Hallo Ihr Lieben
es hat heute wunderbar geklappt. Ein ganz neues Gefühl (denn den lockeren Knauf merkt man beim Schreiben)
Kurze Rückmeldung mit Details:
Ich habe bis zum Eintreffen des passenden Werkzeuges gewartet, welches man im Ansatz durch Zudrehen des Knaufes arretieren kann.
Rückwirkend bin ich darüber sehr froh, da sich der Füller nur sehr schwer öffnen ließ. Mit anderen Techniken wäre ich sicher abgerutscht.
Das Gewinde war mit einer gummiartigen grünen Masse verklebt (146, 2001).
Der Kolben ließ sich NICHT ziehen. Zumindest nicht mit dem Betrag an sanfter Gewalt, welchen ich einsetzten wollte,
und welcher zuvor bei einem 1987er Füller gereicht hat (bei diesem habe ich den Kolben parallel an einer kleinen Stelle gesäubert,
da dort ein Fremdkörper an der Dichtlippe saß)
Trotzdem lässt sich das Problem auch ohne Ziehen des Kolbens beheben, sodass selbiger hier eben auf seinen Film Silikonfett
verzichten muss. Läuft allerdings nach wie vor gut und leicht, ist ja quasi noch ein neuer Stift.
Die scharfen Kannten des Werkzeugs aus dem Reich der Mitte hatte ich zuvor mit einer weichen Nagelfeile (es gibt so "Polierfeilen")
geglättet, man sieht es auf dem 2ten Bild.
