Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Liebe Freunde der gepflegten Schreibkultur,
ich schreibe schon seit längerer Zeit mit einem Meisterstück 146 und bin damit sehr zufrieden. Der Anlass meiner Anmeldung ist leider ein sehr trauriger.
Zart besaitete mögen bitte schnell wegblicken!
Ich hab von meinem Onkel ein Set aus Patronenfüller und Kugelschreiber geerbt. Ich vermute ein Meisterstück Solitaire 144, aber so gut habe ich das nicht recherchiert, ich denke hier kann mir geholfen werden. Ich habe nur schon gelesen, dass die Ersatzteilversorgung nicht ideal ist und der 144 nicht mehr verkauft wird. Kann ich die beiden bei Montblanc zur Reparatur einschicken, auch wenn sie so nicht mehr verkauft werden? Mit welchem Kostenrahmen muss ich rechnen, wird dieser den Zeitwert übersteigen?
Ich frage mich also, ob die guten Stücke noch zu retten sind. Der Füller bräuchte definitiv eine neue Feder, ob der Tintenleiter noch zu gebrauchen ist vermag ich nicht zu beurteilen. Beim Kugelschreiber war eine falsche Mine eingelegt, die nicht durch die Öffnung der Spitze gepasst hat, dadurch ist der oberer Teil der Drehmechanik abgebrochen.
Ich muss jetzt an dieser Stelle meinen verstorbenen Onkel in Schutz nehmen, er war schwer erkrankt und leider nicht mehr ganz er selbst. Ich würde mich also freuen wenn ich diese Erinnerungsstücke an ihn wieder in Funktion versetzen könnte. Ich würde dafür auch den Gegenwert eines neuen Füllers investieren, aber mehr wohl auch nicht, oder doch? Ich weiß es nicht. Ich würde mich über Hilfe freuen.
So, jetzt folgen also die schrecklichen Bilder.
ich schreibe schon seit längerer Zeit mit einem Meisterstück 146 und bin damit sehr zufrieden. Der Anlass meiner Anmeldung ist leider ein sehr trauriger.
Zart besaitete mögen bitte schnell wegblicken!
Ich hab von meinem Onkel ein Set aus Patronenfüller und Kugelschreiber geerbt. Ich vermute ein Meisterstück Solitaire 144, aber so gut habe ich das nicht recherchiert, ich denke hier kann mir geholfen werden. Ich habe nur schon gelesen, dass die Ersatzteilversorgung nicht ideal ist und der 144 nicht mehr verkauft wird. Kann ich die beiden bei Montblanc zur Reparatur einschicken, auch wenn sie so nicht mehr verkauft werden? Mit welchem Kostenrahmen muss ich rechnen, wird dieser den Zeitwert übersteigen?
Ich frage mich also, ob die guten Stücke noch zu retten sind. Der Füller bräuchte definitiv eine neue Feder, ob der Tintenleiter noch zu gebrauchen ist vermag ich nicht zu beurteilen. Beim Kugelschreiber war eine falsche Mine eingelegt, die nicht durch die Öffnung der Spitze gepasst hat, dadurch ist der oberer Teil der Drehmechanik abgebrochen.
Ich muss jetzt an dieser Stelle meinen verstorbenen Onkel in Schutz nehmen, er war schwer erkrankt und leider nicht mehr ganz er selbst. Ich würde mich also freuen wenn ich diese Erinnerungsstücke an ihn wieder in Funktion versetzen könnte. Ich würde dafür auch den Gegenwert eines neuen Füllers investieren, aber mehr wohl auch nicht, oder doch? Ich weiß es nicht. Ich würde mich über Hilfe freuen.
So, jetzt folgen also die schrecklichen Bilder.
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
ich war so frei, den Betreff zu entschärfen
Die Feder sollte sich richten lassen.
Die Feder sollte sich richten lassen.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
servus,
am besten mal in eine mb-boutique gehen, und dort einen kostenvoranschlag einholen lassen; ich denke, eine reparatur sollte möglich sein.
am besten mal in eine mb-boutique gehen, und dort einen kostenvoranschlag einholen lassen; ich denke, eine reparatur sollte möglich sein.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Hallo Desas,
danke für die Änderung, ich möchte mich für meine Entgleisung entschuldigen.
danke für die Änderung, ich möchte mich für meine Entgleisung entschuldigen.
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Ist der Tintenleiter gebrochen oder nur verbogen?
Nachdem was ich sehe ist der nur verbogen,und ist ja aus Plastik den könnte man wieder zurecht biegen.
Die Feder hat Totalschaden.
Und ich habe zufällig eine 144er Feder in "M"
Die Feder wechseln ist kein Problem bei dem Füller,versuche sie ab zu ziehen und zwar fest mit einen Papiertaschentuch in die Finger nehmen und hin und her bewegen(LINKS RECHTS) und da bei auch ziehen.Kann ein wenig dauern aber sie gibt sicher nach.
Wenn du das hast kannst du den Tintenleiter von vorne nach hinten schieben und du hast ihn in der Hand.
Und jetzt ist die Frage wie der ausschaut,ob man ihn noch hinbiegen kann.
Grüße Harald
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -a-mb-144/
Nachdem was ich sehe ist der nur verbogen,und ist ja aus Plastik den könnte man wieder zurecht biegen.
Die Feder hat Totalschaden.
Und ich habe zufällig eine 144er Feder in "M"
Die Feder wechseln ist kein Problem bei dem Füller,versuche sie ab zu ziehen und zwar fest mit einen Papiertaschentuch in die Finger nehmen und hin und her bewegen(LINKS RECHTS) und da bei auch ziehen.Kann ein wenig dauern aber sie gibt sicher nach.
Wenn du das hast kannst du den Tintenleiter von vorne nach hinten schieben und du hast ihn in der Hand.
Und jetzt ist die Frage wie der ausschaut,ob man ihn noch hinbiegen kann.
Grüße Harald
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -a-mb-144/
#Non, je ne regrette rien#
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Ratschläge. Die Feder ist ab, der Tintenleiter scheint auch okay, aber bekommt man den wieder gerade oder ist der eh leicht gekrümmt?
Bis zur nächsten MB Boutique müsste ich ein Stück fahren, das kann etwas dauern.
Beste Grüße
Ralf
vielen Dank für eure Ratschläge. Die Feder ist ab, der Tintenleiter scheint auch okay, aber bekommt man den wieder gerade oder ist der eh leicht gekrümmt?
Bis zur nächsten MB Boutique müsste ich ein Stück fahren, das kann etwas dauern.
Beste Grüße
Ralf
-
- Beiträge: 1322
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Wenn die Feder keine Knicke oder Beulen hat, sondern nur gebogen, dann wäre es, bevor man sie sowieso zu Schrott erklärt, einen Versuch wert, ob man sie ganz sanft und bitte mit keinem scharfkantigen Werkzeug wieder ausrichten kann. Anhand der Fotos würde ich sagen, man hat da nichts zu verlieren. Auf jeden Fall noch nicht entsorgen.
Der Tintenleiter ist normalerweise gerade, weil er sich ja an der Feder, die innen bis zur Spitze ja normalerweise auch "gerade" ist, in voller Länge anschmiegen muß.
Der Tintenleiter ist normalerweise gerade, weil er sich ja an der Feder, die innen bis zur Spitze ja normalerweise auch "gerade" ist, in voller Länge anschmiegen muß.
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Wende dich wegen einer Reparatur der Feder doch mal an https://goldnibs.com/, https://www.facebook.com/retipping/.
Vielleicht kann dir dort geholfen werden?
Ansonsten für Schreibgeräte-Reparaturen zum Beispiel hier https://www.interpens.de/ nachfragen. Ich könnte mir vorstellen, dass man den beiden Patienten mit ein paar Ersatzteilen wieder "auf die Feder" bzw. "auf die Mine" helfen kann. Wenn du im Forum nach Reparaturen suchst, findest du weitere Spezialisten die bestimmt auch ein gut gefülltes Ersatzteillager haben.
