Ich suche....!!!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ich suche....!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich suche DEN BLEISTIFT....gebt mir doch bitte Tipps, welcher denn schön wäre. Den MB hab ich schon. Das ist so "08/15", bringt nicht den A-HA Effekt.
Danke!
Liebe Grüsse Cori
ich suche DEN BLEISTIFT....gebt mir doch bitte Tipps, welcher denn schön wäre. Den MB hab ich schon. Das ist so "08/15", bringt nicht den A-HA Effekt.
Danke!
Liebe Grüsse Cori
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Ich suche....!!!
Hi,
Druck-, Dreh-, oder doch lieber einen Richtigen?
Probier mal die feinen Schreibbleistifte von F-C, ohne die silbernen Verlängerer, die sind eine Wucht!
Gruß,
der Jörg der die Dinger eben liebt...
Druck-, Dreh-, oder doch lieber einen Richtigen?
Probier mal die feinen Schreibbleistifte von F-C, ohne die silbernen Verlängerer, die sind eine Wucht!
Gruß,
der Jörg der die Dinger eben liebt...
Re: Ich suche....!!!
Na ja, ein Druckblei wäre mir am Liebsten. Aber, eben das dekadente "Eh- schon- wissen- was", wär natürlich auch eine Wucht.
Ich hab mir die Stifte von Caran d`ache angesehen, die sind mir zu "weibisch", wenn ich ehrlich bin und rein Silber ist nicht so fein.
Und am Schlimmsten: Aus Strasssteinen! Oh mein Gott! Das ist so furchtbar. (Besonders die Kugelschreiber von Swarowski...schüttel!)
Gibt es was Hübsches sonst so?
Alles Liebe
Cori
Ich hab mir die Stifte von Caran d`ache angesehen, die sind mir zu "weibisch", wenn ich ehrlich bin und rein Silber ist nicht so fein.
Und am Schlimmsten: Aus Strasssteinen! Oh mein Gott! Das ist so furchtbar. (Besonders die Kugelschreiber von Swarowski...schüttel!)
Gibt es was Hübsches sonst so?
Alles Liebe
Cori
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Ich suche....!!!
Hi Cori,
sehr zufrieden bin ich mit den Bleistiften des Lamy 2000 und des Souverän 400. Das sind beides Druckbleistifte. Sind aber eher klassisch im Aussehen, d.h. eher Understatement. Wenns auch ein Drehbleistift sein darf, dann würde ich mir die Serien Guilloche, Anello und Classic von Graf von Faber-Castell mal anschauen. Ein eleganter Knubbel ist der Drehbleistift des Faber-Castell E-Motion.
Viele Grüße,
Christian
sehr zufrieden bin ich mit den Bleistiften des Lamy 2000 und des Souverän 400. Das sind beides Druckbleistifte. Sind aber eher klassisch im Aussehen, d.h. eher Understatement. Wenns auch ein Drehbleistift sein darf, dann würde ich mir die Serien Guilloche, Anello und Classic von Graf von Faber-Castell mal anschauen. Ein eleganter Knubbel ist der Drehbleistift des Faber-Castell E-Motion.
Viele Grüße,
Christian
Re: Ich suche....!!!
Von Caran d'Ache gibt es meines Wissens auch massivgoldene Stifte. (Natürlich nicht ganz billig...) 

-
- Beiträge: 473
- Registriert: 21.09.2003 11:35
Re: Ich suche....!!!
DER Bleistift ist für mich der Montblanc O. Wilde Writer's Edition Bleistift; tolles Material und sehr klassiche Optik. Dieser Drehbleistift unterscheidet sich deutlich von den "modernen" Druckbleistiften.
Ein schönes Bild findet sich hier:
http://www.flickr.com/photos/sean_gosse ... otostream/
Momentan ist dieses ältere Modell (1994) für Preise um die 300 Euro zu bekommen.
Besonders schön finde ich auch, dass die Metallteile aus vergoldetem Sterling Silber sind (Vermeille).
Michael
Ein schönes Bild findet sich hier:
http://www.flickr.com/photos/sean_gosse ... otostream/
Momentan ist dieses ältere Modell (1994) für Preise um die 300 Euro zu bekommen.
Besonders schön finde ich auch, dass die Metallteile aus vergoldetem Sterling Silber sind (Vermeille).
Michael
Re: Ich suche....!!!
Ich würde mir einen alten Drehblei kaufen, z.B. gab es den Doric von Wahl in sehr schönen Farben. Oder recht günstig einen Faber Castell Bleistift (wie bei den Verlängerern) und dazu eine Schutzkappe für die Spitze. Mir ist es noch nie passiert, dass ich unterwegs spitzen musste!
Denn meiner Ansicht nach sind alle modernen mechanischen Bleistifte viel zu schwer.
Sollte der Stift farbig sein könnten auch die Serien Miya und Micra von Montegrappa in Frage kommen.
