Habe probiert:
Saltire. Empfehlenswert. Hat Sheen. Etwas zu wenig shading
Cadwaldr. Oku Yama ist besser
Flowers of scottland. Lamy dark lilac ist besser.
Windermere. Leider zu dunkel. Mit unterschiedlichen Papieren und Federn probiert...fast schwarz
Celtic. Schattiert. Ganz leichter Sheen. Sehr empfehlenswert.
Idwal. Die serioesere und gruenere Yama Dori. Sehr empfehlenswert.
Pure pens
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Pure pens
Seltsame ink review.
Re: Pure pens
Für eine (mehrere) Tintenbetrachtung(en) ist das noch zu knapp. Daher Verschiebung in das allgemeine Tintenforum.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Pure pens
Fotos?
Füller?
Feinaussagen?

Thomas
-
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Pure pens
Fotos trügen.
140er of. Fliessfreudigkeit der Celtic vorteilhaft
Muss sowie so jeder selbst herausfinden.
Wirst zufrieden sein. Niveau wie 4001 türkis oder Navajo .
Idwal. Dunkler als olivastre. Wenn einen Tag im Halter, dann merklich dunkler als frisch aufgezogen. Macht Spass . Wirst zufrieden sein. Alle Parameter stimmen. Reiz der Tinte leider nicht scanbar. Gutes papier für alle Facetten notwendig.
Hoffe, hilft.
140er of. Fliessfreudigkeit der Celtic vorteilhaft
Muss sowie so jeder selbst herausfinden.
Wirst zufrieden sein. Niveau wie 4001 türkis oder Navajo .
Idwal. Dunkler als olivastre. Wenn einen Tag im Halter, dann merklich dunkler als frisch aufgezogen. Macht Spass . Wirst zufrieden sein. Alle Parameter stimmen. Reiz der Tinte leider nicht scanbar. Gutes papier für alle Facetten notwendig.
Hoffe, hilft.