Der Hader- und Überlegungsthread
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nichts passiert...
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Lieber Uwe,
die Wohlfühlmenge erhöhen funktioniert eben nicht. Jahrelange Erfahrung hat mir gezeigt das ein einziger Füllhalter reicht um aus einer in Füllerglückseligkeit schwelgenden Angi, eine Angi zu machen die sich selbst zermartert ob der gänzlich unnötigen Fülle und Üppigkeit ihres Schreibparks. Da sich all dies nicht auf einer rational vernünftigen Ebene abspielt artet es bei mir gerne aus und dann muss am Ende nicht nur ein Fülller, sondern mindestens drei oder vier Tintenfresses weichen - eine absolute Katastrophe. Zum Glück gibt es mittlerweile kaum noch Stifte die mein Begehren auf sich zu ziehen vermögen, aber der Homer (in allen beiden Ausführungen) führt die Tochter meiner Mutter schon arg in Versuchung. Hach, und die Feder ist ja auch so großartig.
@Matthias Muc,
ich hoffe dass du beim nächsten Stammtisch etwas früher kommen kannst, damit wir uns deine alten Schätze auch einmal genauer ansehen können.
die Wohlfühlmenge erhöhen funktioniert eben nicht. Jahrelange Erfahrung hat mir gezeigt das ein einziger Füllhalter reicht um aus einer in Füllerglückseligkeit schwelgenden Angi, eine Angi zu machen die sich selbst zermartert ob der gänzlich unnötigen Fülle und Üppigkeit ihres Schreibparks. Da sich all dies nicht auf einer rational vernünftigen Ebene abspielt artet es bei mir gerne aus und dann muss am Ende nicht nur ein Fülller, sondern mindestens drei oder vier Tintenfresses weichen - eine absolute Katastrophe. Zum Glück gibt es mittlerweile kaum noch Stifte die mein Begehren auf sich zu ziehen vermögen, aber der Homer (in allen beiden Ausführungen) führt die Tochter meiner Mutter schon arg in Versuchung. Hach, und die Feder ist ja auch so großartig.
@Matthias Muc,
ich hoffe dass du beim nächsten Stammtisch etwas früher kommen kannst, damit wir uns deine alten Schätze auch einmal genauer ansehen können.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Zur Katastrophenvorbeugung könntest du vielleicht jetzt einen Füller verkaufen und dir danach erst den Homer anschaffen.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Das ist ein sehr guter Plan, Strombi.
Mal O.T. Sag mal geht es nur mir so oder sind die Smilies hier tatsächlich so hässlich.
Mal O.T. Sag mal geht es nur mir so oder sind die Smilies hier tatsächlich so hässlich.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
liebste angi,
OT: tatsächlich hab auch ich schon hübschere smileys gesehen =/
OT: tatsächlich hab auch ich schon hübschere smileys gesehen =/
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.08.2016 0:40
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Was macht ihr mit Füllern, die ihr toll findet, aber einfach zu selten benutzt?
Ich grübele seit Tagen über meine(n) Marietta. So ein toller Füller, schreibt wunderbar angenehm, aber die Feder ist für meine Alltagsschrift einfach zu breit und so liegt er meist in der Schublade...
Behalten und drei Mal im Jahr rausholen? (Schade drum, zumal ich einen Alltagsfüller "brauchen"
könnte)
Federeinheit tauschen? (Aber die Feder ist gülden... das würde teuer)
Feder feiner schleifen? (Erfordert wohl zu viel Experimentierfreude und Risikobereitschaft für mich bei einer Goldfelder, die zudem aktuell hervorragend schreibt)
Füller weiter ziehen lassen zu jemandem, der ihn mehr nutzt, und mir einen anderen gönnen? (Aber er ist so schön! Und so schnell wird mir wohl nicht wieder eine Goldfeder zulaufen.)
Hmmm... Wie läuft sowas bei euch?
Ich grübele seit Tagen über meine(n) Marietta. So ein toller Füller, schreibt wunderbar angenehm, aber die Feder ist für meine Alltagsschrift einfach zu breit und so liegt er meist in der Schublade...
Behalten und drei Mal im Jahr rausholen? (Schade drum, zumal ich einen Alltagsfüller "brauchen"