Was silbernes: Cleo linea arte. Sieht altertümlich aus. Der Füller schreibt recht gut. Den Bleistift kannst Du mal zum probieren haben.
Denn meiner Ansicht nach sind alle modernen mechanischen Bleistifte viel zu schwer.
Sollte der Stift farbig sein könnten auch die Serien Miya und Micra von Montegrappa in Frage kommen.
Was silbernes: Cleo linea arte. Sieht altertümlich aus. Der Füller schreibt recht gut. Den Bleistift kannst Du mal zum probieren haben.
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Ich suche....!!!
Empfehlen kann ich auch den Pelikan Celebry-Drehbleistift. Vor allem die Modellreihe P 580 sieht dank der marmorierten Schäfte und der goldenen "Kappen" sehr edel aus. Man muss aber schwere Stifte mögen. Dafür wackelt bei den Celebrys nichts. Pefekte Mechanik.
Viele Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Ich suche....!!!
http://fuellhalter.de/index.php?list=KAT156
Gaaaaanz unten auf der Seite: Kaweco Mikado!
Den brauch ich auch noch...
Gaaaaanz unten auf der Seite: Kaweco Mikado!
Den brauch ich auch noch...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 21.09.2003 11:35
Re: Ich suche....!!!
Das ist auch eine sehr gute Idee!DiBa hat geschrieben:Ich würde mir einen alten Drehblei kaufen, ...
Hier kann ich die großen Sheaffer Senior Lifetime Drehbleistifte (aus der Flattop-Serie der 1920er Jahren) empfehlen.
Besonders die Jadegrünen Exemplare finde ich toll:
http://www.vintagepens.com/morepics.php?id=9313&pics=3
oder
http://www.vintagepens.com/morepics.php?id=3903&pics=4
Auch die alten Parker Duofold Bleistifte sind sehr schön:
http://www.flickr.com/photos/44337451@N00/4546859912/
Michael
Re: Ich suche....!!!
Guten Morgen, Ihr Lieben!
Danke für die vielen Vorschläge!!! Das ist total lieb! Besonders der alte Shaeffer ist ein schönes Stück. Kann man da "normale" moderne Mienen hineingeben?
Liebe Grüsse Cori
Ps: MB Writers....auch sooo schön!
Danke für die vielen Vorschläge!!! Das ist total lieb! Besonders der alte Shaeffer ist ein schönes Stück. Kann man da "normale" moderne Mienen hineingeben?
Liebe Grüsse Cori
Ps: MB Writers....auch sooo schön!
Re: Ich suche....!!!
Die alten Bleistifte benötigen meist 1,18 mm Minen, die es noch neu gibt. Es gibt aber auch viele eher seltsame Größen, die bezieht man über Rolf Thiel oder David Parisi. Im Ergebnis also kein Problem.
Re: Ich suche....!!!
Hallo,
was hier ein wenig untergeht, bzw. so gut wie gar nicht genannt wird, sind die sog. Automatik-Bleistifte. Hab hier welche, die sehr gut sind, wie z.B. Faber Castell. Aber auch welche die gar nix taugen.
Gruß
Gerhard
was hier ein wenig untergeht, bzw. so gut wie gar nicht genannt wird, sind die sog. Automatik-Bleistifte. Hab hier welche, die sehr gut sind, wie z.B. Faber Castell. Aber auch welche die gar nix taugen.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Ich suche....!!!
Hallo,
ich bin sehr zufrieden mit meinem Rotring 600 Druckbleistift. Massiv aus Metall, kann sicherlich im Notfall auch als Waffe verwendet werden
Es gibt da eine ältere Version, die etwas "technischer" aussieht (so Richtung Rapidograph) und eine neuere Version. Beide werden oft noch auf ebay neuwertig angeboten, als Rotring 600 oder Rotring Newton, sowohl in silber als auch mattschwarz beschichtetes Metall. Dabei dann gleich noch den passenden Rotring 600 Füller einpacken!
Gruß,
Jens
ich bin sehr zufrieden mit meinem Rotring 600 Druckbleistift. Massiv aus Metall, kann sicherlich im Notfall auch als Waffe verwendet werden

Es gibt da eine ältere Version, die etwas "technischer" aussieht (so Richtung Rapidograph) und eine neuere Version. Beide werden oft noch auf ebay neuwertig angeboten, als Rotring 600 oder Rotring Newton, sowohl in silber als auch mattschwarz beschichtetes Metall. Dabei dann gleich noch den passenden Rotring 600 Füller einpacken!
Gruß,
Jens
Re: Ich suche....!!!
Was ist ein Automatik Bleistift um Himmels Christi Willen?
"Rotring, jederzeit Sicherheit" - der neue Werbeslogan!
Danke, Ihr Lieben!
Cori
"Rotring, jederzeit Sicherheit" - der neue Werbeslogan!
Danke, Ihr Lieben!
Cori