Die Variante, die für mich am besten funktioniert, ist nicht die Forumssuche zu verwenden, sondern Google. Mit "site:" kann man die Suche auf eine einzelne Website eingrenzen. Beispielsweise:
Pelikan M 205 schwarz site:penexchange.de
Besonders bei relativ unspezifischen Suchbegriffen sind die Ergebnisse deutlich besser.
Ich würde das Wasser einfach herausschleudern und dann, wie Thom sagt, ein bißchen warten. Wenn Plastik warm wird, verformt es sich leichter, das würde ich nicht riskieren wollen.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Ausschütteln und gut ist. Die paar Mikrotropfen verdunsten schnell. Einen Kolbenfüller würde ja auch niemand trockenföhnen wollen. (hoffentlich ^^")
Wenn es ganz und absolut perfekt sein soll, dann mit destilliertem Wasser ausspülen, ausschütteln und in ein Gefäß (Exsikkator) mit Kiselgel legen. Aber bitte, es ist ein Füller und kein Operationsbesteck.
Danke, war etwas ungeduldig, nachdem ich bereits ein paar Stunden gewartet hatte, waren noch immer ein paar Tropfen drin Sehr brutal Ausschütteln hat dann geholfen.
Gerade fällt mir noch ein: wenn das ein Konverter ist, den man zerlegen kann, dann könnte man ebendies tun, ihn also zerlegen und dann mit einem Pfeifenreiniger oder zusammengedrehten Küchentuch innen abtrocknen. Wäre mir aber zu blöd, wenn's nur um einen einfachen Tintenwechsel geht.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Penny Lane, ich will Dir mal ein Geheimnis verraten. Wenn es keine Nanopigment-Tinten sind, bei denen wir mit Leitungswasser womöglich Probleme mit der Stabilisierung der Suspension kriegen könnten ... die meisten Füllertinten bestehen sowieso größtenteils aus Wasser.
ich stelle mich vielleicht etwas zu blöd an: wollte eine PM schicken, nach dem "Absenden"-Drücken war sie nicht im Postausgang und auch nicht in den "gesendeten" PNs. Die Adressatin schrieb mich dann selbst an, ich schrieb eine Antwort, diese hängt jetzt im Postausgang und landet nicht in den "gesendeten".
Früher hat es funktioniert. Was mache ich falsch?