7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Nach der Sichtung aller Rückmeldungen ergibt sich ganz eindeutig
Samstag, 23. März 2019
als Termin für den nächsten Stammtisch. Dieser Tag passt allen, lediglich für Ray ist er die 2. Wahl (sorry!).
Das war einfach - danke an euch alle!
Wir werden dann wieder für 15 Uhr einen entsprechenden Tisch im "Nordwind" , ehemals "Seaside 61" reservieren, und jeder kommt dann so, wie es passt.
Natürlich sind weitere Anmeldungen noch bis kurz vorher möglich - wir freuen uns auf jeden von euch!
Liebe Grüße
Kerstin u. Peter
Samstag, 23. März 2019
als Termin für den nächsten Stammtisch. Dieser Tag passt allen, lediglich für Ray ist er die 2. Wahl (sorry!).
Das war einfach - danke an euch alle!
Wir werden dann wieder für 15 Uhr einen entsprechenden Tisch im "Nordwind" , ehemals "Seaside 61" reservieren, und jeder kommt dann so, wie es passt.
Natürlich sind weitere Anmeldungen noch bis kurz vorher möglich - wir freuen uns auf jeden von euch!
Liebe Grüße
Kerstin u. Peter
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Danke Kerstin.
danke Peter,
ich werde jetzt vier Wochen Federn polieren
und die alten Stifte putzen,
damit ihr was Schönes zum Flexen habt,
Gero
danke Peter,
ich werde jetzt vier Wochen Federn polieren
und die alten Stifte putzen,
damit ihr was Schönes zum Flexen habt,
Gero
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Danke!Füllerschreiber hat geschrieben: ↑11.02.2019 12:33Pineider-Füller (allerdings nicht mehr aus dem aktuellen Programm von Pineider) mit verschiedenen Federbreiten bringe ich mit, ebenso einen Pilot mit FA-Feder
Bitte nicht zuviele Verführungen auf einmal, das könnte ansonsten teuer für mich werden.(sowie Pilot-Füller mit Music- und Stub-Feder).

Axel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.10.2018 11:49
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Wie toll
ich melde mich mit meinem Mann.
Bis bald!

Bis bald!
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Liebe Nordlichter,
der Tisch im Nordwind ist bestellt, es kann also bald losgehen:
23. März ab 15 Uhr, reserviert auf "penexchange".
Bisher haben wir auf der Liste:
Marc (Verne)
"Horsa"
Herbert (Nomad)
Manfred (eisbaer-kiel)
Axel (sommer)
Martin (m.traupe)
Gero (greatorg)
Kasia (KasiaStier) mit Mann
sowie Peter (füllerschreiber) und meine Wenigkeit
Unter Vorbehalt:
Ray (stingray)
David (brunnenstift)
Bleibt es für alle von euch bei der Teilnahme? Habe ich jemanden vergessen?
Über weitere Teilnehmer, die sich erst kurzfristig entscheiden mögen, freuen wir uns natürlich in jedem Fall. Die genaue Personenzahl für die Reservierung geben wir ohnehin noch kurz vorher durch. Auch ganz spontane Teilnehmer ohne Voranmeldung kriegen wir sicherlich noch unter.
Hier noch einmal die Wegbeschreibung für alle, die noch nie da waren:
Restaurant Nordwind
Kiellinie 61
24105 Kiel
Aus Richtung Innenstadt/ Bahnhof/ Autobahn kommend liegt das Nordwind unmittelbar vor dem Landtagsgebäude, ist aber von der Straße aus kaum zu sehen - einfach immer am Wasser entlang fahren.
Parkplätze:
-ein kleiner Parkplatz direkt am Nordwind/ Reventloubrücke, von der Straße her schlecht einzusehen (mit Parkschein)
- ein etwas größerer Parkplatz am Ende des Regierungsareals (mit Parkschein), geschätzte 300m Fußweg zum Nordwind, immer am Wasser entlang
Auch am Straßenrand gibt es (kostenlose) Parkplätze.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Kerstin und Peter
der Tisch im Nordwind ist bestellt, es kann also bald losgehen:
23. März ab 15 Uhr, reserviert auf "penexchange".
Bisher haben wir auf der Liste:
Marc (Verne)
"Horsa"
Herbert (Nomad)
Manfred (eisbaer-kiel)
Axel (sommer)
Martin (m.traupe)
Gero (greatorg)
Kasia (KasiaStier) mit Mann
sowie Peter (füllerschreiber) und meine Wenigkeit
Unter Vorbehalt:
Ray (stingray)
David (brunnenstift)
Bleibt es für alle von euch bei der Teilnahme? Habe ich jemanden vergessen?
Über weitere Teilnehmer, die sich erst kurzfristig entscheiden mögen, freuen wir uns natürlich in jedem Fall. Die genaue Personenzahl für die Reservierung geben wir ohnehin noch kurz vorher durch. Auch ganz spontane Teilnehmer ohne Voranmeldung kriegen wir sicherlich noch unter.
Hier noch einmal die Wegbeschreibung für alle, die noch nie da waren:
Restaurant Nordwind
Kiellinie 61
24105 Kiel
Aus Richtung Innenstadt/ Bahnhof/ Autobahn kommend liegt das Nordwind unmittelbar vor dem Landtagsgebäude, ist aber von der Straße aus kaum zu sehen - einfach immer am Wasser entlang fahren.
Parkplätze:
-ein kleiner Parkplatz direkt am Nordwind/ Reventloubrücke, von der Straße her schlecht einzusehen (mit Parkschein)
- ein etwas größerer Parkplatz am Ende des Regierungsareals (mit Parkschein), geschätzte 300m Fußweg zum Nordwind, immer am Wasser entlang
Auch am Straßenrand gibt es (kostenlose) Parkplätze.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Kerstin und Peter
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Liebe Kerstin,
ich bin diesmal definitiv dabei und freue mich drauf.
Gero
ich bin diesmal definitiv dabei und freue mich drauf.
Gero
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Immer noch dabei 

