Soll es eine Grundsatz- oder eine Reihenfolgenentscheidung werdenPersimon hat geschrieben: ↑14.03.2019 14:02Ich „schleiche“ schon seit fast 2 Wochen immer wieder um den neuen Cleo Aura herum, der bei pen-paradise zu kaufen ist. Ein oder zweimal lag er sogar schon im Warenkorb, aber ich habe ihn dann doch nicht gekauft. Ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht entscheiden, welche Farbe ich nehmen soll, Dragon oder Mamba....
Der Hader- und Überlegungsthread
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
bella hat geschrieben: ↑14.03.2019 20:21Soll es eine Grundsatz- oder eine Reihenfolgenentscheidung werdenPersimon hat geschrieben: ↑14.03.2019 14:02Ich „schleiche“ schon seit fast 2 Wochen immer wieder um den neuen Cleo Aura herum, der bei pen-paradise zu kaufen ist. Ein oder zweimal lag er sogar schon im Warenkorb, aber ich habe ihn dann doch nicht gekauft. Ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht entscheiden, welche Farbe ich nehmen soll, Dragon oder Mamba....![]()





Liebe Grüße, Tina
- lobstergirl
- Beiträge: 462
- Registriert: 08.08.2018 22:07
- Wohnort: Ffm
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Das Thema Platinum 3776 hatte ich im Sommer letzten Jahres für mich abgehakt, nachdem ich mich mit meinem 3776 Bourgogne mit M-Feder so gar nicht, also gar nicht anfreunden konnte. Ein traumhaft schöner Füller, aber die Feder war so gar nicht meins. Ich mochte die Strichstärke nicht und mir war die Feder irgendwie zu...starr. (Das ist pure Inkonsequenz, denn ich habe andere nagelartige Federn, mit denen ich kein Problem habe.)
Aber. ABER. Jetzt haben diese Japaner einen wunder-wunderschönen 3776 in Laurel Green. Ein Traum! Und einen in Weiß. (Ich mag weiße Füller.) Und ich frage mich: könnte ich vielleicht mit einer B-Feder zurechtkommen?
Los, redet es mir aus.
Aber. ABER. Jetzt haben diese Japaner einen wunder-wunderschönen 3776 in Laurel Green. Ein Traum! Und einen in Weiß. (Ich mag weiße Füller.) Und ich frage mich: könnte ich vielleicht mit einer B-Feder zurechtkommen?
Los, redet es mir aus.
--Silvia
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Gerne. Mir liegen die Platinum-Federn auch überhaupt nicht. Wenn es weiß sein muss, hat da Pilot nichts im Angebot? Was ist mit dem Cleo Skribent?lobstergirl hat geschrieben: ↑28.03.2019 12:00Aber. ABER. Jetzt haben diese Japaner einen wunder-wunderschönen 3776 in Laurel Green. Ein Traum! Und einen in Weiß. (Ich mag weiße Füller.) Und ich frage mich: könnte ich vielleicht mit einer B-Feder zurechtkommen?
Los, redet es mir aus.
- lobstergirl
- Beiträge: 462
- Registriert: 08.08.2018 22:07
- Wohnort: Ffm
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Es "muss" nicht weiß sein. Und ich habe ja erst kürzlich einen sehr schönen weißen Cleo gekauft - hatte auch eher an das tolle Grün gedacht.
Und wenn ich ganz ehrlich bin: eigentlich ist meine Einkaufs- und Wunschliste tatsächlich abgearbeitet.
(Aber man kennt das ja: an jeder Ecke lauern Gefahren und Verführungen.)
--Silvia
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Geht mir genauso. Hab dieses Jahr im Grunde die letzten auf meiner Haben-Wollen-Liste gekauft: Kaweco Supra & Pelikan M300. Für weitere fällt mir nicht wirklich ein Grund ein oder sehe es nur kommen, dass sie Staubfänger werden:lobstergirl hat geschrieben: ↑28.03.2019 12:30Und wenn ich ganz ehrlich bin: eigentlich ist meine Einkaufs- und Wunschliste tatsächlich abgearbeitet.
(Aber man kennt das ja: an jeder Ecke lauern Gefahren und Verführungen.)
Conid sind zwar schön von der Technik, aber ich sehe ihn nicht dabei, dass ich ihn im Alltag oder auf Reisen mit nehme, wo er sich gut dazu eignen würde, weil er mir einfach zu wertvoll dafür ist. Das Gleiche geht für ein Homo Sapiens. Ein Pilot VP/Decimo würde leider nur mit dem Kaweco Special konkurrieren, den ich schon auf Arbeit habe. Lamy cp1/st/logo würden ein Safari Vista ersetzen als den Stift für viele kurz Notizen nebenbei, da sonst alle meine Füller Schraubkappen haben und sich dafür nicht so gut machen.Ihr einziger Vorteil wäre, dass sie dünner sind und dies reicht mir nicht wirklich als Kaufgrund. Mann könnte überlegen bei meiner aktuellen Sammlung, ob ich sie nicht doch mal besorge und so mal eine Gegenüberstellung verschiedener Alltagsfüller machen könnte.