Federeinheit tauschen? (Aber die Feder ist gülden... das würde teuer)
Feder feiner schleifen? (Erfordert wohl zu viel Experimentierfreude und Risikobereitschaft für mich bei einer Goldfelder, die zudem aktuell hervorragend schreibt)
Füller weiter ziehen lassen zu jemandem, der ihn mehr nutzt, und mir einen anderen gönnen? (Aber er ist so schön! Und so schnell wird mir wohl nicht wieder eine Goldfeder zulaufen.)
Hmmm... Wie läuft sowas bei euch?
Viele Grüße
Butterblume
Butterblume
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Meine Handschrift wird ausladender mit breiteren Federn.
Wenn ich mich mit ihm wohlfühle, behalte ich ihn, ansonsten weitergeben.
Wenn ich mich mit ihm wohlfühle, behalte ich ihn, ansonsten weitergeben.
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
völlig im OT: sie sind es. wahr- und leibhaftig!!! und keiner scheint gewillt dies zu ändernKillerturnschuh hat geschrieben: ↑30.07.2018 17:39Das ist ein sehr guter Plan, Strombi.
Mal O.T. Sag mal geht es nur mir so oder sind die Smilies hier tatsächlich so hässlich.
vor lauter schreck muss nun ein smily her ...

- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Hallo Butterblume,
bei mir muss regelmäßig mehr gegen den Füller sprechen als nur die Federstärke. Ganz häufig habe ich Federn lange mit dem Vorsatz beseite gelegt, sie "demnächst" zu verkaufen und es dann doch nicht getan. Die meisten, die bislang weiterziehen mussten, passten oft aus anderen Gründen nicht zu mir (Geometrie, Optik, Haptik, Gewicht, etc...) und ich konnte mich auch nicht an sie gewöhnen. Ganz wenige sind nur aus dem Grund gegangen, dass sie mir zu breit/zu schmal/zu mittel/zu rund/zu eckig waren, wenn das Schreibgefühl mir eigentlich angenehm war (also die Fehler objektiv keine Probleme zeigte). Das liegt daran, dass ich Abwechslung sehr schätze. Ich hatte gerade eine "breite" Phase, der eine ultraschmale Phase voranging und jetzt folgt wieder eine schmale Phase. In der breiten Phase hatte ich darüber nachgedacht, alle möglichen Japaner zu verkaufen und quasi nur mit Pelikanen geschrieben. Jetzt bin ich aber froh, die Sailors und Piloten nicht verkauft zu haben, ich müsste sie sonst alle wieder neu anschaffen.
Mein Stiftepark ist zwischenzeitlich dadurch ein bisschen üppig geworden, aber so langsam ist für wirklich jede Laune was dabei. Erst wenn ein Füller in einer Phase, für die er prädestiniert wäre, auch nicht mehr zum Einsatz kommt, zieht er definitiv weiter.
Ich bin -kurz gesagt-sehr froh, dass ich meine Phasen-Vorlieben ausleben kann und genieße die Vielfalt. Die ursprüngliche Angst vor der "Fülle an Füllern" hat sich gelegt. Bei mir würde auch der Marietta daher wahrscheinlich bleiben und ich würde schauen, ob er die nächste breite Phase überlebt.

Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ich besitze viele Füller, die ich gar nicht oder nur selten benutze. Manche habe ich mir nur aus Neugier gekauft (viele billige Chinesen), andere als Reserve, und wieder andere, die ich zu Gunsten neuerer, die mir besser gefallen, zurückgestellt habe.
Mich stört das nicht. Es müssen doch nicht alle Dinge immer auch benutzt werden. Man kann sich auch so am Anblick einer Sammlung erfreuen. Ich besitze auch mehr Bücher als ich mein Lebtage noch lesen könnte.
Mich stört das nicht. Es müssen doch nicht alle Dinge immer auch benutzt werden. Man kann sich auch so am Anblick einer Sammlung erfreuen. Ich besitze auch mehr Bücher als ich mein Lebtage noch lesen könnte.

- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Bei mir ist das ganz einfach, und zieht sich durch alle Bereiche des Lebens. "Was nicht benutzt wird muss/kann/darf gehen."
Gerade erst musste ich die Wohnung meiner kürzlich verstorbenen Mutter auflösen, und habe einmal mehr festgestellt wie sehr wir doch dazu neigen jede Menge Dinge mit durchs Leben zu schleppen.
Letztlich aber muss das jeder für sich selbst entscheiden. Für mich persönlich heißt das jeder Füller der plötzlich nicht mehr beim wöchentlichen Auftanken dabei ist und nur noch in der Schublade liegt kann gehen, ohne jede Ausnahme.
Gerade erst musste ich die Wohnung meiner kürzlich verstorbenen Mutter auflösen, und habe einmal mehr festgestellt wie sehr wir doch dazu neigen jede Menge Dinge mit durchs Leben zu schleppen.
Letztlich aber muss das jeder für sich selbst entscheiden. Für mich persönlich heißt das jeder Füller der plötzlich nicht mehr beim wöchentlichen Auftanken dabei ist und nur noch in der Schublade liegt kann gehen, ohne jede Ausnahme.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ich bin auch ein Phasensammler. Mal habe ich eine breite Phase und mal eine schmale. Allerdings dürfen dann Füller gehen die weder bei der einen noch bei der anderen betankt werden.
Tintige Grüße von Vanny
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Wenn/wie Du die Frage hier schon stellst, klingt das für mich nicht so, als wolltest Du den Füller ziehen lassen.
Vielleicht kannst Du die breite Feder ja doch in Deinen Alltag einbauen? Bei mir jedenfalls sind die breiten Federn regelmäßig in Benutzung für Überschriften, breite Unterteilungsstriche zwischen Tagen oder Abschnitten im Tagebuch, für Notizen, die auffallen. Daher kann ich mit den breiten Federn auch immer die bunteren, auffälligeren Farben "ausführen" (nicht, dass ich sonst ein Problem hätte, diese Farben zu verwenden ...). Oft wirken die "normalen/seriösen" Tinten neben diesen bunteren dann plötzlich auch viel aufregender, und das Finden schöner Tintenkombinationen ist ein Spiel mit ganz eigenem Reiz.

Vielleicht kannst Du die breite Feder ja doch in Deinen Alltag einbauen? Bei mir jedenfalls sind die breiten Federn regelmäßig in Benutzung für Überschriften, breite Unterteilungsstriche zwischen Tagen oder Abschnitten im Tagebuch, für Notizen, die auffallen. Daher kann ich mit den breiten Federn auch immer die bunteren, auffälligeren Farben "ausführen" (nicht, dass ich sonst ein Problem hätte, diese Farben zu verwenden ...). Oft wirken die "normalen/seriösen" Tinten neben diesen bunteren dann plötzlich auch viel aufregender, und das Finden schöner Tintenkombinationen ist ein Spiel mit ganz eigenem Reiz.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.08.2016 0:40
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Danke für eure Anregungen! Das gibt mir neue Abzweige beim Grübeln. 
Das mit der Kontrastfarbe werde ich ausprobieren, vielleicht ist das ja etwas für mich.
Ich finde es sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich da jeder ist.

Das mit der Kontrastfarbe werde ich ausprobieren, vielleicht ist das ja etwas für mich.
Ich finde es sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich da jeder ist.
Viele Grüße
Butterblume
Butterblume
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Da hätte ich eine andere Idee: wie wäre ein Federtausch? Ich habe die Marietta mit einer Goldfeder in M (erst 2018 gekauft) Hast Du eine Goldfeder in B? Wir könnten ja beide die Feder des Anderen probeschreiben und uns dann für einen endgültigen Tausch oder Rücktausch entscheiden.Butterblume hat geschrieben: ↑03.08.2018 23:22Was macht ihr mit Füllern, die ihr toll findet, aber einfach zu selten benutzt?
Ich grübele seit Tagen über meine(n) Marietta. So ein toller Füller, schreibt wunderbar angenehm, aber die Feder ist für meine Alltagsschrift einfach zu breit und so liegt er meist in der Schublade...
Behalten und drei Mal im Jahr rausholen? (Schade drum, zumal ich einen Alltagsfüller "brauchen"könnte)
Federeinheit tauschen? (Aber die Feder ist gülden... das würde teuer)
Feder feiner schleifen? (Erfordert wohl zu viel Experimentierfreude und Risikobereitschaft für mich bei einer Goldfelder, die zudem aktuell hervorragend schreibt)
Füller weiter ziehen lassen zu jemandem, der ihn mehr nutzt, und mir einen anderen gönnen? (Aber er ist so schön! Und so schnell wird mir wohl nicht wieder eine Goldfeder zulaufen.)
Hmmm... Wie läuft sowas bei euch?