ich habe kürzlich beim Stöbern in einem alten Schreibtisch einen Füller gefunden. Ich finde ihn sehr hübsch, vor allem da ich bisher in der Schule immer mit den günstigen modernen Schulfüllern geschrieben habe (Lamy, Pelikan - Patrone rein und los gehts). Jetzt würde ich gerne mehr über meinen kleinen Schatz erfahren, habe aber von der ganzen Materie keine Ahnung.
Der Füller ist von der Marke Geha, er ist komplett schwarz, bis auf einen Ring an der Kappe und den Clip (Goldene Farbe, allerdings anderes Material) . Er ist ungefähr 13cm lang und trägt keinerlei "Typenkennzeichen" außer der kurzen Information "MIT RESERVETANK" auf der Kappe.
Nach kurzem Probieren habe ich dann auch verstanden wie man eben diesen Reservetank befüllt und ein wenig geschrieben, sehr schön das Ganze.

Die Feder hat einen leicht goldenen Schimmer, von der Unterseite ist noch etwas mehr Gold ( ? ) zu sehen. Die Feder ist mit dem Logo von Geha (Schriftzug auf drei Kreisen) verziert.
Auf dem "Federhalter" (oder wie man das nennt, das schwarze Plastik vorn) ist "FK" zu lesen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen was das für ein Geha sein könnte und aus welcher Zeit er stammt, wäre das sehr nett.
Wenn Interesse besteht kann ich auch mal ein Bild machen.
LG
Michael S.