Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Manche Dinge gefallen einem erst nach dem zweiten Blick ...
Moin zusammen,
die Runde ist ja noch nicht einmal zu Ende und wahrscheinlich stehen noch ein paar Interessenten auf dem Sprung, in unseren Kreis aufgenommen zu werden — was ich sehr begrüßen würde! Daher würde ich jetzt noch nicht über irgendwelche Entnahmen nachdenken, sondern eher darüber, wie wir Neue in unsere Runde integrieren können. Ich halte dies für sehr wichtig für uns alle!
Mein Vorschlag ist daher, dass ein Neuer seinen Erstbeitrag leisten sollte und dann auf die (jeweils aktuelle) letzte Position des Kreises gesetzt wird. Dies setzt voraus, dass dieser Erstbeitrag "irgendwie" in das Paket integriert werden muss. Ich schlage daher des Weiteren vor, dass ein Neuer von unserem "Chef" Wolfgang die Adresse des nächsten oder übernächsten Empfänger bekommt, um seinen Beitrag dort hin zu schicken. Derjenige, der dann zwei Pakete bekommt, muss diese dann zusammenführen. Der Neue wird dann in der Liste dazwischengeschoben und bekommt erst in der nächsten Runde sein erstes Paket.
Und weil hierdurch auch immer wieder neue Mitglieder dazu kommen, würde ich eine Entnahme erst dann gutheissen, wenn ein Stück schon die zweite Runde unberührt überstanden hat. Dann sollte vielleicht der Spender selbst einen Austausch vornehmen oder die Freigabe zur wie auch immer durchzuführenden "Entsorgung" geben.
Moin zusammen,
die Runde ist ja noch nicht einmal zu Ende und wahrscheinlich stehen noch ein paar Interessenten auf dem Sprung, in unseren Kreis aufgenommen zu werden — was ich sehr begrüßen würde! Daher würde ich jetzt noch nicht über irgendwelche Entnahmen nachdenken, sondern eher darüber, wie wir Neue in unsere Runde integrieren können. Ich halte dies für sehr wichtig für uns alle!
Mein Vorschlag ist daher, dass ein Neuer seinen Erstbeitrag leisten sollte und dann auf die (jeweils aktuelle) letzte Position des Kreises gesetzt wird. Dies setzt voraus, dass dieser Erstbeitrag "irgendwie" in das Paket integriert werden muss. Ich schlage daher des Weiteren vor, dass ein Neuer von unserem "Chef" Wolfgang die Adresse des nächsten oder übernächsten Empfänger bekommt, um seinen Beitrag dort hin zu schicken. Derjenige, der dann zwei Pakete bekommt, muss diese dann zusammenführen. Der Neue wird dann in der Liste dazwischengeschoben und bekommt erst in der nächsten Runde sein erstes Paket.
Und weil hierdurch auch immer wieder neue Mitglieder dazu kommen, würde ich eine Entnahme erst dann gutheissen, wenn ein Stück schon die zweite Runde unberührt überstanden hat. Dann sollte vielleicht der Spender selbst einen Austausch vornehmen oder die Freigabe zur wie auch immer durchzuführenden "Entsorgung" geben.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
ich stimme Axel voll und ganz zu: Noch nicht entnehmen. Nur der Spender darf sein Teil entnehmen/ersetzen/spenden, und das auch erst nach der zweiten Runde. Die Idee Neue zu integrieren ist gut.
ich stimme Axel voll und ganz zu: Noch nicht entnehmen. Nur der Spender darf sein Teil entnehmen/ersetzen/spenden, und das auch erst nach der zweiten Runde. Die Idee Neue zu integrieren ist gut.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
wieder mal ein sehr konstruktiver Gesprächsfaden!
Auch ich würde "Neue" sehr willkommen heißen.
Was die "Ladenhüter" angeht finde ich die vorab genannte Regelung sehr gut!
liebe Grüße
Wolfgang
wieder mal ein sehr konstruktiver Gesprächsfaden!
Auch ich würde "Neue" sehr willkommen heißen.
Was die "Ladenhüter" angeht finde ich die vorab genannte Regelung sehr gut!
liebe Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo zusammen,
würde mich auch freuen, wenn wir Zuwachs für unsere Runde bekämen. Was die vermeintlichen Ladenhüter anbetrifft: Hätte schon noch Interesse an dem ein oder anderen Stift gehabt; es mangelte jedoch an Tauschgegenständen. Wäre auch dafür, sie vorerst im Päckchen zu belassen. In die Tauschbörse einstellen kann man sie später ja immer noch.
Viele Grüße,
Christian
würde mich auch freuen, wenn wir Zuwachs für unsere Runde bekämen. Was die vermeintlichen Ladenhüter anbetrifft: Hätte schon noch Interesse an dem ein oder anderen Stift gehabt; es mangelte jedoch an Tauschgegenständen. Wäre auch dafür, sie vorerst im Päckchen zu belassen. In die Tauschbörse einstellen kann man sie später ja immer noch.
Viele Grüße,
Christian
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
vielleicht sollten wir die von mehreren gewünschte "Expansion unseres erlesenen Kreises" (-: in einem gesonderten Faden bekanntgeben, bzw. dort um weitere Interessierte werben. Bedingt durch die hohe Zahl der Beiträge in diesem Thread geht das ansonsten etwas unter?! (damit auch die Beitrittsbedingungen und bisher tradierten Regeln)
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Wolfgang
vielleicht sollten wir die von mehreren gewünschte "Expansion unseres erlesenen Kreises" (-: in einem gesonderten Faden bekanntgeben, bzw. dort um weitere Interessierte werben. Bedingt durch die hohe Zahl der Beiträge in diesem Thread geht das ansonsten etwas unter?! (damit auch die Beitrittsbedingungen und bisher tradierten Regeln)
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Wolfgang
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Um unsere englischsprachigen Forumskollegen zu zitieren: 1+
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
wer von euch Wort- und schriftgewaltigen ist lustig, dies (Aufruf und knapper Regelkatalog in einem extra Thread) zu übernehmen? Bin bis frühestens zur montäglichenMorgendämmerung noch mit Korrekturitis im Endstadium an den Schreibtisch gefesselt (-:
lieben Gruß und Schluss
Wolfgang
wer von euch Wort- und schriftgewaltigen ist lustig, dies (Aufruf und knapper Regelkatalog in einem extra Thread) zu übernehmen? Bin bis frühestens zur montäglichenMorgendämmerung noch mit Korrekturitis im Endstadium an den Schreibtisch gefesselt (-:
lieben Gruß und Schluss
Wolfgang
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moin,
habe mal ein paar Zeilen geschrieben und Wolfgang zur Begutachtung als pn geschickt.
Grüße und Euch die besten Wünsche für das anstehende Wochenende
Armin
habe mal ein paar Zeilen geschrieben und Wolfgang zur Begutachtung als pn geschickt.
Grüße und Euch die besten Wünsche für das anstehende Wochenende
Armin
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo zusammen,
bisher hatte ich nur Zeit die Beiträge und Meinungen bis hierhin kurz zu überfliegen.
Den aktuellen Stand der Dinge begrüße ich sehr! Vielleicht finden sich noch weitere Interessenten, die sich nach der gut laufenden 1. Runde nun doch annimiert fühlen.
Ich persönlich habe noch einige Stücke zum Tauschen. Da verspreche ich mir von den nächsten Runden einiges. Ich kann mir vorstellen, dass mancher zu Beginn seinen Einsteiger-oder Tauschbeitrag erst einmal abwartend flach gehalten hat
Ich plädiere ebenfalls dafür, die zunächst nicht so gefragten Teile mindestens eine weitere Runde im Paket zu belassen. Vielleicht findet jemand von den Neueinsteigern gefallen daran oder aber jemand greift beim 2. Durchlauf zu, weil er beim ersten Mal zugunsten eines anderen Objektes noch darauf verzichtet hat.
bisher hatte ich nur Zeit die Beiträge und Meinungen bis hierhin kurz zu überfliegen.
Den aktuellen Stand der Dinge begrüße ich sehr! Vielleicht finden sich noch weitere Interessenten, die sich nach der gut laufenden 1. Runde nun doch annimiert fühlen.
Ich persönlich habe noch einige Stücke zum Tauschen. Da verspreche ich mir von den nächsten Runden einiges. Ich kann mir vorstellen, dass mancher zu Beginn seinen Einsteiger-oder Tauschbeitrag erst einmal abwartend flach gehalten hat

Ich plädiere ebenfalls dafür, die zunächst nicht so gefragten Teile mindestens eine weitere Runde im Paket zu belassen. Vielleicht findet jemand von den Neueinsteigern gefallen daran oder aber jemand greift beim 2. Durchlauf zu, weil er beim ersten Mal zugunsten eines anderen Objektes noch darauf verzichtet hat.
Gruß
Gerhard
Gerhard
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
ES IST DA!
Und ich weiß jetzt auch wie ein Schiebekonverter funktioniert...
... die kurze Hose sieht jetzt sehr nach Füllhalter aus und ich eher wie ein Lackierer...
Aber sonst bin ich total begeistert! Und das 45er Set mit dem Schiebekonverter bleibt bei mir, trotz eingesauter Hose. Gottseidank habe ich nichts aus dem Paket getroffen!
Rest nachher, wenn ich wieder Luft bekomme...
Und ich weiß jetzt auch wie ein Schiebekonverter funktioniert...
... die kurze Hose sieht jetzt sehr nach Füllhalter aus und ich eher wie ein Lackierer...
Aber sonst bin ich total begeistert! Und das 45er Set mit dem Schiebekonverter bleibt bei mir, trotz eingesauter Hose. Gottseidank habe ich nichts aus dem Paket getroffen!
Rest nachher, wenn ich wieder Luft bekomme...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
wie Ihr bestimmt schon gesehen habt, hat Armin einen Parallelthread aufgemacht, der dem Organisatorischen vorbehalten bleiben soll.
(Das Wanderpaket geht in die zweite Runde - Organisatorisches)
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =11&t=3657
Potentielle Neueinsteiger haben dort die Gelegenheit ihr Interesse zu bekunden.
InteressentInnen können sich per PN bei mir mit ihrer Post- und Mailadresse melden und ich gebe die notwendigen Adressen und die vorgesehene Versandreihenfolge weiter.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an den Armin für die kompakte Zusammenfassung der Regeln und die schöne Einladung für Wanderpäckchenneueinsteiger (-:
Lieben Gruß
Wolfgang
wie Ihr bestimmt schon gesehen habt, hat Armin einen Parallelthread aufgemacht, der dem Organisatorischen vorbehalten bleiben soll.
(Das Wanderpaket geht in die zweite Runde - Organisatorisches)
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =11&t=3657
Potentielle Neueinsteiger haben dort die Gelegenheit ihr Interesse zu bekunden.
InteressentInnen können sich per PN bei mir mit ihrer Post- und Mailadresse melden und ich gebe die notwendigen Adressen und die vorgesehene Versandreihenfolge weiter.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an den Armin für die kompakte Zusammenfassung der Regeln und die schöne Einladung für Wanderpäckchenneueinsteiger (-:
Lieben Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
So, ich hatte einen wunderschönen Nachmittag. Und jetzt gehts zur Post, damit Wolfgang auch was davon hat bevor ihn sein Korrektur-Marathon auffrisst...
Was ich rausgenommen habe, und was reingetan, dazu später mehr!
Was ich rausgenommen habe, und was reingetan, dazu später mehr!
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen!
Ich habe heute sehr viele schöne Füllhalter in der Hand gehabt, der Shaeffer ist ein Gedicht, und auch die Feder des Stipula ist wunderschön. Behalten habe ich das Parker 45 Set und die passenden Penman Patronen sowie die Pelikan-Nadel in Füllerform.