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Noch siehts gut aus 

Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Von euch bestellt nicht zufällig jemand jetzt die Tage bei Anja und kann mir Herbin "Cassis" (10ml) mitbestellen und mitbringen? (Wäre auch gerne bereit, im voraus per Paypal/Überweisung zu bezahlen.)
Axel
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Hallo liebe Kieler Füllerfreunde,
von David habe ich erfahren, dass wieder Treffen im Norden geplant sind - wie schön! Vielen Dank Euch schon einmal für die Organisation. Ich würde mich für den Termin in Kiel am 23. März ebenfalls gern unter Vorbehalt anmelden und hoffe, dass die betreffende Woche mir genug Energie lässt, um nochmal ins Auto oder in den Zug zu hüpfen. Dass das Treffen auf einen Samstagnachmittag gelegt wurde, ist aber schon einmal sehr gut.
Viele herzliche Grüße
Merryl
von David habe ich erfahren, dass wieder Treffen im Norden geplant sind - wie schön! Vielen Dank Euch schon einmal für die Organisation. Ich würde mich für den Termin in Kiel am 23. März ebenfalls gern unter Vorbehalt anmelden und hoffe, dass die betreffende Woche mir genug Energie lässt, um nochmal ins Auto oder in den Zug zu hüpfen. Dass das Treffen auf einen Samstagnachmittag gelegt wurde, ist aber schon einmal sehr gut.
Viele herzliche Grüße
Merryl
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Liebe Freunde,
der Termin für unseren Stammtisch rückt näher - schön, dass es so viele Interessenten gibt!
Liebe Merryl, wir freuen uns über dein Interesse (und ich mich über weibliche Verstärkung) und hoffen, dass es bei dir klappt. Wenn ich mich recht erinnere, warst du auch im Dezember in Hamburg dabei, oder? Wenn es so weitergeht, können wir Hamburg bald an Kiel angliedern ...
Nachdem wir uns beim letzten Mal vorgenommen hatten, nicht mehr ohne Proberöhrchen und Beschriftungsaufkleber zum Zwecke des Tintenschnorrens/-tausches anzureisen, könnten wir hier Tintenwünsche sammeln nach dem Motto "Die wollte ich immer schon mal ausprobieren!" Sicher bekommen wir mit vereinten Kräften einiges zusammen.
Also: Was darf es sein?
Vorfreudige Grüße
Kerstin u. Peter
der Termin für unseren Stammtisch rückt näher - schön, dass es so viele Interessenten gibt!
Liebe Merryl, wir freuen uns über dein Interesse (und ich mich über weibliche Verstärkung) und hoffen, dass es bei dir klappt. Wenn ich mich recht erinnere, warst du auch im Dezember in Hamburg dabei, oder? Wenn es so weitergeht, können wir Hamburg bald an Kiel angliedern ...

Nachdem wir uns beim letzten Mal vorgenommen hatten, nicht mehr ohne Proberöhrchen und Beschriftungsaufkleber zum Zwecke des Tintenschnorrens/-tausches anzureisen, könnten wir hier Tintenwünsche sammeln nach dem Motto "Die wollte ich immer schon mal ausprobieren!" Sicher bekommen wir mit vereinten Kräften einiges zusammen.
Also: Was darf es sein?
Vorfreudige Grüße
Kerstin u. Peter
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Hallo zusammen,
da ich meine Füller eher reduziere als erweitere, freue ich mich auch auf viele Tinten (und werde Eure Schmuckstücke natürlich wieder gebührend bewundern).
Falls jemand schon die neue Jahrestinte von Pelikan hat, würde ich mir die gerne in „echt“ ansehen.
Und das Viper Green von Graf von Faber Castell auch.
Viele Grüße
Manfred
da ich meine Füller eher reduziere als erweitere, freue ich mich auch auf viele Tinten (und werde Eure Schmuckstücke natürlich wieder gebührend bewundern).
Falls jemand schon die neue Jahrestinte von Pelikan hat, würde ich mir die gerne in „echt“ ansehen.
Und das Viper Green von Graf von Faber Castell auch.
Viele Grüße
Manfred
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Hallo Manfred,
mit der Viper kann ich dienen
Jetzt muss Mr. Planlos nur noch daran denken Sie mitzunehmen
Viele Grüße
Marc
mit der Viper kann ich dienen


Viele Grüße
Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Re: 7. Schleswig-Holstein-Stammtisch
Ich würde mich über eine Probe Graf von Faber-Castell Gulf Blue sehr freuen.
Axel