Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Moin,
wirklich schön der Droide! Freut mich, daß es geklappt hat.
Hier meine Neuzugänge:
Diplomat Aero orange, Feder M
Nachdem ich den bereits ins Auge gefaßt hatte und beim Treffen in den Händen hielt war klar: Der muß her!
TWSBI 700 VAC, Feder B (gefüllt mit J-Herbin 1798 Cornaline d' Egypte)
Ich bin Fan dieser Marke. Der fehlte mir noch.
Kaweco Lilliput Fireblue, Feder M
Ich besaß den schonmal. Der war aber unmöglich. Ich wollte dem aber nochmal eine Chance geben.
Diesmal ist die Feder besser.
Gruß
Stephan
wirklich schön der Droide! Freut mich, daß es geklappt hat.
Hier meine Neuzugänge:
Diplomat Aero orange, Feder M
Nachdem ich den bereits ins Auge gefaßt hatte und beim Treffen in den Händen hielt war klar: Der muß her!
TWSBI 700 VAC, Feder B (gefüllt mit J-Herbin 1798 Cornaline d' Egypte)
Ich bin Fan dieser Marke. Der fehlte mir noch.
Kaweco Lilliput Fireblue, Feder M
Ich besaß den schonmal. Der war aber unmöglich. Ich wollte dem aber nochmal eine Chance geben.
Diesmal ist die Feder besser.
Gruß
Stephan
Re: Neueste Füller-Zugänge
In einem Friedenauer Schreibwarengeschäft sah ich kürzlich dieses Kaweco-Dia-Set in Bernstein-Mosaik. Heute nun fragte ich freundlich, ob der Füller wohl auch einzeln zu erwerben sei ...
Und so begab es sich dann, daß sich einige Stunden später auf meinem Schreibtisch ein Schächtelchen öffnete, in dem ein gar prächtiger Bernstein pfunkelte:
Selbstverständlich wurde der Neuzugang von den bereits vorhandenen Verwandten begrüßt. Und ein Dächslein äugt verwundert.
Im Hintergrund ein farbverwandter Pelikan.
Und so begab es sich dann, daß sich einige Stunden später auf meinem Schreibtisch ein Schächtelchen öffnete, in dem ein gar prächtiger Bernstein pfunkelte:
Selbstverständlich wurde der Neuzugang von den bereits vorhandenen Verwandten begrüßt. Und ein Dächslein äugt verwundert.
Im Hintergrund ein farbverwandter Pelikan.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Moin,
Möglichkeiten sollte man nicht ungenutzt verstreichen lassen!
Heute kam dieses schöne Schreibgerät zu mir, welches ich recht günstig erstehen konnte.
Pelikan M1000 in Grün/Schwarz, Feder B
Auch eine Empfehlung vom Hub, die ich dankend aufgreife. Es wurde nicht übertrieben. Die Feder ist wirklich ein Traum.
Auf Pelikan ist wirklich Verlass!
Gibts den eigentlich auch in anderen Farben als grün, blau oder schwarz uni? Man sieht den sonst irgendwie gar nicht anders.
Gruß
Stephan
Möglichkeiten sollte man nicht ungenutzt verstreichen lassen!

Heute kam dieses schöne Schreibgerät zu mir, welches ich recht günstig erstehen konnte.
Pelikan M1000 in Grün/Schwarz, Feder B
Auch eine Empfehlung vom Hub, die ich dankend aufgreife. Es wurde nicht übertrieben. Die Feder ist wirklich ein Traum.
Auf Pelikan ist wirklich Verlass!
Gibts den eigentlich auch in anderen Farben als grün, blau oder schwarz uni? Man sieht den sonst irgendwie gar nicht anders.
Gruß
Stephan
Re: Neueste Füller-Zugänge
Verzeihung!
@Gernot:
Wow, der ist aber schnuckelig! Die Transparenz ist wirklich beeindruckend und trefflich fotografiert. Meinen Glückwunsch! Hat er eine echte Schraubkappe? Bei meinem einfachen Dia-2-Set ist das Schraubgewinde eher ein Scheingewinde, denn der Füller hat eine Steckkappe.
@Skotty: Der ist ja RIESIG!
Tschö, Thomas
Ich hatte letztens Werbung von Cross über die Star-Trekkis in der Mailbox, und ich habe die Stifte eingehend betrachtet. War 'n Zufall! Ich schwör's!!!

@Gernot:
Wow, der ist aber schnuckelig! Die Transparenz ist wirklich beeindruckend und trefflich fotografiert. Meinen Glückwunsch! Hat er eine echte Schraubkappe? Bei meinem einfachen Dia-2-Set ist das Schraubgewinde eher ein Scheingewinde, denn der Füller hat eine Steckkappe.

@Skotty: Der ist ja RIESIG!

