich viel besser schreiben als mit meinen regulären F-Federn. Die benutze ich immer nur für Kalendernotizen, mit dieser Feder werde ich aber gewiß auch sonst mal schreiben.
Die total angelaufene Kappe gefällt mir im Prinzip auch gut, es juckt mir aber in den Fingern, ein bißchen herumzubasteln und sie aufzupolieren. Weiß jemand, wie man da am besten vorgeht? Edelstahlreiniger?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wow - tolles Fundstück.
Die vermehren sich bei Dir ja genauso, wie bei mir die Carenes ... was für ein wunderbares Schicksal ... und schuld war ein Iroshizuku Glas
Die vermehren sich bei Dir ja genauso, wie bei mir die Carenes ... was für ein wunderbares Schicksal ... und schuld war ein Iroshizuku Glas

Re: Neueste Füller-Zugänge
Lange hat es gedauert, aber jetzt ist er endlich da, in aller Pracht und Sonnenglanz: Mein M600 türkis-weiß.

Re: Neueste Füller-Zugänge
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem süßen Pelikan! 

Geppina & "Pelmingway"
Re: Neueste Füller-Zugänge
PenBBs 350 in glanzchrom finish. Flutschig, aber solide 

- Dateianhänge
-
- 350chrom.JPG (193.04 KiB) 4356 mal betrachtet
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen macht, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Solide, aber griffig. Rotring 600, 2. Generation.

Grüße aus dem Werkzeugkeller,
Bianka


Grüße aus dem Werkzeugkeller,
Bianka
Viele Grüße
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python