Ui Alina, ist die brauen schön! Mir ist es gegangen wie Dir, ich habe eine in blau bestellt, auch sehr schön, aber nach Deinen Fotos...
Hah, sehr gut Da hat der Steffen ja gut was angestellt. Ist deine in Blau schon angekommen? In Natura ist das braun noch ein kleines bisschen dunkler. Da schien gerade die Sonne voll drauf.
Kannst Du mir/uns den Shop verraten/verlinken?
Das Buch sieht sehr interessant aus, und vor allem scheinen die Seiten nummeriert zu sein. Das finde ich immer sehr hilfreich.
//EDIT
Schon erledigt.
Hab sie beim großen Versender mit A schon gefunden...
Nur mal nebenbei: mit EMS verschickte Sachen kamen schon immer rasend schnell aus Japan an. Die meisten Händler auf Rakuten versenden damit. Der Händler, bei dem ich Hefte bestelle, bietet auch Versand mit der regulären japanischen Post an (und ist deswegen mein Lieblingshändler). Mit der Post dauert es ungefähr eine Woche. Beim letzten Mal waren es zehn Tage, d. h., die Sachen kamen gestern an; dafür habe ich aber nur die Hälfte bezahlt.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Nur mal nebenbei: mit EMS verschickte Sachen kamen schon immer rasend schnell aus Japan an. Die meisten Händler auf Rakuten versenden damit. Der Händler, bei dem ich Hefte bestelle, bietet auch Versand mit der regulären japanischen Post an (und ist deswegen mein Lieblingshändler). Mit der Post dauert es ungefähr eine Woche. Beim letzten Mal waren es zehn Tage, d. h., die Sachen kamen gestern an; dafür habe ich aber nur die Hälfte bezahlt.
Ging bei meiner Aussage vor allem darum, dass ich nicht zum Zoll musste. Kein Mehraufwand und keine Zollgebühren. Win Win für mich
Verschickt wurde es sehr gut verpackt direkt aus Japan und ich musste noch nicht einmal zum Zoll. Danke Freihandelsabkommen
Zoll fiel doch vorher schon nur ab 150 Euro an und die Stiftrolle liegt doch darunter. Und bei der Einfuhrumsatzsteuer hat sich doch nichts geaendert? Falls doch: Wo kann ich das nachlesen, respektive wo steht es in einer Form, die man im Zweifel Post und/oder Zoll vorlegen kann?
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Zoll fiel doch vorher schon nur ab 150 Euro an und die Stiftrolle liegt doch darunter. Und bei der Einfuhrumsatzsteuer hat sich doch nichts geaendert? Falls doch: Wo kann ich das nachlesen, respektive wo steht es in einer Form, die man im Zweifel Post und/oder Zoll vorlegen kann?
Zitat: Die wichtigste Änderung: Mit dem Freihandelsabkommen entfallen fast alle Zöllezwischen der EU und Japan. Käufer müssen also nicht mehr dafür bezahlen, dass sie sich Waren aus dem jeweils anderen Land über die Grenze liefern lassen.
Bei mir fielen weder Zollgebühren noch Steuern an.
Zitat: Die wichtigste Änderung: Mit dem Freihandelsabkommen entfallen fast alle Zölle zwischen der EU und Japan. Käufer müssen also nicht mehr dafür bezahlen, dass sie sich Waren aus dem jeweils anderen Land über die Grenze liefern lassen.
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind zwei verschiedene Dinge, auch wenn sie meist Beide im Rahmen der Verzollung erhoben werden. Ich habe auch noch ein wenig recherchiert, aber es ist immer nur vom Abbau von Zoellen die Rede. Also gehe ich davon aus, dass die Einfuhrumsatzsteuer nach wie vor anfaellt - Sendungen ueber 22 Euro also nach wie vor verzollt werden muessen. Nicht, dass der naechste Besteller unangenehm ueberrascht wird.
Bei mir fielen weder Zollgebühren noch Steuern an.
Wenn eine Sendung vom Versender nicht korrekt deklariert, oder schlicht vom ausliefernden Unternehmen nicht korrekt verzollt wurde, bedeutet das leider nicht, dass du keine Einfuhrumsatzsteuer schuldig bist. Als die Bestellerei in Asien im Modellbaubereich aufkam, gab es da einige Faelle, wo das recht unangenehme Konsequenzen hatte.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Ich habe bereits ein 1er Etui von Brown Bear mit Lasche, das mir sehr gut gefällt. In Vorfreude auf den Stresemann M1005 habe ich nach einem 3er Etui gesucht. Der "Kleine" muss sich ja auch mit Mitreisenden arrangieren können. Sonst wird er noch arrogant.
Die Etuis von Brown Bear gibt es jetzt auch mit Magnetverschluss. Die Stege sind durchgehend, allerdings nur auf der Rückseite fest. Für mich ist das positiv. Ich finde das Etui sehr schön .....Wartezeit mit Shopping überbrückt
Durchgehende Stege ... das finde ich prima, selbst mein 3er von Montblanc hat das nicht! (Schon wieder Punktabzug für MB!)
Das Etui von Montblanc ist aber schon edler, oder?Jetzt hast du dich aber eingeschossen
Allerdings finde ich die Qualität meines Etuis völlig ok. Die Nähte sind auch sauber verarbeitet, und es wird mich bestimmt einige Jahre begleiten.
Sehr fein, dann haben die da was geändert. Bei meinem 2er, dass ich vor 2-3 Jahren gekauft habe, ist der Steg nur ein paar Zentimeter lang, unten klappern die Füller aneinander. Das war der Grund, warum ich mir danach ein 3er Visconti geleistet habe...
FF Jan
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry