... vielleicht ist Björn ja noch auf Urlaubsreisen und hat das Paket noch gar nicht bekommen? Der letzte Absender müsste dies doch anhand der Trackingnummer feststellen können, und nur er könnte einen Nachforschungsantrag stellen, falls ein anderer Name als Empfänger (beim Nachbarn abgegeben?) vermerkt wurde.
Ich habe leider mehrfach die Erfahrung machen müssen, dass Sendungen nicht beim Empfänger abgegeben wurden, sondern wegen der Faulheit der Zusteller bei irgendeinen Nachbarn und dieser dann entweder nicht existierte oder nicht zu identifizieren war. Oder das Paket verblieb nach angeblichen 2 erfolglosen Zustellversuchen im Depot und wurde dann erst nach mehreren Wochen an den Absender zurück geschickt.
Deshalb könnten wir über eine Ergänzung unserer Regeln dahingehend nachdenken, dass wir das Paket nur dann weiterschicken, wenn der nächste Empfänger seine Annahmebereitschaft bekundet hat. Ansonsten wird er — falls er sich nicht innerhalb von 2-3 Tagen meldet — einfach übersprungen und der nächste Empfänger auf der Liste angesprochen.
Wenn die Zustellung (korrekt) erfolgte, können wir wohl nur warten, bis sich Björn meldet.
