in einem Anfall von Wahnsinn habe ich einen überkomplizierten und schwer zu reparierenden Füller gekauft.
"Originalzustand, Sehr gut..." sagt der Verkäufer... auch passen meine #2 Federn nicht... aber schön ist er...
Ein grüner Swan Visofil VT 340/76 (1937-1942 gebaut).
Was kaufst denn Du auch sonst immer die gleichen Federn? Das ist ja wie Pellkartoffeln mit Bratkartoffeln mit Kartoffelbrei.
Das ist jetzt schon gut so.
Was kaufst denn Du auch sonst immer die gleichen Federn? Das ist ja wie Pellkartoffeln mit Bratkartoffeln mit Kartoffelbrei.
Das ist jetzt schon gut so.
Den ersten Kauf beim Black Friday gemacht: ein Visconti Mirage in Horn-Grau bei Anja von Papier & Stift. Ich habe es ja gar nicht mit Grau oder Schwarz, aber der gefällt mir ausnehmend gut. Jetzt freu ich mich drauf ...
lg
mecki
Vielleicht etwas zu früh, aber ich freue mich jetzt schon darauf, während der Feiertage im Forum zu stöbern und mir den Adventskalender anzuschauen. Um mich herum Tinten, Papiere und Füller und Leckereien und so ... Klingt jetzt, als hätte ich wegen der ganzen Vorbereitungen aufs christliche Fest keine Zeit. Nö, ganz anders: Da sind noch einige Geburtstage dazwischen, unter anderem der des Liebsten ... Aber dann!
lg
mecki
Eigentlich ist mir der Sinn nach einem Waterman Carène mit Wellenschliff-Guilloche.
Dann fand ich unverhofft einen seltenen Carène Sea Garden (grün marmorierter Lack auf Metall) passend zu meinem sagenhaft schönen Marine Amber (braun marmorierter Lack) in der Bucht. Ich freue mich darauf, hoffe aber sehr, nicht enttäuscht zu werden ...
Robbes
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
dann drück ich Dir mal die Daumen. Magst Du die beiden Marmorierten irgendwann mal hier vorstellen, denn marmorierte Carène kenne ich nicht - mein einziger Carène ist ein alter graublauer.
Neugierige Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)