Eigentlich brauch ich einen neuen Stift um den Duke mit seiner Fude nib zu ersetzen, aber da hab ich auch noch nicht so richtig was gefunden. Einzige Kandidaten sind bis jetzt Duke 551 oder ein TWSBI Vac Mini, wo die Feder zur Fude gebogen muss. Dazu kommt, dass ich für den Supra eine Feder bei FPnibs bestellen will, die ähnliche Eigenschaften haben wird. Also auch nicht wirklich sicher, ob ich da was haben will.
Am Ende fühlt sich aber alles nur so an, als würde ich Gründe suchen, warum ich diesen oder jenen Füller die andere toll finden, auch haben will.
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
So Leute,
ich muss jetzt mal hadern und überlegen bevor ich in die Arbeit gehe.
Vielleicht kann mich ja der/die Eine oder Andere bei der Entscheidung unterstützen. Und nein, ich möchte nicht lesen „nimm beide.“
Also....es geht um die beiden neuen Pelikane die Fritz Schimpf vorgestellt hat. Die Special Edition M101N Grey Blue und den Souverän Special Edition M600 Violett Weiß.
Ich finde die beide wirklich schön. Aber wenn überhaupt dann darf nur einer einziehen.
Oder ich widerstehe beiden und kaufe mir den lange gewünschten M1000 endlich. Aber dann gefallen mit die beiden o.g. immer noch. Ohje, Ohje.
Hülfe....
ich muss jetzt mal hadern und überlegen bevor ich in die Arbeit gehe.
Vielleicht kann mich ja der/die Eine oder Andere bei der Entscheidung unterstützen. Und nein, ich möchte nicht lesen „nimm beide.“
Also....es geht um die beiden neuen Pelikane die Fritz Schimpf vorgestellt hat. Die Special Edition M101N Grey Blue und den Souverän Special Edition M600 Violett Weiß.
Ich finde die beide wirklich schön. Aber wenn überhaupt dann darf nur einer einziehen.
Oder ich widerstehe beiden und kaufe mir den lange gewünschten M1000 endlich. Aber dann gefallen mit die beiden o.g. immer noch. Ohje, Ohje.
Hülfe....
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Hallo Nicole,
hast Du denn schon einen M100 bzw. M600? Ich finde man gewöhnt sich recht schnell an die etwas andere farbliche Zusammensetzung einer Binde..
Wenn Du noch keinen M1000 hast und weißt, dass der Dir liegen würde, dann würde ich doch eher das nehmen, was auch mal ein anderes Gefühl in der Hand verschafft und nicht einfach nur mehr vom Gleichen ist.
Aber das sieht der Nächste bestimmt schon wieder ganz anders.
hast Du denn schon einen M100 bzw. M600? Ich finde man gewöhnt sich recht schnell an die etwas andere farbliche Zusammensetzung einer Binde..
Wenn Du noch keinen M1000 hast und weißt, dass der Dir liegen würde, dann würde ich doch eher das nehmen, was auch mal ein anderes Gefühl in der Hand verschafft und nicht einfach nur mehr vom Gleichen ist.
Aber das sieht der Nächste bestimmt schon wieder ganz anders.

Liebe Grüße
Michael
Michael
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Tja, liebe Nicole,
wenn Du zwischen beiden entscheidest, wirst Du Dir vielleicht sammeltechnisch Gedanken machen müssen, denn der Federunterschied dürfte hier nicht ins Gewicht fallen. Also entweder Du hast schon einen oder mehrere Weiße und möchtest sie vervollständigen. Oder Du hast noch keinen M100 und möchtest einen haben.
Was den 1000er angeht, solltest Du ihn wirklich schon geschrieben haben. Ich fand ihn beeindruckend, und die Feder ist wirklich etwas sehr Besonderes, mit keiner anderen vergleichbar, die ich sonst so habe. Aaaaber er war mir viel zu dick, meine Schrift sah fürchterlich aus mit ihm, daher habe ich ihn verkauft.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.
Liebe Grüße
Claudia
wenn Du zwischen beiden entscheidest, wirst Du Dir vielleicht sammeltechnisch Gedanken machen müssen, denn der Federunterschied dürfte hier nicht ins Gewicht fallen. Also entweder Du hast schon einen oder mehrere Weiße und möchtest sie vervollständigen. Oder Du hast noch keinen M100 und möchtest einen haben.
