Das ist schade, denn die Federn sind meiner Erfahrung nach der problematischste Aspekt bei Chinafüllern - wobei der Roulettefaktor bei Lamy Ersatzfedern in F und EF auch nicht viel niedriger ist.Linceo hat geschrieben: ↑17.01.2019 17:49Ausgestattet war mein Exemplar mit einer Nr.6 Bi-Color-Stahlfeder in F, die mir jedoch deutlich zu fein schrieb und wesentlich feiner als die beiden F-Federn in meinen beiden anderen PenBBSs. Nach einigen Tagen habe ich daher die Feder getauscht gegen eine entsprechende B von Bock. Der Wechsel der Federn war allerdings heikel, da die Triple von Bock und PenBBS sehr unterschiedlich geformt sind und ich die Feder separat in die transparente Hülse von PenBBS "friemeln" musste. Die Lamellen der PenBBS-Tintenleiter sind sehr zart und eigentlich für den hier notwendigen Zugriff völlig ungeeignet.

Deshalb suche ich vorrangig nach chinesischen Füllern, bei denen ich problemlos gängige Federaggregate wie das Bock Triple 250, aber auch 060, 076 und 180 einsetzen kann. Hat jemand dazu Erfahrungswerte?
Es wäre schön, wenn wir solche und andere Kombatibilitätstabellen im Pen-Wiki veröffentlichen könnten. Ich wollte das schon mit einer Tabelle für Tintenrollerminen machen, aber trotz mehrerer Versuche ist es mir nicht gelungen, mir ein Konto anzulegen, mit dem ich auch berechtigt bin, Einträge anzulegen oder zu bearbeiten.