Grüße, Roberto
Vielleicht kann dir dort geholfen werden?
Ansonsten für Schreibgeräte-Reparaturen zum Beispiel hier https://www.interpens.de/ nachfragen. Ich könnte mir vorstellen, dass man den beiden Patienten mit ein paar Ersatzteilen wieder "auf die Feder" bzw. "auf die Mine" helfen kann. Wenn du im Forum nach Reparaturen suchst, findest du weitere Spezialisten die bestimmt auch ein gut gefülltes Ersatzteillager haben.
Grüße, Roberto
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Oder auch http://www.maxpens.de/.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
selbst beim Tintenleiter wäre einen Versuch wert, ihn nach einem Bad in 60-70 °C warmen Wasser wieder gerade zu biegen.
GGf in mehreren kleinen Schritten.
GGf in mehreren kleinen Schritten.
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Vielleicht ließe der Tintenleiter sich auch mit einem Zahnstocher "bandagieren" und so wieder dazu bewegt werden, mit der Zeit wieder geradeaus zu sehen und nicht mehr den Kopf hängen zu lassen ; 

Tintenblaue Grüße ... und immer ein gutes Tröpfchen in Reserve
Old Boy
Old Boy
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Also, ich würde mich da schon an einen Spezialisten wenden und nicht selber rumdoktern... auch wenn mann hier vermutlich nicht mehr viel kaputtmachen kann.
Mir ist vor eineinhalb Jahren mal ein Pelikan M1000 schwer abgestürzt. So schlimm wie dieser Montblanc sah die Feder allerdings nicht aus. Der Tintenleiter war unbeschadet davongekommen. Pelikan hat die Feder als Totalschaden eingestuft, wolllte mir eine neue Federeinheit verkaufen, aber hier im Forum fand sich Hilfe. Für kleines Geld. Der Füller schreibt - ehrlich gestanden - besser als vorher.
Versuchen kann man's... aber eigentlich sieht die Feder für mich - leider - auch nach Totalschaden aus.
Donate
Mir ist vor eineinhalb Jahren mal ein Pelikan M1000 schwer abgestürzt. So schlimm wie dieser Montblanc sah die Feder allerdings nicht aus. Der Tintenleiter war unbeschadet davongekommen. Pelikan hat die Feder als Totalschaden eingestuft, wolllte mir eine neue Federeinheit verkaufen, aber hier im Forum fand sich Hilfe. Für kleines Geld. Der Füller schreibt - ehrlich gestanden - besser als vorher.
Versuchen kann man's... aber eigentlich sieht die Feder für mich - leider - auch nach Totalschaden aus.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Mehr mich anzubieten und zu helfen kann ich nicht.
Dein Kuli ist ein Drehkugelschreiber ,also da hast du auch noch eine Mechanik für deinen Kuli,den habe ich durch Zufall letztes Jahr herein bekommen und die Feder ist auch eine 144er.
Liebe Grüße
Harald
Dein Kuli ist ein Drehkugelschreiber ,also da hast du auch noch eine Mechanik für deinen Kuli,den habe ich durch Zufall letztes Jahr herein bekommen und die Feder ist auch eine 144er.
Liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Wenn ich's wär, tät ich die Teile von Harald mit Handkuss (okay: symbolisch) nehmen und mich dann ganz entspannt mit der Feder, sozusagen als Gimmick, beschäftigen.
Bei MB gibt's die Reparatur ja auch nicht umsonst
Bei MB gibt's die Reparatur ja auch nicht umsonst
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Die Ersatzteile von Harald sind unterwegs zu mir, der Tintenleiter macht mir aber noch Sorgen. Ich hatte den Füller fixiert und ein Gewicht an den Tintenleiter gehängt. Nach zwei Tagen mit Gewicht krümmt er sich allerdings wieder wenn ich das Gewicht entferne. Hat noch jemand einen Tipp für mich?