Was den 1000er angeht, solltest Du ihn wirklich schon geschrieben haben. Ich fand ihn beeindruckend, und die Feder ist wirklich etwas sehr Besonderes, mit keiner anderen vergleichbar, die ich sonst so habe. Aaaaber er war mir viel zu dick, meine Schrift sah fürchterlich aus mit ihm, daher habe ich ihn verkauft.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.
Liebe Grüße
Claudia
- Edelweissine
- Beiträge: 2682
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Mit Logik kommt man in Herzensdingen niemals weiter.
Wobei schlägt Dein Herz am stärksten? In solchen Fällen, die ja die tollsten "Probleme" sind, die man sich wünschen kann, schlafe ich immer mindestens eine Nacht darüber. Gerade diesmal besteht ja ein Zeitdruck in keinster Weise. Am nächsten Tag sehe ich fast immer klarer, und wenn nicht, überlege ich weiter.
"In dubio pro reo" gilt auch hier. So dramatisch ist eine wirkliche Fehlentscheidung hier nicht. Du musst nicht hungern, wenn der Füller Dir später doch nicht gefällt.
Ach, allein das Grübeln ob Kauf oder Nichtkauf ist doch schon ein Luxusgefühl, oder sehe nur ich das so?
Wobei schlägt Dein Herz am stärksten? In solchen Fällen, die ja die tollsten "Probleme" sind, die man sich wünschen kann, schlafe ich immer mindestens eine Nacht darüber. Gerade diesmal besteht ja ein Zeitdruck in keinster Weise. Am nächsten Tag sehe ich fast immer klarer, und wenn nicht, überlege ich weiter.
"In dubio pro reo" gilt auch hier. So dramatisch ist eine wirkliche Fehlentscheidung hier nicht. Du musst nicht hungern, wenn der Füller Dir später doch nicht gefällt.
Ach, allein das Grübeln ob Kauf oder Nichtkauf ist doch schon ein Luxusgefühl, oder sehe nur ich das so?
Gruß,
Heike
Heike
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
M1000 ..... 
in dem Satz kam das Wort „lang gewünscht“ vor .... dem würde ich den Vorzug vor Farbspielereien geben.
Es ist eine eigene Klasse Füller .... die anderen eher Wiederholungen von Größen die Du hast/kennst
in dem Satz kam das Wort „lang gewünscht“ vor .... dem würde ich den Vorzug vor Farbspielereien geben.
Es ist eine eigene Klasse Füller .... die anderen eher Wiederholungen von Größen die Du hast/kennst
-
- Beiträge: 1322
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ähm, der M101N Special Edition, mit dem Nicole hadert, spielt aber allein preislich schon in einer ganz ganz anderen Liga als jeder "normale" M100. Der würde auch bei jedem Vollständigkeitsanspruch in der Sammlung nicht mehr zu den "ehrlichen soliden Werktags-Arbeitstieren" zählen, die die M100/150 eigentlich immer waren und sind.... Einen "normalen" M100/150, egal ob aktuell, old style oder irgendwelche Saisonversionen (Farben, die Kaufhofversionen etc.) nur für die Vollständigkeit gibt es oft genug so günstig, daß man nicht hadern muß...
@Nicole, sorry, daß ich zur Entscheidungsfindung nicht beitragen kann... ja, schön sind sie beide. Gab es sowas wie "Liebe auf den ersten Blick" bei dem einen oder anderen Füller (kenne ich von mir nur vom iconisch blauen M120N, bei dem ich innerhalb weniger Tage willenlos eingeknickt bin)?
lG Matthias
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ja, okay, ich war etwas bequem und habe nicht die vollständige Bezeichnung genommen. Meinte aber dasselbe. 

Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ich habe zwei 600er. Den Kaufhof-Pelikan der derzeit nicht benutzt wird wegen viel zu breiter M-Feder und einen rot gestreiften der eine Schimpf IM bekommen hat.
Ich habe sonst keinen der weißen Pelikane wobei mir der mit Türkis auch sehr gefällt. Da konnte ich standhaft bleiben. Einen M101N habe ich noch nicht. Ich bin aber auch kein Sammler.
Der 1000er liegt mir gut in der Hand und mir macht die Größe nichts aus.
Ich überlege wohl noch ein bissl......
Ich habe sonst keinen der weißen Pelikane wobei mir der mit Türkis auch sehr gefällt. Da konnte ich standhaft bleiben. Einen M101N habe ich noch nicht. Ich bin aber auch kein Sammler.
Der 1000er liegt mir gut in der Hand und mir macht die Größe nichts aus.
Ich überlege wohl noch ein bissl......
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Dann würde ich Bella recht geben. Der 1000er wäre in dem Fall für mich die erste Wahl.