vergesst Skulls & Roses, vergesst November Rain, ja vergesst sogar Flitterkram- und Shimmerinks. Denn jetzt gibt es Black Copper, die altölschwarze Weihnachtstinte mit dem besinnlichen Kupfersheen!
Black Copper gibt es leider nirgendwo zu kaufen. Diese außergewöhnliche Tinte entsteht durch zufällige Mutation in auserwählten Tintengläsern. In meinem Glas Penman Sapphire zum Beispiel.
Gestern habe ich einen ganz tollen Nachmittag damit verbracht, an Füllern rumzuschrauben und ein paar neu erworbene Tinten auszuprobieren. Als Nebenprodukt meiner Tätigkeiten habe ich gleich noch ein neues Permanent Make-Up entwickelt, als ich mir mit Resten von J. Herbin Bleu Pervenche an den Fingern mein holdes Anlitz eingecremt habe. Auch nach mehrmaligen Händewaschen kann man sich auf diese Weise einen super haftenden Lidschatten auf die Döppen schmieren!
Doch das nur am Rande, zurück zur Black Copper. Als ich des Abends am Schreibtisch saß und der sanfte Schein der Lampe schräg auf meinen Tintenprobierblock fiel, da war ich schier geblendet. Die Penman Sapphire, vor einigen Stunden mit ungelenker Spitzfeder probeweise aufgetragen und da noch von enttäuschender Schwärze, sie leuchtete mit einem Male auf in einem Glanze, welcher an die Installationsabteilung im Baumarkt denken ließ! Kupfern wie eine nagelneue Wasserleitung funkelte und blitzte es auf meinem bescheidenen Schreibtisch.
Ist es nicht wunderschön? Erblasst vor Neid, ihr Sheen-Afficionados!



Geblendet,
Bianka