Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
P.S.: „cornalisieren“ bzw. „Cornalisation“: Wir sollten diese schönen neuen Wörter in den Duden einschmuggeln.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
In flüssigem Zustand fand ich sie - ehrlichgesagt - schöner. In Deiner Schreibprobe macht sie einen auf antique aus dem barrique. Santé !
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Sehr gute Idee, als Cornalisation wird in der Regel der Versuch bezeichnet, einem Stoff eine dauerhaft orange Farbe zu geben.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, aber ich schlage mal in meinem aktuellen Duden von 1952 nach.
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Also ich würde gerne noch etwas mehr von der braunen sehen, vielleicht auf ganz neutralweißem Papier...
Ich mag braune Tinten ja ganz gerne und diese sieht nicht unspannend aus.

Ich mag braune Tinten ja ganz gerne und diese sieht nicht unspannend aus.
Möge der Saft mit dir sein 

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich tu mich mit braun ehrlich gesagt schon immer ein bisschen schwer, auch farblich. Auf gelblich cremefarbenen Papier mag ich‘s ganz gerne anschauen, ansonsten aber eigentlich nur, wenn‘s deutluch ins Rötliche geht. Aber das sind ausschließlich Geschmacksfragen. Gut finde ich, dass sie eindeutig als braune erkennbar ist.
@Thom: Beim Aufräumen sind mir wieder alte Schriftproben in die Hände gefallen, z.T. mehrere Jahre alt: Die Salix ist da sehr ausgebleicht und ist nun sehr hellgrau, die ESSRI dagegen ist etwas dunkler, aber insgesamt auch sehr deutlich aufgehellt. Die „Beste“ erscheint in einigen Proben nikotinfarben, in einigen anderen überraschender Weise immer noch tiefschwarz, was ich mir auch nicht erklären kann. Die Tinten der neueren Generation (Nachtblau, Grün, Rot) sind allesamt farblich stabil.
Grüße
agathon
@Thom: Beim Aufräumen sind mir wieder alte Schriftproben in die Hände gefallen, z.T. mehrere Jahre alt: Die Salix ist da sehr ausgebleicht und ist nun sehr hellgrau, die ESSRI dagegen ist etwas dunkler, aber insgesamt auch sehr deutlich aufgehellt. Die „Beste“ erscheint in einigen Proben nikotinfarben, in einigen anderen überraschender Weise immer noch tiefschwarz, was ich mir auch nicht erklären kann. Die Tinten der neueren Generation (Nachtblau, Grün, Rot) sind allesamt farblich stabil.
Grüße
agathon
-
- Beiträge: 1761
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Warum will man eine Tinte entshaden? *smiley mit großen runden augen*
Hübsches braun und ich bin fasziniert was hier so alles gebastelt wird.
LG
Christa
Hübsches braun und ich bin fasziniert was hier so alles gebastelt wird.
LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das mit dem shading ist echte Geschmacksache, ich kenne einige, die bei ihren Schriftstücken kein shading wollen. Ich will es immer gerne und wundere mich so, wie die anderen sich über mich wundern.
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Je häufiger ich mir die braune tinte ansehe, desto besser gefällt sie mir.
Ist die in natura so wie ne Mischung aus smoky Quarz und einem Sepia Ton?
Wie fällt der Unterschied zwischen frisch und oxidiert aus?
Ist die in natura so wie ne Mischung aus smoky Quarz und einem Sepia Ton?
Wie fällt der Unterschied zwischen frisch und oxidiert aus?
Möge der Saft mit dir sein 

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich hatte die Tinte gestern auch auf Drogerie Müller Kopierpapier geschrieben und gerade mal fotografiert, rechts mit ein bisschen mehr Sonne. Da sieht mal auch, warum manchmal entshaden vonnöten erscheint, bei der habe ich's aber schon. Nach DONot wird sie aber wohl nicht urkundentauglich sein, weil da Schreibfarbe Blau oder Schwarz verlangt wird und DIN kriegen wir keine.
Thomas
V.G.Thomas
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Doch, sehr schick. Gefällt mir sehr gut.
Da hast du wieder ein gutes Händchen gehabt. Zumindest für meinen Geschmack.
Hast du schon einen Namen? Thoms kackbraune?
Spaß beiseite, die sieht echt gut aus.
Da hast du wieder ein gutes Händchen gehabt. Zumindest für meinen Geschmack.
Hast du schon einen Namen? Thoms kackbraune?

Spaß beiseite, die sieht echt gut aus.
Möge der Saft mit dir sein 

- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Es sind ja ein paar Tage vergangen...
Thom, hast du die braune jetzt im täglichen Gebrauch? Wie macht sie sich?
Thom, hast du die braune jetzt im täglichen Gebrauch? Wie macht sie sich?
Möge der Saft mit dir sein 

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ja, ich habe sie im Herbin Füller, wegen ausreichender Transparenz. Geht schon, aber so richtig kommt sie an die Nachtblau nicht ran.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Woran fehlt es denn noch?
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
An der richtigen Farbe. Die Nachtblau ist aber auch keine Federtinte, die ist da etwa wie Deine nachtblaue. Das geht zwar, aber die Schriftzüge bringt die nicht optimal. Es ist schon eine andere Federtinte vonnöten.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas