Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Wird die ganze Tauschpäckchenaktion dadurch nicht viel zu kompliziert? Was ist denn, wenn zwei Leute sich für etwas interessieren, was der dritte reinzulegen ankündigt? Und was ist, wenn nur einer Interesse anmeldet, aber jemand anderes, der das Päckchen vor ihm bekommt, plötzlich diesen Füller auch gern hätte - darf er ihn dann nicht nehmen oder nimmt er ihn und der andere hat Pech gehabt?
Ich finde, das Tauschpäckchen ist eine Art Wundertüte und kein Füllermarkt. Wenn hier zu viele Regeln reinkommen, wird das wirklich eine Art zweiter Tauschbörse. Ich bin deshalb dagegen, Tauschobjekte anzukündigen.
Ich finde, das Tauschpäckchen ist eine Art Wundertüte und kein Füllermarkt. Wenn hier zu viele Regeln reinkommen, wird das wirklich eine Art zweiter Tauschbörse. Ich bin deshalb dagegen, Tauschobjekte anzukündigen.
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hier gibt es ein Missverständnis, befürchte ich.
Diese Tausch-Wunschliste würde ich vom Wanderpäckchen abkoppeln. Das heißt, das Wanderpäckchen zieht unbeeindruckt davon seine Bahn. Die Tauschliste könnte nebenbei zur gezielten Suche nach Füllern herangezogen werden. Der Vorteil dabei wäre: durch das Wanderpäckchen kennt man den Tauschpartner etwas besser und hat Vertrauen zu ihm. Die Tauschaktion sollte dann aber privat abgewickelt werden.
Wie ich bereits geschrieben habe: das Wanderpäcken ist für mich ein Überraschungspaket und sollte auch ein solches bleiben. Irgendeine Art von Taktik beim Entnehmen und Beilegen von Gegenständen fände ich da auch unschön.
Viele Grüße,
Christian
Diese Tausch-Wunschliste würde ich vom Wanderpäckchen abkoppeln. Das heißt, das Wanderpäckchen zieht unbeeindruckt davon seine Bahn. Die Tauschliste könnte nebenbei zur gezielten Suche nach Füllern herangezogen werden. Der Vorteil dabei wäre: durch das Wanderpäckchen kennt man den Tauschpartner etwas besser und hat Vertrauen zu ihm. Die Tauschaktion sollte dann aber privat abgewickelt werden.
Wie ich bereits geschrieben habe: das Wanderpäcken ist für mich ein Überraschungspaket und sollte auch ein solches bleiben. Irgendeine Art von Taktik beim Entnehmen und Beilegen von Gegenständen fände ich da auch unschön.
Viele Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hi,
macht doch für die Tauschliste einen eigenen Thread auf. Das abkoppeln ist glaube ich eine gute Idee. Und dann schaun wir mal was sich da entwickelt...
macht doch für die Tauschliste einen eigenen Thread auf. Das abkoppeln ist glaube ich eine gute Idee. Und dann schaun wir mal was sich da entwickelt...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Da unterschreib ich dir gerne Antigone! Ich hätte die Aktion auch ganz gerne von der Tauschbörse getrennt.antigone hat geschrieben:Wird die ganze Tauschpäckchenaktion dadurch nicht viel zu kompliziert? ......Ich finde, das Tauschpäckchen ist eine Art Wundertüte und kein Füllermarkt. Wenn hier zu viele Regeln reinkommen, wird das wirklich eine Art zweiter Tauschbörse. Ich bin deshalb dagegen, Tauschobjekte anzukündigen.
Das Wanderpäckchen hält ja trotzdem niemanden davon ab, noch Angebote in der Tauschbörse einzustellen, bzw. privat Tauschlisten auszutauschen.
Der Begriff Wundertüte gefällt mir sehr gut!
Eine grundsätzliche Regel sollte schon eingehalten werden: Der Wert des Entnommenen soll dem der Einlage entsprechen.
Wenn man sich über den Wert (Entnommenens oder Einlage) nicht sicher ist, könnte dies im Forum ja zur Diskussion gestellt werden.
Ich fände es gar nicht schlecht, wenn die Person, bei der das Päckchen residiert, im Forum dokumentiert, was sie entnommen hat und was sie hinzugefügt hat.
In dem Forum, in dem ich mir die Idee abgeguckt habe wird dies auch so gehandhabt und es scheint dort auf diese Art und Weise gut zu klappen. Bei vielleicht steigender Mitgliederzahl ist auf diese Art und Weise durch die Öffentlichkeit "soziale Kontrolle" und Transparenz gewährleistet, was meiner Meinung nach immer eine Grundvoraussetzung für gerechte Transaktionen ist. Ab und zu kann ja mal ein Bestandsfoto gepostet werden um den anderen den Mund wässrig zu machen.
In die, durch Los bestimmte Reihenfolge werde ich folgendermaßen eingreifen:
- ich bin nicht an erster Stelle (ich gebe die Summe der Beiträge so weiter, wie ich sie erhalten habe)
- Gerry und anmay kommen hintereinander.
Ich warte noch auf das schon angekündigte Paket aus Österreich und dann kann es losgehen.
Übrigens:
Ich gehe mal davon aus, dass die Schreibgeräte/Tinten im Paket ausprobiert werden dürfen.
Wer das nicht möchte, sollte sich dahingehend erklären. (absehbarer Vorwurf: Tauschwert durch Gebrauch geschmälert?)
Es dürfte selbstverständlich sein, das z.B bei der Entnahme von Tinten aus einem Fässchen unbedingt auf hygienische Entnahme zu achten ist, (möglichst per pipette ...) um aus dem Wanderpäckchen kein Schimmelpäckchen zu machen.
Die Reihenfolge stelle ich heute abend ein!
Lieben Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Oh Ehrenwerter Hüter des Päckchens das war weise gesprochen!
So sollten wir es machen!
So sollten wir es machen!
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Da habe ich dich tatsächlich falsch verstanden, Christian. Ich habe mich auch schon gewundert, wie ihr euch das gedacht habt...
Ist nicht ohnehin eine Art Logbuch als Paketbeilege geplant? Ich schlage vor, dass jeder, der das Paket in die Hände bekommt, dort etwas einträgt. Vielleicht erzählt, wie er zur Füllerleidenschaft gekommen ist, was er/sie mit den Füllern im Alltag so schreibt, ein Foto... und bei Bedarf vielleicht auch Bemerkungen wie: "Ich suche übrigens einen MB 146 in OM". Wer will, kann ihn dann per PM anschreiben. Zielgerichtetere Tauschvorhaben kann man in die Tauschbörse stellen, aber ich stimme aus Erfahrung zu, dass das nicht immer den gewünschten Erfolg hat. In vertrauter Runde zu bekunden, dass man ganz allgemein seinen fünften Montblanc gegen was Nettes eintauschen würde, ist schon was anderes.
Und zu Wolfgang: wir sollten die Täusche (Tauschs?) unbedingt im Forum dokumentieren, da stimme ich dir zu. Allein schon, damit der nächste auf der Liste weiß, wann das Paket an ihn losgeschickt wird.
Auch Tinten testen finde ich wichtig. Beiträge in Patronenform würde ich, wenn nicht extrem kostbare Tinte drin ist, zu Gratisware erklären (wir hatten da doch diese Kategorie...). So, dass sich jeder eine Patrone zum Testen nehmen darf ohne was dafür zurückzugeben. Solange der Vorrat reicht.
Viele Grüße,
Nina.

