Kaweco Liliput und Special

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

Hallo,
es gibt wieder Neuheiten aus dem Hause Kaweco: Die Liliput-Serie und die Special-Druckbleistifte. http://www.fuellhalter.de/index.php?list=KAT220. Den Liliput-Füllhalter habe ich mir bei den Blankenhorns bestellt und werde meine Meinung dazu kundtun sobald er da ist. Sieht schnuckelig aus der Kleine!
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von federmann »

Hi,

bitte berichte unbedingt.

Ich glaube meine kleine Nichte bekommt bald ein Geschenk :P
antigone
Beiträge: 188
Registriert: 03.10.2005 18:03

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von antigone »

Um Himmels Willen, der ist ja winzig! Bitte unbedingt Fotos machen!
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo zusammen,

die Liliputs sind ja wirklich goldig. Bin gespannt auf deinen Bericht, denn der Füller gefällt mir gut.

Beim Foto des Liliput-Kulis wurde ich an was erinnert:

http://www.manufactum.de/Produkt/172213 ... klein.html

Produziert Kaweco da einen Klon ohne Markenaufdruck für ein Drittel des Preises? Der Manufactum-Kuli kommt zumindest auch aus Nürnberg.

Viele Grüße,
Christian
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

Er ist heute gekommen! Da ich leider heute keine Zeit hatte müsst Ihr bis morgen warten...
Er ist übrigens noch kleiner, noch schwärzer und hoffentlich ähnlich stark!
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von viola »

guten nachmittag in die runde!


aufgrund der interessanten meldung hier mußte ich heute morgen doch gleich mal be einem von münsters schönen schreibwarenläden - bei dem an der rothenburg 8) - vorbei. :)

der liliput macht seinem namen wirklich alle ehre: klein und schmal (könnte mir vorstellen, daß er für große männerhände zu klein ist), aber durchaus robust.
hinten hat's ein kleines gewinde zum aufschrauben der kappe; die feder ist relativ hart, aber schreibt gut.

anbei drei fotos "quick & dirty"-fotos.



gruß,
viola
Dateianhänge
kaweco_liliput_geschlossen.jpg
kaweco_liliput_geschlossen.jpg (193.83 KiB) 10619 mal betrachtet
kaweco_liliput_geoeffnet.jpg
kaweco_liliput_geoeffnet.jpg (166.11 KiB) 10608 mal betrachtet
kaweco_liliput_feder.jpg
kaweco_liliput_feder.jpg (150.72 KiB) 10570 mal betrachtet
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von federmann »

Hi,

ist das Griffstück schmaler als das des Sport bzw. Luxe?
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von viola »

salut federmann,


ja, es ist ein wenig schmaler.


gruß,
viola
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Viola,

vielen Dank für die schönen Fotos!

Du schreibst, man könnte die Kappe dank eines Gewindes hinten anschrauben. Ist die Verbindung stabil oder wackelig?

Viele Grüße,
Christian
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

So jetzt auch von mir der angekündigte Testbericht: Auch ich habe wie Viola (meine Frau hat als zweiten Vornamen übrigens auch Viola, nach ihrer Mutter..) den schwarzen Liliput. Meiner hat die von mir bevorzugte F-Feder und ist mit einer schwarzen Kaweco-Patrone gefüllt. Er schreibt problemlos an, hat keinerlei Tintenfluss-Probleme und zieht einen sehr feinen Strich. Die Strichstärke ist feiner als jede andere F-Feder die ich von Kaweco in der Hand hatte. Er ist sehr schmal und kurz lässt sich mit der aufgeschraubten Kappe aber trotzdem sehr gut führen. Das ist der erste Füllhalter den ich lieber mit Kappe benutze, und ich habe eine ganze Menge kleiner Füllhalter ausprobiert. Optik, Haptik und Verarbeitung empfinde ich als wertig und dem Preis absolut angemessen. Ich habe zum Vergleich ein paar Füllhalter auf die Waage gelegt (Alle mit voller Patrone): Kaweco Alsport 18g, Pelikan M400 (80er Jahre Modell) 15g, Ohto Tasche 12g, Parker Jotter (neues Modell in schwarzem Plastik) 11g, Kaweco Sport Luxe 11g, Kaweco Sport (Neues Modell ohne Clip) 10g, Liliput 9g! Kurzum für jeden Ultralight-Trecker der idealer Füllhalter. Mal sehen wie sich seine Optik auf Dauer entwickelt, ich werde ihn einfach immer dabei haben und das wird den einen oder anderen Kratzer ergeben.

@ Christian Mücke: Das ist sehr stabil und wackelt nicht!

Mein Fazit: Der wird sich den Lieblingsplatz mit dem Luxe teilen müssen!



P.S.: Die Lieferung von Blankenhorn war wiedermal superschnell und der Kleine war in dem schönen Kaweco-Geschenk Etui mit einer Packung Kaweco-Patronen dabei. Ich staune immer wieder wieviel Service es bei unseren bekannten Internet-Händlern so gibt!
Zuletzt geändert von pelikaniac am 24.07.2010 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Christian Mücke »

Das klingt doch sehr überzeugend.
Glaube, ich werde meinen Bullet-Pen bald in den Papierkorb werfen und durch einen Liliput ersetzen.

Viele Grüße,
Christian
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

Hallo Christian,
ja an meinen Bullet-Pen musste ich auch sofort denken, wenn ich ihn finde vergleiche ich mal die Grössen...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von viola »

guten mittag in die runde!


ja, ich finde die verschraubung der kappe "hinten drauf" auch sehr stabil.
allerdings kann ich dank kleiner hände auch gut ohne kappe hinten drauf schreiben. :)

ich habe auch die F-feder und finde sie auch sehr schmal.
mal sehen, vielleicht setze ich die silberfarbene variante mit einer M-feder auf den weihnachtswunschzettel ... :)


gruß,
viola

PS: @pelikaniac: da hat Deine frau aber einen sehr schönen zweiten vornamen! 8)
allerdings stammt meiner soweitichweiß aus einem kinderbuch; in der verwandtschaft heißt niemand so.
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von federmann »

Hallo,

habe den Liliput heute bekommen.
Ein schöner kleiner Stift.

Ist die Leiter/Feder-Einheit identlich wie beim Kaweco Sport?
Die feine Feder ist feiner als die anderen, die ich so von Kaweco habe.

Zwei Schönheitsfehler habe ich auch schon gefunden:

1. Der Aufdruck

"Kaweco
Liliput Germany"

sollte zentiert werden unter dem "CO" vom Kaweco-Logo.

2. Ich würde auch das Gewinde neu ausrichten, so dass die Aufschrift

"Kaweco
Liliput Germany"

in einer Linie zum Tintenleiter steht, wenn die Kappe am Hinterstück aufgeschraubt ist.
DiBa

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von DiBa »

Hallo
ich finde den Stift interessant, aber auch etwas teuer.
Solltet ihr mal den Stift zerlegen: mich würde ein Bild des Federaggregates interessieren um zu sehen, ob das auch aus dem Schwarzwald stammt.
Antworten

Zurück zu „Kaweco“