Hat hier jemand "Macassar" gesagt... Eigentlich ist er ja viel zu schlank für meinen Geschmack... und hat ein Griffstück aus Metall... und PVD... und ist adelig... und müsste das nicht eigentlich "MaKassar" heißen?
Aber verdammt schick ist er schon
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Hat hier jemand "Macassar" gesagt... Eigentlich ist er ja viel zu schlank für meinen Geschmack... und hat ein Griffstück aus Metall... und PVD... und ist adelig... und müsste das nicht eigentlich "MaKassar" heißen?
Aber verdammt schick ist er schon
Und live ist er noch viel, viel schöner
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Ich weiß... Ich hatte ihn, Rokebyrose sei dank, vor einer Woche erst in der Hand. Wobei ich durchaus glaube, dass sich dieser Virus nicht ausschließlich durch Berührung überträgt
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
So schön die GvFCs auch sein mögen, irgendwie bin ich da immer skeptisch weil ich so oft gelesen und gehört habe, dass die dazu neigen nach ein- oder mehrtägiger Pause trockengelaufen zu sein und nur mühsam wieder zum Schreiben zu bewegen sind. Oder hat sich das Problem mittlerweile gelöst?
So schön die GvFCs auch sein mögen, irgendwie bin ich da immer skeptisch weil ich so oft gelesen und gehört habe, dass die dazu neigen nach ein- oder mehrtägiger Pause trockengelaufen zu sein und nur mühsam wieder zum Schreiben zu bewegen sind. Oder hat sich das Problem mittlerweile gelöst?
Dieses Problem hatte ich bislang bei jeinem Federhalter aus dem Hause...
... ich dachte nun ist mal langsam gut, Füller wegen megageiler Federn zu kaufen. Doch wie ich schon schrieb, hat mich nun die firma Schimpf angefixt mit der Werbung, die meinem reparierten Metall Striped beilag: Ein Graf Guilloche Chevron mit Fritz Schimpf Italic. ...
Fritzige Italic-Feder für den gräflichen Guilloche Chevron?!? Ich spitze gaaanz scharf die Ohren...
Stand in der Werbung auch dabei, in welcher Breite es diese Feder geben soll? Liebe Claudia, bitte schreib noch was dazu !
So schön die GvFCs auch sein mögen, irgendwie bin ich da immer skeptisch weil ich so oft gelesen und gehört habe, dass die dazu neigen nach ein- oder mehrtägiger Pause trockengelaufen zu sein und nur mühsam wieder zum Schreiben zu bewegen sind. Oder hat sich das Problem mittlerweile gelöst?
Ich kenne meinen Grafen - just den Guilloche Chevron, von dem hier die Rede war - als äußerst verlässlichen, völlig unzickigen Herrn, der auch nach Tagen oder sogar Wochen Pause pronto anschreibt. Und ich habe ihn schon seit schätzungsweise 15 Jahren.
Einzige Ausnahme: Patronen oder Konverter mit nur noch 'nem allerletzten Tröpfchen Tinte drin mag er nicht.
Ich weiß nicht, ob ich zitieren darf, daher in Kurzform:
angesiedelt im mittleren bis breiten Bereich, Basis ist die rhodinierte 18-K-Gold-Standard-B-Feder von Faber-Castell; vertikale Strichstärke ca. 1,0mm, horizontal ca. 0,30mm
Eine eher breite Feder also, schade... (Mir ist mittlerweile schon die M-Feder meines Grafen zu breit; meine Handschrift ist im Lauf der Zeit kleiner geworden.)
Aber ok: eine Versuchung weniger .
Dieser Stone Garden macht mich fertig! Eigentlich wollte ich nie etwas größeres als einen M400, die Größe passt und der Preis eines M800 ist auch viel zu königlich. Ich sammle ja auch eigentlich gar keine Füller, das ist alles nur ein riesiges Missverständnis! Wenn der hier einziehen sollte, in seiner vollen Pracht, sind dann alle kleineren Füller mickrig und langweilig? Oder setzt gar eine Kettenreaktion ein …
Guten Morgen Eliza,
den Stone Garden konnte ich mir am Freitag in natura ansehen. Sehr, sehr edles und klassisches Aussehen. Es gefällt mir ausgesprochen gut, daß es keine Marmorierung ist, sondern eine Schichtung von Braun und Blau. Das erinnert an Schiefer bzw. Gesteinsschichten. Ich bin auch ins Grübeln geraten. Dabei will ich nicht sammeln, sondern schreiben...
Beste Grüße
Robbes
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Wenn der hier einziehen sollte, in seiner vollen Pracht, sind dann alle kleineren Füller mickrig und langweilig?
Sie werden sich wahrscheinlich ergänzen und für Abwechslung sorgen. Irgendwie vollbringen die Souverän-Modelle doch das Wunder, sich in nahezu allen Größen in nahezu alle Hände zu schmiegen.
Das ist allerdings zu befürchten. Wenn der erste Schritt getan ist, folgt der zweite irgendwann. In Frage steht nur die Gangart: Schlendern, Trab oder Galopp. Das ist das eigentliche finanzielle Risiko, nicht der Füller an sich, denn der wird seinen Wert aufgrund seiner Limitierung erfahrungsgemäß ja halten können.
Ich habe lange am Ocean Swirl gehadert und in diesem Faden (soweit ich mich erinnere) den Rat erhalten, lieber zuzugreifen, als hinterher zu bereuen. Das war ein guter Rat. Der Ocean Swirl in B ist heute einer meiner Top 5 Lieblinge und er war schneller ausverkauft als ich vorhersehen konnte. Er erfreut mich jeden Tag, mit immer neuen Tintenkombinationen.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Wenn der hier einziehen sollte, in seiner vollen Pracht, sind dann alle kleineren Füller mickrig und langweilig?
Sie werden sich wahrscheinlich ergänzen und für Abwechslung sorgen. Irgendwie vollbringen die Souverän-Modelle doch das Wunder, sich in nahezu allen Größen in nahezu alle Hände zu schmiegen.
Das ist allerdings zu befürchten. Wenn der erste Schritt getan ist, folgt der zweite irgendwann. In Frage steht nur die Gangart: Schlendern, Trab oder Galopp. Das ist das eigentliche finanzielle Risiko, nicht der Füller an sich, denn der wird seinen Wert aufgrund seiner Limitierung erfahrungsgemäß ja halten können.
Ich habe lange am Ocean Swirl gehadert und in diesem Faden (soweit ich mich erinnere) den Rat erhalten, lieber zuzugreifen, als hinterher zu bereuen. Das war ein guter Rat. Der Ocean Swirl in B ist heute einer meiner Top 5 Lieblinge und er war schneller ausverkauft als ich vorhersehen konnte. Er erfreut mich jeden Tag, mit immer neuen Tintenkombinationen.
Oh Mann. Ich sollte hier nicht mehr mitlesen. Nun ist der längst begrabene Wunsch nach dem Ocean Swirl wieder aufgeploppt. Schrecklich ist das. Aber der ist soooo schön. Und die 800er Pelikane sind meine absoluten Lieblinge. Menno.....
Jetzt muss ich wieder hadern und überlegen...
Aber ihr könnt ihn mir ja ausreden.