...und das ist erst der Anfang....glaube mir....wo einer ist ist auch bald der zweite/dritte....

So war das bei mir.
Viel Vergnügen wünscht
Herbert
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
...und das ist erst der Anfang....glaube mir....wo einer ist ist auch bald der zweite/dritte....
Geht mir genau so. Im Grunde find ich sie alle wundervoll.hoppenstedt hat geschrieben: ↑09.12.2018 11:58Diese Italiener haben definitiv das besondere Etwas, das italienische Produkte seit je auszeichnet und mich auch immer mal wieder schwach werden lässt
Das kann ich gut verstehen. Die Viscontis sind schon etwas ganz besonderes. Vom Design her kommen die ja schon ganz anders daher als so manch anderer Füller. Vor ein paar Tagen hatte ich das Vergnügen einige sehr seltene in Händen zu halten. Bei einem Hub solltest du diese Chance auch wahrnehmen. Du wirst sie sicherlich mögenhoppenstedt hat geschrieben: ↑09.12.2018 11:58Diese Italiener haben definitiv das besondere Etwas, das italienische Produkte seit je auszeichnet und mich auch immer mal wieder schwach werden lässt
Im Vergleich mit anderen Füllern ist mir das so noch nie aufgefallen, aber er schreibt wirklich sehr schnell an und hat noch nie Probleme gemacht.
Guten Abend zusammen,JH11 hat geschrieben: ↑03.12.2018 19:40Ich habe das eigentlich nur aus Daffke mal zusammengeführt: Deutsche oder genauer: österreichische Präzision mit italienischer Divenhaftigkeit. Also den HS befüllt nicht mehr mit der blauschwarzen Visconti-Tinte im Originalflakon aus Plastique, sondern mit der farbähnlichen Montblanc JFK. Und was soll ich sagen: Geht doch! Schreibt auch nach tageweisem Liegenlassen mustergültig an, keine Aussetzer, kein nichts, kein garnichts. Visconti-Tinte: Bei mir ein Fall für die Tonne! Trotz der theatralischen Verpackung.