Ist nicht ohnehin eine Art Logbuch als Paketbeilege geplant? Ich schlage vor, dass jeder, der das Paket in die Hände bekommt, dort etwas einträgt. Vielleicht erzählt, wie er zur Füllerleidenschaft gekommen ist, was er/sie mit den Füllern im Alltag so schreibt, ein Foto... und bei Bedarf vielleicht auch Bemerkungen wie: "Ich suche übrigens einen MB 146 in OM". Wer will, kann ihn dann per PM anschreiben. Zielgerichtetere Tauschvorhaben kann man in die Tauschbörse stellen, aber ich stimme aus Erfahrung zu, dass das nicht immer den gewünschten Erfolg hat. In vertrauter Runde zu bekunden, dass man ganz allgemein seinen fünften Montblanc gegen was Nettes eintauschen würde, ist schon was anderes.
Und zu Wolfgang: wir sollten die Täusche (Tauschs?) unbedingt im Forum dokumentieren, da stimme ich dir zu. Allein schon, damit der nächste auf der Liste weiß, wann das Paket an ihn losgeschickt wird.
Auch Tinten testen finde ich wichtig. Beiträge in Patronenform würde ich, wenn nicht extrem kostbare Tinte drin ist, zu Gratisware erklären (wir hatten da doch diese Kategorie...). So, dass sich jeder eine Patrone zum Testen nehmen darf ohne was dafür zurückzugeben. Solange der Vorrat reicht.
Viele Grüße,
Nina.
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Liebe Nina, lieber Christian, lieber Wolfgang, liebe alle,
Ninas Vorschlag finde ich super... vielleicht verzichten wir der Einfachheit halber auf eine separate Tauschliste (wobei das natürlich bei Bedarf in einem eigenen Thread nachgeholt werden kann) und gestehen dafür jedem aus unser Wundertütenrunde zu, im Logbuch offen zu legen, was noch zum Tauschen vorhanden wäre...
Ich denke mir das so: Man bekommt das Paket und darf sich eine knappe Woche am Inhalt erfreuen - unter gewissen Auflagen wie: hygienischer Umgang mit Tinten und überhaupt ein Umgang mit allen Dingen, der den Wert nicht mindert... Heißt praktisch: den reingelegten 149er darf man gerne am heimischen Schreibtisch probeschreiben und stundenlang sabbernd anstarren, solange man ihn dabei nicht vollsabbert, weil das gegen die Hygieneregel und gegen die Wertminderungsregel verstoßen würde
Aus dem Paket darf man sich etwas nehmen, wenn man im Gegenzug etwas gleichwertiges neu dazulegt. Die Entnahme und Eingabe wird im Forum öffentlich gemacht und gilt als allgemein akzeptiert, wenn kein deutlicher Widerspruch erklingt.
Zudem wird die Entnahme und Eingabe im Logbuch vermerkt - gerne auch in Gedichtform
Wer mag kann dort soetwas schreiben wie: "Hätte einen Lamy 2000, einen Visconti van Gogh und einen MB 149er zum Tauschen gehabt und habe mich für meinen 149er im Tausch gegen Christians silbernen Bohème entschieden."
Damit hätten folgende Logbuchleser die Möglichkeit die vorherigen Kollegen per PN zu informieren, falls sie Interesse am Lamy 2000 oder am van Gogh hätten... Auf diese Weise würde die Wundertüte eine geheimnisvolle Wundertüte bleiben, es würde kein großer Aufwand oder Rummel nebenher betrieben und dennoch könnte man, wenn man wollte, auf Angebote anderer eingehen...
Was haltet Ihr davon?
Beste Grüße und Dank für Euer reges Interesse
Armin
Ninas Vorschlag finde ich super... vielleicht verzichten wir der Einfachheit halber auf eine separate Tauschliste (wobei das natürlich bei Bedarf in einem eigenen Thread nachgeholt werden kann) und gestehen dafür jedem aus unser Wundertütenrunde zu, im Logbuch offen zu legen, was noch zum Tauschen vorhanden wäre...
Ich denke mir das so: Man bekommt das Paket und darf sich eine knappe Woche am Inhalt erfreuen - unter gewissen Auflagen wie: hygienischer Umgang mit Tinten und überhaupt ein Umgang mit allen Dingen, der den Wert nicht mindert... Heißt praktisch: den reingelegten 149er darf man gerne am heimischen Schreibtisch probeschreiben und stundenlang sabbernd anstarren, solange man ihn dabei nicht vollsabbert, weil das gegen die Hygieneregel und gegen die Wertminderungsregel verstoßen würde

Aus dem Paket darf man sich etwas nehmen, wenn man im Gegenzug etwas gleichwertiges neu dazulegt. Die Entnahme und Eingabe wird im Forum öffentlich gemacht und gilt als allgemein akzeptiert, wenn kein deutlicher Widerspruch erklingt.
Zudem wird die Entnahme und Eingabe im Logbuch vermerkt - gerne auch in Gedichtform

Wer mag kann dort soetwas schreiben wie: "Hätte einen Lamy 2000, einen Visconti van Gogh und einen MB 149er zum Tauschen gehabt und habe mich für meinen 149er im Tausch gegen Christians silbernen Bohème entschieden."
Damit hätten folgende Logbuchleser die Möglichkeit die vorherigen Kollegen per PN zu informieren, falls sie Interesse am Lamy 2000 oder am van Gogh hätten... Auf diese Weise würde die Wundertüte eine geheimnisvolle Wundertüte bleiben, es würde kein großer Aufwand oder Rummel nebenher betrieben und dennoch könnte man, wenn man wollte, auf Angebote anderer eingehen...
Was haltet Ihr davon?
Beste Grüße und Dank für Euer reges Interesse
Armin
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
@allWanderpäckchenteilnehmers: Sollten die Regeln jetzt nicht langsam reichen? Wir diskutieren uns sonst noch d... und d...! Erstmal starten, Entnahmen posten, Mecker oder Lob bekommen, und freuen! Das Letzte ist doch das Wichtigste! Wenn wir anfangen über 5 oder 10 Euronen Mehr- oder Minderwert zu streiten ist die schöne Idee dahin.
Also machen wir es einfach so wie der Ehrenwerte Bewahrer des Päckchens es geschrieben hat.
Just my 2 Cents!
Also machen wir es einfach so wie der Ehrenwerte Bewahrer des Päckchens es geschrieben hat.
Just my 2 Cents!
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Regeln würde ich das alles gar nicht nennen, sind doch alles eher Grundsätze der Fairness und der Rechtschaffenheit. Ausgehend von dem Bild, das ich durch die Beiträge der Forumsteilnehmer habe, mache ich mir überhaupt keine Gedanken, dass irgendwas bei der Tauschrunde für Ärger sorgen könnte.
Bin auch dafür, das Päckchen zu starten, das Logbuch nicht nur protokollierend, sondern auch erzählend zu benutzen und sich an den schönen Dingen zu erfreuen.
Ninas Vorschlag zu den Tintenpatronen finde ich sehr schön. Hab schon ein Päckchen Sapphire Blue rausgesucht, dass ich beilegen werde.
Tausend Dank nochmal an Wolfgang für sein Engagement. Bin gespannt, wann mich das Päckchen erreicht und fiebere der Wundertüte entgegen.
Viele Grüße,
Christian
Bin auch dafür, das Päckchen zu starten, das Logbuch nicht nur protokollierend, sondern auch erzählend zu benutzen und sich an den schönen Dingen zu erfreuen.
Ninas Vorschlag zu den Tintenpatronen finde ich sehr schön. Hab schon ein Päckchen Sapphire Blue rausgesucht, dass ich beilegen werde.
Tausend Dank nochmal an Wolfgang für sein Engagement. Bin gespannt, wann mich das Päckchen erreicht und fiebere der Wundertüte entgegen.
Viele Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Christian, das ist es was ich meinte: Es gibt doch eine Kultur der Fairness unter uns, also wieso "Bürokratismus". Das erzählende Moment ist für mich eins der wichtigsten bei dieser Geschichte: Schreiben ist doch das woran wir alle uns erfreuen! Und Lesen übers Schreiben, und die dazu nötigen Stifte, ist doch auch die pure Freude! Sonst wären wir doch hier im Forum garnicht dabei.
