Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von 14all41 »

Hallo in die Runde!

Ich habe lange keinen Tintenkreis mehr gemacht und nun hat sich eine Sache mit grünen Tinten aufgetan. Es musste also wieder ein Tintenkreis her...
Tintentest_Z89front_s.jpg
Tintentest_Z89front_s.jpg (237.11 KiB) 5529 mal betrachtet
1 - Herbin - Vert Pre
2 - Herbin - Diabolo Menthe
3 - Sheaffer - Smaragdgrün
4 - Pelikan/Edelstein - Jade
5 - Akkerman - Hofkwarier Groen
6 - Parker/Penman - Emerald
7 - Parker/Quink - Permanent Green
8 - Lamy - Grün
9 - Pilot/Iroshizuku - Shin Ryoku
10 - G.v.Faber Castell - Moss Green
11 - Waterman - Green Ink
12 - Kaweco - Paradiesblau

Wie man im nachfolgenden Scan sieht, gibt es bei den Nummern 3, 4, 6, 7, 9 und 10 durchaus recht ansehnliches Durchbluten. Vielleicht ist dies ein Hinweis, dass nass schreibende Füllhalter mit breiten Federn bei Verwendung dieser Tinten eventuell das gleiche Verhalten aufzeigen.
Tintentest_Z89back_s.jpg
Tintentest_Z89back_s.jpg (90.75 KiB) 5529 mal betrachtet
Hier die Tinten in der Übersicht:
P7150007_DxO_s.jpg
P7150007_DxO_s.jpg (176.81 KiB) 5529 mal betrachtet
... und die verwendeten Zahnstocher möchte ich Euch auch nicht vorenthalten:
P7150004_DxO_s.jpg
P7150004_DxO_s.jpg (273.25 KiB) 5529 mal betrachtet
Tintige Grüße
Peter
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von NicolausPiscator »

Großartiger Tintenkreis! Und herrliche Fotos hast Du gemacht. Vielen Dank für diesen schönen Eindruck! Hofkwartier ist einfach eine schöne Tinte.
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von meinauda »

Tolle Fotos und für mich als Ergebnis für die Herstellung eines Tintenkreises ist, dass als Werkzeug der Zahntocher gegenüber dem Wattestäbchen am besten geeignet ist.
Wenn Du magst, kann ich Dir noch ein paar Grüntöne schicken.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von Killerturnschuh »

Interessante Tintenzusammenstellung die du dir da für deinen Farbkreis ausgewählt hast, vielen Dank.
Grün hat ein enormes Spektrum und ist für mich immer wieder faszinierend.

Du besitzt tatsächlich noch Shaeffer Smaragdgrünen, ich habe diese Tinte heiß und innig geliebt. In Schule und Studium war das meine Tinte.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Peter,

vielen herzlichen Dank für diesen wundervollen und aussagekräftigen Farbkreis in Grün. Vor allem, da sich hier sowohl die eher in Richtung Gelb als auch in Richtung Blau orientierten Grünen zu finden sind.

In meinen Augen machen unter den ›Standardtinten‹ sowohl die Waterman Green als auch die Lamy Grün eine doch sehr gute Figur. Zudem sind zwei meiner liebsten hellgrünen Tinten vertreten: die Edelstein Jade sowie die Hofkwartier Groen. (Wenn nur nicht die Diablo Menthe so furchtbar blass bliebe, wenn man sie mit einem Füller verschreibt...)

Viele Grüße,
Florian
karlk
Beiträge: 119
Registriert: 07.03.2018 18:19
Wohnort: Südbahngegend

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von karlk »

Schade, meine Lieblingstinte:
Herbin verte empire fehlt, ebenso meine zweite Wahl, die Diamine green umber.
Trotzdem sehr hübsch und informativ, auch wenn sich wohl die meisten in der Feder dann anders "schreiben".

Liebe Grüße,
Karl
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von 14all41 »

@ meinauda
Vielen Dank für die erhaltenen Tintenproben.

@ Killerturnschuh
Vergiß bitte nicht Dich bei mir zu melden.

@ Ex Libris
Ich sehe die Lamy und Waterman auch sehr alltagstauglich, nicht nur wegen ihrer Farben, sondern auch der Schreibeigenschaften wegen. Erstaunt bin ich, dass Du die Edelstein Jade als hellgrüne Tinte einstufst, so hätte ich sie nie gesehen. Die Diabolo Menthe war für mich ein Versuch, was die Farbsättigung betrifft ist sie auch bei einem sehr naß schreibenden Füller für mich hart an der Grenze.

@ karlk
Gott sei Dank habe ich nicht alle Grüntöne in meinem Tintenlager, da hätte ich dann glatt keinen Platz mehr für mich :D.

Happy writing!
Peter
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von Killerturnschuh »

Mache ich, sobald ich etwas Luft habe.😊
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Balael
Beiträge: 3
Registriert: 30.07.2017 11:33

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von Balael »

Danke für den interessanten Farbkreis ;) ich schreibe gerne mit grünen Tinten meine besonderen Texte zu Gedichten und Geschichten. Grüntöne drücken für mich eine besondere Emotionalität aus...aber natürlich passt das je nach Stimmung auch zu den anderen Farben. Danke auch für euere anderen Anregungen hier :)
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Grün: 12 Tinten im Kreis Nr.2

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Peter,

ich wüsste nicht, als was sonst ich die Jade einstufen sollte. Sie ist, so wie sie aus meinen Füllern fließt, eine helle blaugrüne Tinte. Gerade im Vergleich zu den sonst von mir geschätzten Edelstein Aventurin oder der MB Irish Green, die wesentlich intensiver und dunkler auf das Papier kommen.

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“