Hineingetan hab ich: Einen Pelikan-Druckbleistift aus den Fünfzigern, vielleicht braucht den jemand um ein Set zu vervollständigen; Drei neue Reform 1745 Füller, zum Tinten ausprobieren gut geeignet; Einen kleinen Online-Mini, sehr schick aber ich steh halt mehr auf Kaweco Sport; Einen Rotring Skynn, komisches Teil vielleicht gefällts jemand und einen Rotring Füllhalter zum einschieben, Esprit heisst das Model glaub ich, mit dem geht es mir genauso wie mit dem Online.
Weiterhin hab ich noch Tinte hineingetan: Ein Glas de Atramentis Bergwiesengrün, soll nach Heu riechen; Ein Glas Pelikan 4001 Brillantgrün, für alle die noch kein leuchtendes Grün gefunden haben; Drei Pakete Pelikan 4001 Patronen lang in den Farben Rosé, Apricot und Moosgrün (Ja sowas gab es mal!)
Das war es erstmal von mir, ich freue mich schon auf die nächste Runde und hoffe das wir weiterhin viel Spaß und Vorfreude haben werden. Ein herzliches Dankeschön an Wolfgang und an seine Frau fürs zusammenstellen und nähen! Das Paket ist wieder auf dem Weg, also freu Dich schonmal Wolfgang.
Ich habe heute sehr viele schöne Füllhalter in der Hand gehabt, der Shaeffer ist ein Gedicht, und auch die Feder des Stipula ist wunderschön. Behalten habe ich das Parker 45 Set und die passenden Penman Patronen sowie die Pelikan-Nadel in Füllerform.
Hineingetan hab ich: Einen Pelikan-Druckbleistift aus den Fünfzigern, vielleicht braucht den jemand um ein Set zu vervollständigen; Drei neue Reform 1745 Füller, zum Tinten ausprobieren gut geeignet; Einen kleinen Online-Mini, sehr schick aber ich steh halt mehr auf Kaweco Sport; Einen Rotring Skynn, komisches Teil vielleicht gefällts jemand und einen Rotring Füllhalter zum einschieben, Esprit heisst das Model glaub ich, mit dem geht es mir genauso wie mit dem Online.
Weiterhin hab ich noch Tinte hineingetan: Ein Glas de Atramentis Bergwiesengrün, soll nach Heu riechen; Ein Glas Pelikan 4001 Brillantgrün, für alle die noch kein leuchtendes Grün gefunden haben; Drei Pakete Pelikan 4001 Patronen lang in den Farben Rosé, Apricot und Moosgrün (Ja sowas gab es mal!)
Das war es erstmal von mir, ich freue mich schon auf die nächste Runde und hoffe das wir weiterhin viel Spaß und Vorfreude haben werden. Ein herzliches Dankeschön an Wolfgang und an seine Frau fürs zusammenstellen und nähen! Das Paket ist wieder auf dem Weg, also freu Dich schonmal Wolfgang.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo Jörg,
die Penman-Patronen einfach mitttels Spritze mit etwas Wasser auffüllen. Ergibt dann wieder ein herrliches Blau. Eine interessante Mischung ergibt auch die Zugabe von etwas Pelikan-Türkis. Kann ich sehr empfehlen.
Viele Grüße,
Christian
die Penman-Patronen einfach mitttels Spritze mit etwas Wasser auffüllen. Ergibt dann wieder ein herrliches Blau. Eine interessante Mischung ergibt auch die Zugabe von etwas Pelikan-Türkis. Kann ich sehr empfehlen.
Viele Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Ja die Mischung glaube ich zu kennen: Ist das die auf meiner Hose?Christian Mücke hat geschrieben:Hallo Jörg,
die Penman-Patronen einfach mitttels Spritze mit etwas Wasser auffüllen. Ergibt dann wieder ein herrliches Blau. Eine interessante Mischung ergibt auch die Zugabe von etwas Pelikan-Türkis. Kann ich sehr empfehlen.
Viele Grüße,
Christian
Gruß,
Jörg