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lieber Thomas,
die Kappe des Bernstein-Dia wird tatsächlich geschraubt. Ich wüsste auch nicht, warum man ein Gewinde vortäuschen sollte.
Die schwarze Kappe oberhalb des Clips hat einen geriffelten Rand, aber ich habe sie nicht bewegen können. Vielleicht war ich auch nur zu zaghaft. Ich will das schöne Ding doch nicht kaputtmachen! Zumal gar kein Grund zur Veranlassung besteht, diese Kappe zu entfernen.
Tschö sagt Gernot
die Kappe des Bernstein-Dia wird tatsächlich geschraubt. Ich wüsste auch nicht, warum man ein Gewinde vortäuschen sollte.
Die schwarze Kappe oberhalb des Clips hat einen geriffelten Rand, aber ich habe sie nicht bewegen können. Vielleicht war ich auch nur zu zaghaft. Ich will das schöne Ding doch nicht kaputtmachen! Zumal gar kein Grund zur Veranlassung besteht, diese Kappe zu entfernen.
Tschö sagt Gernot
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Guten Abend,
Mein Dia 2, sw/chrom, hat ebenfalls eine Schraubkappe. Soweit ich weiß, ist Kaweco beim Wechsel von Modell eins auf zwei von stecken auf schrauben umgestiegen.
Grüße Andi
Mein Dia 2, sw/chrom, hat ebenfalls eine Schraubkappe. Soweit ich weiß, ist Kaweco beim Wechsel von Modell eins auf zwei von stecken auf schrauben umgestiegen.
Grüße Andi
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das erste Modell mit Steckkappe hat so ein paar Rillen, die man bekm flüchtigen Blick für ein Gewinde halten könnte.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Neueste Füller-Zugänge
Da habt ihr beiden wohl Recht!
Ich bin lernfähig und konstatiere: Ich bin Benitzer eines 1er-Sets.
Da es im Moment mit meinen bescheidenen digitalen Fotomöglichkeiten lichttechnisch ein wenig mau aussieht, verlinke ich mal zu Jetpens, wo im Review von dieser snap cap die Rede ist: https://www.jetpens.com/Kaweco-Dia-Foun ... b/pd/13968. Das Gewinde sieht auf den ersten (und zweiten) Blick eben auch wie für eine Schraubkappe gemacht aus. Deswegen meine Frage, Gernot.
Groetjes, Thomas

Ich bin lernfähig und konstatiere: Ich bin Benitzer eines 1er-Sets.
Da es im Moment mit meinen bescheidenen digitalen Fotomöglichkeiten lichttechnisch ein wenig mau aussieht, verlinke ich mal zu Jetpens, wo im Review von dieser snap cap die Rede ist: https://www.jetpens.com/Kaweco-Dia-Foun ... b/pd/13968. Das Gewinde sieht auf den ersten (und zweiten) Blick eben auch wie für eine Schraubkappe gemacht aus. Deswegen meine Frage, Gernot.