Gruß,
der Jörg der als Patronen-Schreiber schonmal die Sammlung sichtet...
Gruß,
der Jörg der als Patronen-Schreiber schonmal die Sammlung sichtet...
Die Reihenfolge!
Hallo,
Zum Teil abgelenkt vom Sandmännchen auf Kika (besser als Augenbinde) haben meine Kinder (8, 6, 3 und fast 1) das Los gezogen und damit folgende Reihenfolgen festgelegt.
Korrigierend habe ich dahingehend eingegriffen, dass anmay zwingend hinter gerry kommt.
1. penparadise
2. antigone
3. Flügelfeder
4. Gerry
5. anmay
6. DiBa
7. rene
8. Christian Mücke
9. pelikaniac
10 isegrimmgo
11. AWF
12. Niagara Falls
Wenn jeder das Paket eine Woche hat, dann wirds bei mir wohl september werden )-:
Durchhalten!
Mal schauen, wie es dannach weitergeht....... Erst mal anlaufen lassen!
lieben Gruß
Wolfgang
Zum Teil abgelenkt vom Sandmännchen auf Kika (besser als Augenbinde) haben meine Kinder (8, 6, 3 und fast 1) das Los gezogen und damit folgende Reihenfolgen festgelegt.
Korrigierend habe ich dahingehend eingegriffen, dass anmay zwingend hinter gerry kommt.
1. penparadise
2. antigone
3. Flügelfeder
4. Gerry
5. anmay
6. DiBa
7. rene
8. Christian Mücke
9. pelikaniac
10 isegrimmgo
11. AWF
12. Niagara Falls
Wenn jeder das Paket eine Woche hat, dann wirds bei mir wohl september werden )-:
Durchhalten!
Mal schauen, wie es dannach weitergeht....... Erst mal anlaufen lassen!
lieben Gruß
Wolfgang
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Lieber Wolfgang,
besten Dank an Deine Glücksfeen
Ad Jörg: Den 'Bürokratismus' habe ich wohl eingebracht und so ich die Sache unnötig verkompliziert haben sollte, möchte ich hier eine kleine Entschuldigung anbringen - das war nicht meine Absicht
Ich werde mich mit weiteren Anmerkungen/Fragen zurückhalten und freue mich schlicht und ergreifend auf das hoffentlich in drei Wochen bei mir eintreffende Paket
Beste Grüße an alle
Armin
besten Dank an Deine Glücksfeen

Ad Jörg: Den 'Bürokratismus' habe ich wohl eingebracht und so ich die Sache unnötig verkompliziert haben sollte, möchte ich hier eine kleine Entschuldigung anbringen - das war nicht meine Absicht


Beste Grüße an alle
Armin
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
YES!
Danke, Sandmännchen!
Danke, Sandmännchen!

-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Danke Wolfgang!
So und jetzt: Warten, freuen, auspacken, freuen, schreiben, freuen, posten, freuen, einpacken usw.
Der Jörg der Wolfgang was schönes drinlässt...
So und jetzt: Warten, freuen, auspacken, freuen, schreiben, freuen, posten, freuen, einpacken usw.
Der Jörg der Wolfgang was schönes drinlässt...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo zusammen,
das Timing passt. Das Päckchen erreicht mich dann, wenn die Vorbereitung auf mein 2. Staatsexamen in die heiße Phase geht. Da fallen naturgemäß viele Notizen an - und dabei kann man die Schätze aus der Wundertüte wunderbar testen.
Ich freu mich drauf!!
Viele Grüße,
Christian
das Timing passt. Das Päckchen erreicht mich dann, wenn die Vorbereitung auf mein 2. Staatsexamen in die heiße Phase geht. Da fallen naturgemäß viele Notizen an - und dabei kann man die Schätze aus der Wundertüte wunderbar testen.
Ich freu mich drauf!!
Viele Grüße,
Christian