auf den Bildern sieht es so aus, als würdest du eher mit dem rechten Federschenkel aufs Papier aufsetzen als mit beiden. Dass es dann - besonders bei rechts abgeschrägten Federn (OB) - zu Aussetzern kommt, ist nur logisch. Tinte kann ja nur fließen, wenn der Spalt auf dem Papier aufsetzt, bzw. (was ich mir bei dir vorstellen könnte) wenn man stark genug aufdrückt und sich der rechte Schenkel stark genug biegt, dass auch der linke aufs Papier aufsetzt (schwierig in Worte zu fassen

Außerdem sieht deine Schreibhaltung ziemlich verkrampft aus, aber das ist ein anderes Thema. Vesuch doch erst einmal darauf zu achten, dass du die Feder gerade aufsetzt und diese Position auch länger beibehältst. Wird schon!

Gruß
Lennart