Liebe Forumsmitglieder,
sicher seid auch Ihr immer wieder entzückt, von den vielen faszinierenden Photos, die in den einzelnen Threads immer wieder auftauchen. Ich liebe es, schöne Füllhalter zu betrachten und zu bestaunen.
Wäre es nicht schön, eine eigene Rubrik zu diesem Thema zu haben? Oder - Frage an die Moderatoren - würde das die Serverkapzität sprengen? Ab und an bestaune ich die tollen Photos, die zu unter den verschiedensten Themenstellungen im amerikanischen Fountain-Pen-Network eingestellt werden...
Wie ist Eure Meinung dazu?
Donate
Füllhalter-Photograhpie!?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Füllhalter-Photograhpie!?
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: Füllhalter-Photograhpie!?
Ein derartiges "Eckchen" auf dem Server, bei dem ein kleines Script vorgeschaltet ist, das die hochgeladenen Fotos ohne Zutun des Uploaders auf eine Größe bringt, die das Forumsdesign nicht "verhaut", wuselt mir auch schon einige Zeit im Kopf rum, zumal Speicherplatz in der heutigen Zeit so gut wie nichts mehr kostet.Linceo hat geschrieben:...Wäre es nicht schön, eine eigene Rubrik zu diesem Thema zu haben?...
Allerdings müsste auch sichergestellt sein, das niemand mal eben fremde Fotos aus dem Internet "entleiht" und damit eine Urheberrechtsverletzung begeht, die meist sehr rasch entdeckt wird und zumindest deftige Schadenersatzansprüche nach sich zieht...
Wir haben bei der Registrierung zwar alle bestätigt, dass
aber ob dies jedem hier immer bewusst ist...?Pflichten des Nutzers
Sie erklären mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Sie erklären insbesondere, dass Sie das Recht besitzen, die in Ihren Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw. zu verwenden.
Ziemlich sicher würden Fotos die Attraktivität von Penexchange erheblich steigern
meint die Saarländerin Roswitha,
die nur mit (D)SLR fotografiert ohne ein für die kleinen FH erforderliches Makroobjektiv zu besitzen, sich aber über schöne (von den Uploadern selbst erstellte!) Fotos, die man ohne lästiges Scrollen in alle Richtungen betrachten kann immer freut

Re: Füllhalter-Photograhpie!?
Hallo Roswitha,
da sind wir auf jeden Fall schon mal zu zweit mit dieser Idee...
Vielleicht könnte man auf die urheberrechtlichen Aspekte mit einem auf immer oben in der Rubrik festgepinnten "Lies mich"-Eintrag hinweisen?
Vielleicht kannst Du das Thema im Kreise der Moderatoren mal ansprechen?
Von einem Makro-Objektiv für meine Kamera, um neben Blüten und Insekten etc. auch meine Füllhalter besser in Bild zu setzen, träume ich auch schon länger... allzu lange wird's nicht mehr dauern.
Ich habe heute morgen ein wenig in Sachen Füllhalter-Photographie rumexperimentiert und habe mir vor allem bei der Frage nach interessanten Hintergründen für Photos von Füllhaltern Gedanken gemacht und herausgekommen ist unter anderem folgendes Bild von einem meiner "Einzelkinder", einem Sheaffer Craftsman oder Cadet (?) Touchdown.
Grüße aus Frankfurt,
Donate
da sind wir auf jeden Fall schon mal zu zweit mit dieser Idee...

Vielleicht kannst Du das Thema im Kreise der Moderatoren mal ansprechen?
Von einem Makro-Objektiv für meine Kamera, um neben Blüten und Insekten etc. auch meine Füllhalter besser in Bild zu setzen, träume ich auch schon länger... allzu lange wird's nicht mehr dauern.
Ich habe heute morgen ein wenig in Sachen Füllhalter-Photographie rumexperimentiert und habe mir vor allem bei der Frage nach interessanten Hintergründen für Photos von Füllhaltern Gedanken gemacht und herausgekommen ist unter anderem folgendes Bild von einem meiner "Einzelkinder", einem Sheaffer Craftsman oder Cadet (?) Touchdown.
Grüße aus Frankfurt,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Füllhalter-Photograhpie!?
hallo
ja genau das ist es.
bilder sagen mehr aus!
ich habe einige bei den flexiblen federn hochgeladen,bin aber kein fotokünstler so wie ihr.
hab nur eine einfache canon aber sie reicht.
würde mich sehr freuen von andern bilder zu sehen auch wenn sie nicht so schön sind.
mlg
harald
ja genau das ist es.
bilder sagen mehr aus!
ich habe einige bei den flexiblen federn hochgeladen,bin aber kein fotokünstler so wie ihr.
hab nur eine einfache canon aber sie reicht.
würde mich sehr freuen von andern bilder zu sehen auch wenn sie nicht so schön sind.
mlg
harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Füllhalter-Photograhpie!?
Mal so fragend in die Runde werfe: "Was ist hieraus geworden???"
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: Füllhalter-Photograhpie!?
Hi Audace,audace hat geschrieben:Mal so fragend in die Runde werfe: "Was ist hieraus geworden???"
sehr viele schöne interessante Fotos in allen Themenbereichen von >penexchange< sind daraus geworden

Eben ist mir eine begeisternde Präsentation schöner Schreibgeräte auf >flickr< aufgefallen:
klickmich.
Einfach oben rechts >Diashow< anklicken, sich im Schreibtischsessel (-stuhl) genüsslich zurücklehnen und genießen

Sonntagnachmittägliche Grüße von Roswitha
Re: Füllhalter-Photograhpie!?
Hallo
Hier eine Spielerrei mit einen Fend (Fabrikat): Ich fotografiere alle Füller die kommen und gehen damit ich den Überblick behalte.

Ich hoffe auch es geht weiter,auch wenn die Fotos nicht so schön werden,nur drauf da!!!
mlG
Harald
Hier eine Spielerrei mit einen Fend (Fabrikat): Ich fotografiere alle Füller die kommen und gehen damit ich den Überblick behalte.


Ich hoffe auch es geht weiter,auch wenn die Fotos nicht so schön werden,nur drauf da!!!
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Füllhalter-Photograhpie!?
Hi, ich fotografiere Füller bei Tageslicht mit einer kleinen Digitalkamera (Canon Ixus). Den Aufnahmemodus stelle ich auf "Makro-Digital" um. Gutes Licht ist nach meiner Erfahrung sehr wichtig. Als Unterlage nehme ich was da ist. Es sollte nicht spiegeln und nicht zu stark strukturiert sein damit der Autofokus weiß was er scharfstellen muss.
Grüße Roberto