Das große Buch der Schreibkultur

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Das große Buch der Schreibkultur

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

bei amazon.de bin ich auf ein Buch aufmerksam geworden, das aber erst im März 2010
erscheint. Der Titel:

Das große Buch der Schreibkultur (Gebundene Ausgabe)
von Barbro Garenfeld (Autor)
Das Buch wird im Verlag Ullman/Tandem erscheinen.
Sprache: Französisch, Deutsch, Englisch


Kurzbeschreibung
In diesem umfassenden Band werden nebst historischem Abriss - von der Gänsefeder
über den Füllfederhalter bis hin zum modernen Bic - alle relevanten Hersteller präsentiert.
Bezüge zu Zeit- und Kulturgeschichte und interessante Exkurse, z.B. zu den Themen
Raritäten, Acessoires, Luxusmarken, Börsen u.a., runden die Auswahl ab.

Hier noch der Link zu Amazon für weitere Einzelheiten:

http://www.amazon.de/gp/product/3833150 ... 671_snp_dp
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Frodo
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: Das große Buch der Schreibkultur

Beitrag von Frodo »

Hallo Füllerfreunde
Hat eigentlich von Euch jemand das Buch gelesen? Und steht da was drin, was wir noch nicht wussten? Nein, kaufen wollt`ichs mir nicht, möglicherweise bekomme ich es ja mal von einem wohlmeinenden Freund geschenkt, wenn es dann vielleicht mal für neunzehn- fünfundneunzig ins moderne Antiquariat verschoben worden ist. Ja, ich will auch niemanden kritisieren, den ich garnicht kenne und die Autorin ist ja auch CASslerin und hat sicher auch recherchiert. Aber das Zitat <<von der Gänsefeder über den Füllfederhalter bis hin zum modernen Bic >> bringt mich als alten Füllhalterliebhaber doch so etwas ins grummeln......
Gruß, Frodo
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Das große Buch der Schreibkultur

Beitrag von werner »

Frodo hat geschrieben: Hat eigentlich von Euch jemand das Buch gelesen? Und steht da was drin, was wir noch nicht wussten?
Hallo Frodo, hallo zusammen,

ich habe mir gedacht, ich werde einmal bis zur Füllerbörse in Nürnberg, am 5. Juni warten. Da kann man ganz bestimmt an irgendeinem Stand einmal einen Blick in das Buch werfen. Danach werde ich dann entscheiden, ob ich mir diese Neuedition leisten werde.

Ansonsten bleibt ja immer noch die von Frodo ins Gespräch gebrachte Möglichkeit, zu warten, bis es tatsächlich im "Modernen Antiquariat" aufliegt.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
DiBa

Re: Das große Buch der Schreibkultur

Beitrag von DiBa »

Frodo!
stünde etwas unbekanntes drin, so hättest Du es geschrieben :lol:
Das Buch ist eher für den interessierten Ahnungslosen, ca. 50% Werbung und der Rest weitestgehend bekanntes (es steht auch nicht drin, wer die Admiral-4-Farbstifte vertrieben hat 8) )
Für den Einsteiger ein sehr schönes Buch; wer beide Lambrou auswendig kennt grübelt darüber nach, ob er wirklich weitere 5 cm Platz im Bücherschrank verschwenden soll.
Derzeit sollte das Buch in größeren Buchläden zu finden sein, hier sah ich es bei Thalia im Eingangsbereich.
vokoe
Beiträge: 84
Registriert: 17.09.2003 23:56
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Das große Buch der Schreibkultur

Beitrag von vokoe »

Sorry, Dirk, aber Deine Beurteilung empfinde ich als sehr ungerecht. Einerseits ist in dem Buch nicht eine einzige Werbeanzeige enthalten (die abgebildete Werbung stammt aus lange vergangenen Zeiten). Der Inhalt ist umfangreich und informativ, gerade dann, wenn man eben bisher nicht die 130 Taler für einen Lambrou investieren wollte. Die 50 Euro für dieses Buch sind gut angelegt. Meine persönliche Meinung nach 3 Tagen Stöbern in dem - da dreisprachig etwas zu dicken - Buch.
Interessierten empfehle ich meine Waterman Sammlerpage:
www.waterman-kirkel.com

Edle Schreibgeräte und Büro-Accessoires
www.pen-paradise.de/shop

EmaiL: privat@pen-paradise.de
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Das große Buch der Schreibkultur

Beitrag von viola »

guten nachmittag in die runde,


ich muß vokoe zustimmen: es ist ein sehr abwechslungsreiches buch, daß für fachleute vermutlich nicht viel neues enthält, aber für einsteiger und interessierte laien zahlreiche interessante informationen zu schreibgeräten allgemein und verschiedenen firmen im besonderen enthält.
besonders interessant finde ich die informationen zu anderen schreibgeräten außer füllern, weil man sie ja sonst oft aus den augen verliert und weil die meisten firmen nicht ausschließlich füller produziert haben bzw. produzieren.
die dreisprachigkeit fand ich am anfang auch etwas "lästig", aber nur so ist auf den seiten ausreichend platz für die zahlreichen interessanten bilder, und ich finde es durchaus auch interessant, wie z.b. fachbegriffe im englischen und französischen lauten.

gruß,
viola
DiBa

Re: Das große Buch der Schreibkultur

Beitrag von DiBa »

Hallo
die 50% Werbung muss ja nicht unbedingt als solche gekennzeichnet sein und auch nicht unbedingt bezahlt.
Ich gebe mein Geld lieber Herausgebern, die sich mit alten Füllern sehr gut auskennen.
gluehwuermchen
Beiträge: 410
Registriert: 14.01.2011 19:54

Re: Das große Buch der Schreibkultur

Beitrag von gluehwuermchen »

Frodo hat geschrieben: wenn es dann vielleicht mal für neunzehn- fünfundneunzig ins moderne Antiquariat verschoben worden ist.
Hallo zusammen,
schon seit einiger Zeit wird „Das große Buch der Schreibkultur“ im Buchhandel etc. verramscht. Stellvertretend für alle, hier zwei Links (Weltbild und amazon) mit unterschiedlichen Preisangaben.

http://www.weltbild.de/3/16298694-1/buc ... ultur.html

http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Buc ... reibkultur

Mit freundlichen Grüßen
gluehwuermchen
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“