Groetjes, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Liebe Freunde,
es tut mir leid, aber ich "muss" hier gleich eine ganze Foto-Sammlung zeigen.....
Das Gesamtpaket von Otto Hutt ist einfach zu .. umwerfend.
Heute durfte ich den wunderbaren Otto Hutt Modell 07, lackiert, Goldfeder M in Empfang nehmen.
Zwar kannte ich schon Otto Hutts (hab ja schon zwei 04er und einen 01er) aber es ist immer wieder aufregend !
Der Otto Hutt 07 präsentiert sich in einer eleganten weissen Verpackung.
Auffällig ist hierbei diese kleine Lederlasche am unteren Schubfach.
Zieht man daran, gleiten tatsächlich BEIDE Schubladen gleichzeitig heraus.
Im oberen Schubfach versteckt sich gut eingepackt der Schreiberling.
Im unteren Schubfach findet man das Zubehör:
- Leder-Stecketui
- Päckchen Patronen
- Konverter
- Putzläppchen
- Anleitung
Korpus und Kappe sind leicht "rauchig" lackiert.
Man sieht den Unterschied zum Clip und Kappenring, diese sind silbern.
Die gefrästen Rillen spürt man minimal, sie sind weitestgehend überlakiert.
Nicht vergleichbar mit den Rillen beim Diplomat Aero.
Die Feder.... eine wahre Wuchtbrumme.
18kt 750er Gold
Im Inneren versteckt sich eine "Platzhalter-Patrone" und eine volle Patrone hinten.
Sobald diese untereinander getauscht werden, kann direkt mit dem Schreiben bekommen werden.
es tut mir leid, aber ich "muss" hier gleich eine ganze Foto-Sammlung zeigen.....
Das Gesamtpaket von Otto Hutt ist einfach zu .. umwerfend.
Heute durfte ich den wunderbaren Otto Hutt Modell 07, lackiert, Goldfeder M in Empfang nehmen.
Zwar kannte ich schon Otto Hutts (hab ja schon zwei 04er und einen 01er) aber es ist immer wieder aufregend !
Der Otto Hutt 07 präsentiert sich in einer eleganten weissen Verpackung.
Auffällig ist hierbei diese kleine Lederlasche am unteren Schubfach.
Zieht man daran, gleiten tatsächlich BEIDE Schubladen gleichzeitig heraus.
Im oberen Schubfach versteckt sich gut eingepackt der Schreiberling.
Im unteren Schubfach findet man das Zubehör:
- Leder-Stecketui
- Päckchen Patronen
- Konverter
- Putzläppchen
- Anleitung
Korpus und Kappe sind leicht "rauchig" lackiert.
Man sieht den Unterschied zum Clip und Kappenring, diese sind silbern.
Die gefrästen Rillen spürt man minimal, sie sind weitestgehend überlakiert.
Nicht vergleichbar mit den Rillen beim Diplomat Aero.
Die Feder.... eine wahre Wuchtbrumme.
18kt 750er Gold
Im Inneren versteckt sich eine "Platzhalter-Patrone" und eine volle Patrone hinten.
Sobald diese untereinander getauscht werden, kann direkt mit dem Schreiben bekommen werden.
Gruß
Alexander
Alexander
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Abschliessend noch das Leder-Etui
(irgendwie konnte ich das Foto im vorigen Beitrag nicht mehr hochladen...)
Der Füller 07 versteckt sich bündig bis zur Kappe in seinem Leder-Mäntelchen. Auf dem Etui ist "Otto Hutt" eingeprägt, und (etwas kleiner) "Made in Germany"
(irgendwie konnte ich das Foto im vorigen Beitrag nicht mehr hochladen...)
Der Füller 07 versteckt sich bündig bis zur Kappe in seinem Leder-Mäntelchen. Auf dem Etui ist "Otto Hutt" eingeprägt, und (etwas kleiner) "Made in Germany"
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Neueste Füller-Zugänge
Eine einfarbige Feder hätte besser gepaßt. Eigenartig, daß so etwas den Designern nicht auffällt. 

- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich denke, eine Goldfeder in einfarbig Gold, BiColor oder voll-rhodiniert ist Geschmacksache.
Ich persönlich steh total auf BiColor-Federn und mag z.bB. die komplett silbernen Goldfedern (wie beim Pelikan Stresemann) so gar nicht.

Gruß
Alexander
Alexander
Re: Neueste Füller-Zugänge
Die Nachricht, dass der MB Heritage 1912 ausläuft, hat mich etwas panisch werden lassen, aber zum Glück lief mir dann auf einer Dienstreise noch einer über den Weg.
Eine Woche habe ich ihn mit der anfangs bestückten M Feder geschrieben - die lässt zwar den Zauber der Feder bereits ein bisschen erkennen, das Ergebnis ist aber zumindest für meine Schrift eher langweilig. Also dann doch nochmal zu Montblanc und gegen eine B getauscht, und ich glaube, ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Das ist schon sehr stubbig, fast cursive italic. Und smooth. Ein Traumfüller.
Eine Woche habe ich ihn mit der anfangs bestückten M Feder geschrieben - die lässt zwar den Zauber der Feder bereits ein bisschen erkennen, das Ergebnis ist aber zumindest für meine Schrift eher langweilig. Also dann doch nochmal zu Montblanc und gegen eine B getauscht, und ich glaube, ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Das ist schon sehr stubbig, fast cursive italic. Und smooth. Ein Traumfüller.

Gruß hessi
Re: Neueste Füller-Zugänge
Oha hessi .... das ist er .....
so sehr das ich noch drüber grüble mir einen BB zuzulegen
so sehr das ich noch drüber grüble mir einen BB zuzulegen
- Schaumburger
- Beiträge: 356
- Registriert: 10.03.2018 5:14
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Neueste Füller-Zugänge
hessi hat geschrieben: ↑15.10.2018 19:10Die Nachricht, dass der MB Heritage 1912 ausläuft, hat mich etwas panisch werden lassen, aber zum Glück lief mir dann auf einer Dienstreise noch einer über den Weg.
Eine Woche habe ich ihn mit der anfangs bestückten M Feder geschrieben - die lässt zwar den Zauber der Feder bereits ein bisschen erkennen, das Ergebnis ist aber zumindest für meine Schrift eher langweilig. Also dann doch nochmal zu Montblanc und gegen eine B getauscht, und ich glaube, ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Das ist schon sehr stubbig, fast cursive italic. Und smooth. Ein Traumfüller.![]()
Hallo,
super, der Federtausch hat sich gelohnt!
Die Linienvariation gefällt mir deutlich besser...
Viel Freude damit
Jens
.....................................................................................................
was mich sonst so interessiert:
https://www.flickr.com/photos/136145166@N02/albums
was mich sonst so interessiert:
https://www.flickr.com/photos/136145166@N02/albums