an dieser Stelle vorab: Toll, dass es solche Foren gibt, die es auch absoluten Neulingen ermöglichen, mit fachkundigen Menschen Kontakt aufzunehmen. Daher danke für‘s Aufnehmen und ggf. folgende Hilfestellung.
Zur Sache:
Bis vor 5 Wochen hatte ich mit Kolbenfüllern nichts zu tun, kannte und bewunderte aber den Stresemann
Durch Zufall fand mein Vater in einem Nachlass (der schon mind. 8 Jahre im Keller stand) einen alten Pelikan Füller.
Diesen konnten wir mittlerweile (dank Pelikan Collectibles) als Modell 400 aus 1954-56 identifizieren. Längslamellen, Feder M, Kolben läuft, gereinigt, befüllt, geschrieben...Wow, 62 Jahre alt und läuft. Qualität! Fan! Interesse und Begeisterung geweckt.
Durch einen weiteren Zufall (Flohmarktfund für wirklich kleines Geld) und erkennen meiner Begeisterung hat er mir noch ein Kolbenfüller-/Kugelschreiberset M/K400 Old Style, Feder BB, 1983-97 und einen Kolbenfüller M150 Old Style 1983-90, Feder EF (W-Germany auf Kappenrand) geschenkt.
Kurzum:
Ich habe innerhalb kürzester Zeit vier tolle Schreibgeräte bekommen, super Zustand und möchte nun nach und nach noch weitere Kolbenfüller anderer Hersteller (nach Gefallen und nicht nach Wert) sammeln. Flohmarktbesuche also garantiert.
Ich hole weit aus, sorry deswegen. Aber beim Stöbern bin ich auf einen alten Füller aus der ehem. DDR gestoßen. Bei der Optik habe ich unterstellt, dass hier versucht wurde, Pelikan zu imitieren. Hat zwar keinen Clip, hat trotzdem gefallen, also geeinigt, Post bekommen. Gereinigt, Mechanik läuft, schreiben klappt gut, Tank dicht. Also zufrieden.
Nur: Ich kann den Füller nicht identifizieren. Helft ihr mir? Auf der Kappe ist „Markant“ eingraviert, daneben das Symbol einer Feder. Hersteller ist also klar. Mit Iridiumfeder. Aber das Modell? Im Griffstück eingraviert steht nur „Kavalier F“. Zu dem Begriff finde ich leider gar nichts im Netz. Habt Ihr Tips für mich? Dank schonmal für mögliche Hilfe.
Ich füge mal Fotos meiner kleinen Sammlung an und den Markant Füller dann mal detaillierter.
Stephan